OT: Sorry für die ganzen Rechtschreib und Tippfehler in meinem Beitrag. Blöde Autokorrektur.
egal was, sie ist mit Feuer und Eier dabei
Dient dann eben als allgemeine Belustigung.
OT: Sorry für die ganzen Rechtschreib und Tippfehler in meinem Beitrag. Blöde Autokorrektur.
egal was, sie ist mit Feuer und Eier dabei
Dient dann eben als allgemeine Belustigung.
Bei mir ist das eigentlich keine Sache der Anzahl, sondern der Charaktere.
[...]
Ich finde es wichtig dass jeder Hund eine Lücke in der Familie hat, die nur er füllt.
Die Aussage finde ich toll.
Danke für eure ganzen Antworten, finde ich total spannend.
Hier ist es definitiv auch eine Frage der Charaktere, aber schon auch iwie der Anzahl.
Mit Mila hatte ich damals nie das Bedürfnis nach einem 2. Hund, sie erfüllte alles was ich mir vorgestellt hatte, ich war ja noch so jung, Schülerin, da hatte ich nicht einmal den Gedanken "ach ein zweiter Hund wäre schon schön".
Liam zog ja dann als Familienhund ein und schon bevor er überhaupt einzog, war eigtl klar, im nächsten Jahr kommt noch ein zweiter, vorausgesetzt das passt so mit Liam, dieser soll dann wieder mein ganz eigener Hund sein.
Mit Liam und Alani war ich wieder wunschlos glücklich, ich hatte einmal den absolut entspannten nebenherlauf Hund, der nichts einfordert, gerne ein wenig tricks, aber sonst einfach überall nur dabei sein will, einen Hund der mich und seine Familie beschützt, ohne das man Angst haben musste, dass er wahllos jedem den Arm abhackt, der uns seiner Meinung nach zu nahe kommt, auf der anderen Seite die Erfüllung meines Lebenstraums, meine absolute Kuschelmaus, jede Menge wtp, immer dabei, immer für alles bereit, egal was, sie ist mit Feuer und Eier dabei, nix mit überzeugen oder motivieren, mit ihr bin ich in den Hundesport eingestiegen.
Es war ja von vorne herein klar, bei meinem Auszug bleibt Liam bei meinen Eltern,wann es soweit sein würde stand in den Sternen.
Dennoch wuchs dann recht schnell der Wunsch nach einem weiteren Hund in ferner Zukunft.
Nun ging es ja doch alles etwas schneller als erwartet und ich bin ausgezogen, hab Liam zwar mehrmals die Woche bei mir, bin aber ansonsten Einzelhundehalterin.
Obwohl Alani alles erfüllt was ich mir gewünscht habe und mir in dem Sinne nichts fehlt, ist der Wunsch nach einem zweiten Hund präsent.
Lange Zeit dachte ich mir würden die Charaktereigenschaften von Liam (sprich Wach- und Schutztrieb im optimalen Maß) fehlen und teilweise tut es das auch, aber ich merke auch so viele Vorteile im Alltag, es sollte ja lange ein Aussie werden, aber ich kann einem Aussie derzeit einfach nicht das bieten, was ich einem Aussie gerne bieten würde, also soll ein ähnlicher Hundetyp wie Alani einziehen, der aber dennoch nochmal anders ist.
Dann habe ich zwei aktive Hunde, die beschäftigt werden müssen, da ich sie im gleichen Sport führen werde, wird das gut machbar sein.
Ich frage mich nur, ob ich jemals genug Hunde haben kann. Also vom Gefühl her, dass ich diesen Gedanken gar nicht erst habe, wie bei Mila damals.
Ich möchte eigtl auch nie mehr als zwei aktive Hunde haben, evtl ein dritter Begleitung, wenn es die Umstände mal ergeben von mir aus auch 4, aber dann wäre definitiv Schluss, wäre es das wirklich?
Dass es hier in den nächsten Jahren aus Zeit, Geld, Platzgründen nicht mehr als 2 Hunde geben wird ist völlig klar. Dennoch kann man sich ja prinzipiell mehr Hunde wümschen/vorstellen.
So wie es jetzt ist passt es für mich gerade extrem gut, ich sehne mich jetzt auch gar nicht soooo sehr nach einem weiteren Hund, dass ich in nächster Zeit planen würde, also in dem Sinne fehlt es mir an nichts, aber so in den nächsten paar Jahren wäre es iwie schon ganz schick. Ob diese Vorstellung jemals aufhören wird oder ob ich iwann wirklich wieder sagen werde "ein weiterer Hund nein, absolut nicht, erst wenn vllt einer mal nicht mehr ist" oder ob es immer ein "ein weiterer Hund/diese weitere Rasse wäre ja schon was feines, geht aber aus den und den und den Gründen halt absolut nicht" bleibt, ich bin gespannt.
Ich hab mal ne Frage an alle Merhundehalter.
Simpel gefragt: Wann hattet/habt ihr genug Hunde?
Bei wieviel Hunden ist bei euch Schluss bzw. wieviele Hunde "braucht" ihr um euch komplett zu fühlen.
Mal ganz davon abgesehen, dass ggf nicht der richtige Zeitpunkt für einen weiteren Hund ist, ihr euch keinen weiteren Hund leisten könnt, euer Partner keinen weiteren mehr will, die vorhandenen Hunde unverträglich sind, keine Zeit, zu wenig Platz usw usf.
Mich würde interessieren mit wieviel Hunden ihr wunschlos glücklich seid (hängt sicherlich auch von den Hunden selbst ab) oder könntet ihr euch mit 2,3,4,5 Hunden grds. auch immer noch einen weiteren vorstellen was aus verschiedenen Gründen dann aber ggf einfach nicht möglich ist? Wann war bei euch die Anzahl an Hunden erreicht wo ihr gemerkt habt, so das passt alles, hier wird kein weiterer Hund mehr einziehen, auch in fernerer Zukunft nicht vorstellbar, ehe einer aus dem Rudel über die Regenbogenbrücke geht.
Hier folgt dann noch der letzte Urlaubsbericht mit einer Bilderflut.
Grønhøj 17.08.2018
Kleiner Quatschkopp
Los! Spiel mit mir!
Erdmännchen am Strand gesichtet
Mein Dreamteam
Babygirl ♥
Hast du Leckerli gesagt?
Muckelzwerg ♥
König der Löwen Welt!
Darauf hätte ich auch Bock gehabt.
Mein kleiner Prinz ♥
s/w
Bestes Goldmädchen
Kuckuck
Alani und ihre Dumbo-Öhrchen...Never Ending Story
Letztes Jahr in Holland:
Ja Alani wo müssen wir denn nun lang, nach rechts oder links?
Maaan, wann gibt Frauchen der denn endlich die Freigabe da runter zu hopsen, ich will tooooobeeeeen.
Endlich! Jetzt gibt's Action.
Attacke!
Auf und davon!
Kurz durchatmen..
Weiter geht's...
Komm doch!
Komm du doch!
Alani schaaau mal
Liiiaam du auuch
Upsiii, frontal aufeinander zu ist keine so gute Idee
Boom
Haaalt! Stooop! Du bist zu schnell!
Na warte...
Hab ich dich endlich! Alani mimt den sterbenden Schwan
Zu Fall gebracht! Raser gestoppt: Check!
SO nicht mein Freund.
Irre im Anflug.
Wir können auch lieb
Mit Vollgas zum Dummy
Am Abend sind wir dann erneut zum Strand und hatten einen gigantischen letzten Sonnenuntergang
Naja, also Nemo ist das Gegenteil von einem unverträglichen Hund. Trotzdem erwarte ich, dass zum einen das Leinengebot auch eingehalten wird (oder dass der Hund dann wenigstens abrufbar ist und nicht in meinen reindonnert oder über mein Handtuch läuft etc. pp.) und zum anderen - viel wichtiger - dass einfach akzeptiert wird, dass man einen nicht angeleinten Hund nicht ungefragt und ohne den anderen zu kennen zu einem angeleinten Hund lässt. Das geht mir sowas auf den Geist und in der Tat reicht dann schon ein Hund und das ganze Training der letzten Monate ist für den Eimer.
Ja da sagst du was. Gibt es hier ja (leider) auch zu Genüge.
Tut mir Leid, dass ihr ausgerechnet im Urlaub damit so Probleme hattet.
@Penny2017 Ich freue mich so für euch. Und bin schon seeehr auf erste Bilder und Berichte gespannt.
Ich schwanke zwischen "Juchuu, endlich
!" Und "Hilfe, was hab ich nur getan
"
DAS ist völlig normal.
Edit: Welcher ist es denn eigtl geworden, sorry falls ich es überlesen habe.
Wir waren auch gerade dort und haben vor allem in der ersten Woche viele Tutnixe kennenlernen müssen
Wo genau wart ihr?
Wir hatten letztes Jahr trotz Hochsaison und Golden Retriever am anderen Ende der Leine im süßen Alter von 6 Monaten keine Probleme mit unerwünschten Fremdhunden. Ich denke das variiert von Ort zu Ort und vom Zeitraum sehr.
Wobei ich es eben in Holland gerade deshalb so entspannt finde, weil man seine Hunde eben nicht ständig zu sich rufen muss.
Geht mir genauso und wie gesagt wir hatten absolut keine Probleme letztes Jahr. Ich konnte die Hunde unbesorgt laufen lassen und andere freilaufende Hunde bzw deren Besitzer schienen damit auch kein Problem zu haben, sah ich, dass ein Hund an der Leine geführt oder dicht beim Besitzer lief, dann habe ich meine sofort rangerufen, wir wurden auch von keinen Tut Nixen genervt.
Aber klar es macht auch einen Unterschied ob ich einen grds verträglichen Hund an der Leine habe oder einen der Probleme mit anderen Hunde hat. Ich finde in uns rein rennende Tut Nixe immer scheiße und ich zeig das dann auch deutlich, aber es ist an sich auch nicht schlimm, weil meine beiden keine Probleme mit anderen Hunden haben, ist halt einfach "nur" lästig dann, gerade wenn man gerade üben/trainieren will.
Hätte ich einen Hund an der Leine, der unverträglich ist, wäre ich auch nicht so entspannt unterwegs, wäre dauernd auf der Hut, also ganz entspannt am Strand entlang schlendern wäre bei mir dann weniger drin, würde dann aber wohl auch nicht in der Hochsaison fahren.
@Terrorfussel Sehr gerne.
Nö!
Hatte ich damals auch andere Vorstellungen, als ich davor stand. Dachte da schlagen die Wellen wild gegeneinander und dann plätscherte es nur vor sich hin aber schön war es trotzdem.
Besonders spektakulär war es nicht nein, meine Schwester, die ja in DK wohnt und dort auch schon mal war, hatte uns aber auch schon vorgewarnt, dementsprechend waren unsere Erwartungen auch nicht gerade hoch. Da tumelten sich die ganzen Menschen vorne an der Spitze und glotzten auf's Meer, sah nicht spektakulärer aus als anderswo auch, ABER wesentlich weiter rechts, da sah man tatsächlich einen Unterschied, wilde Wellen schlugen aber auch dort nicht gegeneinander.
Ich hätte ja gerne ne Drone dabei gehabt, ich glaube von oben sieht man das nochmal besser.
Alles anzeigenLiam & Alani sieht man den Spaß förmlich an! Wie sie ausgelassen über den Strand fegen, hach ja, da kommt wieder Wehmut auf, schnief.
Das Bild von euch finde ich traumhaft!!
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Vielen Dank fürs Mitnehmen, ich freue mich darüber sehr!!
LG Sabine
Jaa, die beiden hatten wirklich Spaß ohne Ende und Dankeschön, das Bild mag ich auch total gern.
Ich zitiere dann mal direkt weiter aus meinem Thread, hoffe ich überflute euch nicht.
Aalborg 14.08.2018
Son Stadtbummel strengt aber auch an.
Alani guckt gleich wieder wie ein geschlagener Hund, wenn sie mal warten muss.
Løkken 15.08.2018
Ein Stadtbummel durch unseren Ort musste natürlich auch sein, sind mal wieder so froh gewesen etwas außerhalb vom größeren Ort unser Haus gebucht zu haben, der Strand war in Løkken einfach nicht annähernd so schön wie bei uns.
In der Bonbon Manufaktur haben wir uns erstmal für die nächsten Monate mit Bonbons eingedeckt, die sind aber auch einfach zuuuu lecker.
Flughörnchen
Nochmal
Erdmännchen
Mein Sonnenschein
Ohne Worte.
Ich hatte ja Urlaubsbilder versprochen. Also hier schon mal eine erste Bilderflut, der Rest ist in Bearbeitung...
Søndervig
Hvide Sande
Grønhøj
Es war gaaanz schöön wiiiindiiig...
Die beiden waren soooo happy, was man in dem Video mehr als gut sehen kann glaube ich.
Sogar Liam hat wie man am Ende des Videos sieht, mehrmals den Ball aus dem Wasser gefischt, was er nur macht, wenn er superduper gute Laune hat (und vor Alani angeben will
).
Skagen
Am Montag ging es zum nördlichsten Punkt Dänemarks, wo die Ost- und die Nordsee ineinander übergehen.
Wenn man genau hingesehen hat, konnte man die "Grenze" der beiden Meere sehen.
Danach ging es zum Leuchtturm von Rubjerg Knude, wer weiß wie lange der noch zu sehen sein wird.
Hallo