@Laura97 Bin schon sehr auf deine Berichterstattung gespannt und wünsche dir am Samstag ganz viel Spaß.
Beiträge von Krümel21
-
-
Es ist ja aber nicht zwangsläufig für jeden Hund unangenehm.
Meine beiden z.B. gucken mich an wie ein Auto wenn ich denen was auch immer auf die Schnauze lege/klebe. Juckt sie halt null und sie halten still, da musste ich noch animieren mal die Pfote einzusetzen um das wieder abzustreifen. Hab ich damals nach 2 Versuchen aber auch wieder gelassen, weil ich gerade dabei war den Maulkorb positiv zu verknüpfen und ich ihnen dann nicht beibringen wollte, alles was auf der Nase ist wird wieder weggeschoben.Fand @SheltiePower s Beitrag auch sehr gut, die Kernausaage lautete ja einfach, dass man den richtigen Weg für seinen Hund finden muss und diese Tipps nicht universal sind, denn sie können natürlich für den ein oder anderen Hund ziemlich unangenehm sein, für andere ist es aber die perfekte Methode, weil es dem Hund schnuppe ist.
Man sieht da aber auch Unterschiede, wenn man hinschaut. Mila war damals so ein Kandidat, die fand das richtig unangenehm und war nur damit beschäftigt das Teil wieder loszuwerden, hab ihr den Trick dann auch nie beigebracht. Dann gibt es Hunde, die das wie gesagt gar nicht Juckt, aber dazwischen gibt es ja auch noch was. Einmal kurz ein fremdes Ding von der Nase streichen ist für manche auch kein Weltuntergang und hat für mich dann auch nichts mit unangenehm zu tun.
Wir haben noch gar nicht angefangen, werden das jetzt aber mal tun, mit welcher Methode werde ich dann schauen.
-
2018
Penny2017 : Golden Retriever Rüde, Einzug 02.09.
granatapfelkern: KHC-Hündin, trico, geboren am 4.7., Einzug am ersten Septemberwochenende
Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2018, Zwerg- oder Kleinpudel in weiß, silber oder fawn; Geschlecht egal, auf Züchtersuche
Die Swiffer: Sommer/Herbst 2018 Gos d'Atura Catalá, je nachdem Rüde oder Hündin, Züchter steht fest, Verpaarung steht fest
Mondwoelfin: Gos d'Atura Catalá Hündin aus eigener Nachzucht, vermutlich nicht vor Ende 2017/Anfang 2018
Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
LeesyPeesy:LHC amerikanischer Typ, Farbe egal, Geschlecht:
Tendenz zu Hündin, bei passendem Hund aber auch Rüde möglich; Züchterin
steht fest; Einzug 2018
Mapeleca: Oktober/November 2018, Black and Tan Coonhound, Hündin, Züchter steht fest. Hündin wird voraussichtlich im Mai läufig.
Helemaus: vermutlich Herbst 2018, Deutscher Schäferhund LZ, Rüde, Züchter steht fest
Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde
Yanie : Im Herbst Rat Terrier , Weibchen bevorzugtSpäter
Queeny87: Anfang 2019, Malinois, Hündin
Dinakl: Frühjahr 2019, Australian Shepherd, Hündin, Züchter steht fest.
Tahlly: Frühjahr 2019 Mittelspitz, Rüde, Züchter steht fest (wenn's 2 Rüden im Wurf gibt, da Züchterin selbst einen behalten will)
Streichelmonster: 2019 Australian Shepherd Rüde, Arbeits,-oder
Vielseitigkeitslinie, Farbe ist wurscht. Ab Ende 2018/Anfang 2019 sehe
ich mich langsam nach passenden Verpaarungen um
bonitadsbc: Voraussichtlich Frühjahr 2019: Border Collie, favorisiert Rüde
Maggie86: ab ca. 2019 (oder auch später) "Quotenmini": Sheltie oder Papillion
Road Dogs: Frühjahr/Sommer 2019: schwarze Grosspudelhündin; Züchter steht fest
Flügelfrei: 2019, Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Züchter steht zu 90% fest
Hanabi: spätestens Sommer 2019, Border Collie, Hündin,Farbe total egal... auch hier soll der Funke überspringen, Züchter steht fest
fuchskind: Juni 2019, West Highland White Terrier, Geschlecht offen, Züchter steht fest.
gino&co.: Sommer/Herbst 2019 ein Mini Australian Shepherd
little.golden: Ende 2019, wahrscheinlich ein Golden Retriever
Jostabeera: Winter 2019/2020, amerikanischer Langhaarcollie, Hündin, Züchter steht fest
Jeany2002: 2019/2020 Collie, amerikanische Linie, Rüde, auf Züchtersuche
YvonneKuchen: Frühjahr-Sommer 2020: Welsh Corgi Cardigan, hoffentlich von dem "Wünschzüchter", Geschlecht ist egal
Labbijenny: Ab 2020, vielleicht auch etwas später, Welpe, Hündin,
wahrscheinlich Begleit- oder Hütehund, Rasse wird je nach Züchter und
Welpen dann endgültig entschieden
Anju&co: Ab 2020 Jagdhund Rüde aus einem Tierschutzverein.
Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes Jagdhundiges
datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft, Großpudel,
Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom
Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
Laurencia: ca. 2020/2021 Sheltie, Hündin, Welpe von meiner June, am liebsten bi-black oder trico, Rüdensuche läuft
Kleoi91: ca 2020 Tamaskan, Rüde oder Hündin, ist egal
Chuva: Frühestens ab 2020, Collie LH oder KH
Hrefnaa: 2020, Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Hündin, Züchter steht so gut wie fest
Sambo71: wenn die beiden Senioren nicht mehr sind (bzw. die Bo,
weil unverträglich), dann soll hier ein KHC einziehen. Am liebsten Blue
Merle und Rüde. Züchter steht noch nicht fest, da ich hoffe, das es noch
ein paar Jahre dauert
Schwabbelbacke: ca 2020/2021, wenn geeigneter Zuchtrüde gefunden
wird Podenco Andaluz als Zweithund, Welpe, am liebsten Rüde, aber kein
absolutes muss
Krümel21: 2020/2021 NSDTR Hündin, 3 Züchter in der engeren Auswahl, bleibt abzuwarten wer wann einen Wurf plant
MaxyKing: ADSH, Rüde, Wolfsfarben o. Grau
BerlinPaws: wenn einer vom Trio in hoffentlich erst 20 Jahren nicht mehr ist: Papillon, Hündin
Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
Schmuh: ca. 2020, Deerhound, Hündin aus eigener Nachzucht (wenn
alles klappt)
Hennie: ab 2020, Chesapeake Bay Retriever oder Curly Coated
Retriever, Rüde, zwei Züchter (CBR) in der engeren Wahl, auf
Züchtersuche (CCR) -> einer wird bereits beobachtet
Trace: ab 2020, LHC
La.Bella: ab 2020/21 Sheltie oder Border Collie, vorzugsweise Hündin
FairytaleFenja: ca. 2021 - Nova Scotia Duck Tolling Retriever Hündin, Züchterbesuch wahrscheinlich 2019 geplant
Irenek: Schwarze Großspitzhündin ca. 2022@Penny2017 Uii, ihr steht ganz oben, bald ist es ja schon so weit.
-
-
Sicher:
- Anju&co mit Anju
- kleineSonne mit Chopper
- Krümel21 mit Alani (+evtl. Liam)
Unsicher:
-Vakuole mit Alma
- kleineSonne mit Aari
-Rocky1217 mit Rocky
- Nesa8486 mit Blinky (in abgewandelter Form)Wir sind auch dabei. Liam mag den Trick nicht so gerne, jedenfalls sind alle bisherigen Versuche gescheitert, drum nehme ich mal mit Alani teil, werde es aber auch nochmal mit Liam probieren.
-
So viel mal zu den Retrievern, ich bin dankbar für Erfahrungsberichte und evtl. Züchtervorschläge? Gibt's hier im Forum AL Golden?
Ich habe eine GR Hündin aus AL und musste beim Lesen des Eingangspost auch direkt an einen AL Golden denken, als es dann jedoch Richtung Wachtrieb, Stehohren, neutral freundlich, nicht zu aufdringlich, feinmotorisch, nicht bollerig ging, habe ich den Gedanken wieder verworfen.
Bis auf die Stehohren kann das recht unterschiedlich sein, kann mir aber einen AL Golden super vorstellen bei dir.
Mit Alani habe ich auch die RH Ausbildung angefangen gehabt, musste sie dann aber leider recht schnell wieder aufgeben. Sie war jedenfalls mit mega viel Eifer dabei und total geeignet dafür, sofern man das in so jungem Alter zu dem Zeitpunkt beurteilen konnte.
Am Canicross hätte sie auch mega Spaß, da bin ich mir sicher.
Sie ist für alles zu begeistern, völlig egal was, sie ist dabei, ganz besonders leuchten Ihre Augen aber bei der Dummyarbeit, das liegt ihnen nun mal im Blut und ich finde man sollte zumindest ein wenig in die Richtung machen wollen, muss ja nicht auf Wettbewerbs Ebene sein, die RH Ausbildung ist ja auch sehr zeitintensiv, so wahnsinnig viel Zeit für einen weiteren intensiven "Sport" bleibt da gar nicht, aber so ganz ohne Dummyarbeit fänd ich es schon schade, ist aber mein persönliches Empfinden.Wachen tut Alani im entferntesten Sinne, sie bellt nicht wenn es klingelt o.ä. aber wenn ihr etwas ungewöhnlich erscheint, dann kann sie schon sehr bedrohlich bellen und knurren, ist aber nicht so, dass sie jeden fremden Besucher verbellt, da eher das Gegenteil.
Aber wenn jmd im Dunkeln durch die Hintertür kommt, dann kann sie schon mal loslegen bis sie merkt, dass sie die Person kennt.Jagdtrieb ist bei ihr mehr als gut händelbar, klar Vögel findet sie spannend und scheucht auch mal gerne welche auf, aber sie ist immer super abrufbar und lässt sich leicht umlenken.
Wtp hat sie sehr ausgeprägt was die Erziehung und Ausbildung auch recht einfach macht, habe da damals in der RH Ausbildung auch doch schon große Unterschiede gesehen, da waren damals noch ein Mali und ein Aussie im selben Alter, die ein ganz ganz anderes Handling (besonders der Mali) brauchten als Alani, da muss man auch der Typ für sein.
Als Schulhund kann ich mir einen Golden auch gut vorstellen, denke aber dass das zu viel wird, weiß nicht wie oft ihr in der RH Staffel trainiert, bei uns waren fast 2 komplette Tage geblockt (hatte recht lange Fahrwege), hätte mir jedenfalls gar nicht vorstellen können daneben noch eine Schulhundausbildung zu machen, hat jedoch nix mit der Rasse zu tun, hätte ich mir einfach mit keinem Hund vorstellen können zeittechnisch.
Ich finde der AL Golden erfüllt schon ziemlich gut deine Anforderungen an einen Hund. Würde mich an deiner Stelle einfach mal mit deiner Bekannten treffen und mir einen ersten Eindruck machen.
Ganz oft merkt man dann ja schon, joah könnte was sein oder nee iwie nicht meins. -
Kann mir auch nicht vorstellen, dass du in dem Zustand noch viel zu befüchten hättest...Ich würde zumindest die Beine in die Hand nehmen, wenn du mir zu später Stunde tot in Berlin engegenkommen würdest - mit oder ohne Hund.
Doofe Autokorrektur
-
Ich denke schon, dass die Präsenz von Hunden (zumindest wenn es große Hunde sind) doch eher abschreckt. Schließlich gibt es genug andere Haushalte ohne Hund, die man ausrauben könnte...
Sehe ich auch so, also wenn müssen die sich schon sehr sehr sicher sein, dass es sich lohnt, bei so einem Objekt würde ich mich beim Thema Einbrecherschutz dann aber auch nicht ausschließlich auf einen Hund verlassen.
Ansonsten denke ich wie gesagt auch, dass Hunde durchaus abschrecken.
Hier wurden keine Hunde bewusst zur Bewachung des Hauses angeschafft. Mila gab in den zwei Jahren wo sie bei uns lebte, nicht einen Mucks von sich, war eine so friedliche Seele, aber war eben sehr groß und schwarz, denke aber auch, dass die Präsenz von Hunden allein schon abschreckt, also auch wenn der Hund nicht direkt mit Getöse auf einen zugestürmt kommt.
Liam hat eine große Portion Wachtrieb (wüssten wir aber vorher nicht) , der meldet alles, er schießt IMMER so wie im Eingangspost beschrieben in den Garten, wenn man ihn rauslässt. Also hätte ich mir in dem Fall ebenfalls keine Sorgen gemacht, aber wenn er jmd sieht, der da definitiv nicht hingehört, dann ist das nochmal ne ganz andere Hausnummer, da klingt er wie ne Alarmanlage.
Kam schon öfter mal vor, wenn mein Bruder wieder spät Nachts mit Kumpels nach Hause kam, findet Liam nicht witzig, ist aber sofort ruhig, wenn man ihm sagt, dass alles ok ist.Mit ihm fühle ich mich auch tot sicher, hab da gar keine Sorge, wenn ich mit ihm alleine bin und zu später Stunde durch Bln laufe, er merkt sofort, wenn ich mich unwohl fühle und ist dann sehr präsent zur Stelle.
Alani mag typisch Retriever alles und jeden, meldet aber auch sehr eindrucksvoll, in deutlich tieferer und angsteinflössenderer Stimmlage als Liam, aber kann bei ihr weniger einschätzen wie ernst sie das meint, also ob sie den aufgestellten Kamm und das tiefe Geknurre/Gebell nicht auch gegen ein Leckerli einstellen würde.
Wenn ich mit ihr allein unterwegs bin fühle ich mich auch nicht ganz so sicher wie mit Liam, sie ist zwar nicht gerade klein, aber eben ein Goldi (auch wenn sie nie als einer identifiziert wird) , da ist die Hemmschwelle bei Fremden geringer, sind halt als Tut Nixe bekannt.
Aber bei mir als arme Studentin in einer stinknormalen Wohnung im OG ist die Gefahr auch eher gering, dass sich jmd bei uns verirrt.
Sollte ich später mal in Besitz eines Grundstückes/eigenen Hauses sein, dann werde ich mir aber je nach Lage bewusst einen Wachhund anschaffen, einen Hovawart.
Ansonsten ein Aussie, wenn ich nicht gerade das Labbi Modell erwische, sollten die da ja auch gewisse Anlagen mitbringen. -
Zum Thema Hundesicherung, neulich hat mein Bruder das hier gesehen.
-
@Terrorfussel Vor 2 Jahren zuletzt.
Letztes Jahr waren wir in Holland, jetzt wieder DK, nächstes Jahr dann vllt mal wieder Schweden.
Dankeschön, Bilder werdet ihr ganz sicher bekommen.