Beiträge von Krümel21

    Alani ist seit gestern in ihrer fünften Läufigkeit. Diesmal war sie nicht ganz so überpünktlich wie die Male davor, sondern hatte 2,5 Wochen Verspätung, solange ihr Zyklus ungefähr gleich bleibt ist das ja kein Problem.:D

    Ich hoffe es verläuft alles genau so entspannt und unproblematisch wie die Läufigkeiten vorher. :nicken:

    Das hat sich wohl überschnitten, also nochmal....


    2020

    Nathy: Aussiehündin, ab Herbst 2019, Züchter steht fest bzw. Nachzucht meiner Hündin

    Felifuchs: Collie Langhaar, Rüde, Blue Merle, Wurftag 16.11.2019 - Abholtag am 17.01.2020

    Jostabeera: Langhaarcollie, Rüde, Dark-sable, Wurftag 05.01.2020, Einzug Anfang/Mitte März

    fuchskind: 02-03/2020; Zwergschnauzer weiß (evtl auch ps oder ss), Hündin bevorzugt, auf Züchtersuche

    Xyliit: Frühjahr 2020, am. LHC, Geschlecht und Farbe offen (bevorzugt Blue Merle Hündin), Züchter steht fest

    Winnie82: Frühjahr 2020, Silken Windsprite, Züchter steht fest

    Chestergirl: Frühling 2020, Kurzhaarcollie, wahrscheinlich Hündin, Warten auf die Läufigkeit

    blackvelvetsoul: ab Mai 2020, Zweithund, Australian Shepherd, Geschlecht noch egal, am liebsten red tri oder red bi, Züchter steht eventuell fest, Hündin ist gedeckt

    Sikari: Mitte 2020- Aussiedoodle als Assistenzhund, 2 Züchter in der Auswahl

    ThorstenD: Mitte 2020, Herder (Stockhaar), vorzugsweise Rüde, Züchterin steht fest, Wurfplanung steht

    Schmuh: ca. 2020, Deerhound, Hündin aus eigener Nachzucht (wenn alles klappt)

    Benjii: 2020, LHC, Hündin, Farbe ist egal, Züchter steht fest

    Krümel21: Sommer 2020, NSDTR, Hündin, Züchter steht fest

    Lionn: Etwa ab Sommer 2020, zu 98% Blue Merle Sheltie, Hündin ist gedeckt

    Eni46: Spätsommer 2020, Irish Soft Coated Wheaten Terrier, Rüde, Züchter steht fest

    Venusberg: Ende Oktober 2020, Zwergrauhaardackel

    Murmelchen: Ende 2020, Mali, Zuechter und Verpaarung stehen fest (Geschlecht vom Zuwachs wird sich dann zeigen, wenn ich die Welpen sehe/erlebe)

    Hennie: ab 2020, Chesapeake Bay Retriever oder Curly Coated Retriever, Rüde, zwei Züchter (CBR) in der engeren Wahl, auf Züchtersuche (CCR) -> einer wird bereits beobachtet

    J4ckii3: ab 2020 Sheltie Rüde, Züchter steht so gut wie fest

    Teetrinkerin: Harlekin Großpudel, am liebsten eine Hündin, Züchterbesuch war bereits im August 2018, Einzug dann ca. 2020

    Flügelfrei: 2020, Nova Scotia Duck Tolling Retriever

    Dogs-with-Soul: 2020 (spätestens 2021), Border Terrier (Welpe, Junghund oder Adult), evtl. auch eine andere Rasse oder einen Hund aus dem TH, TS oder von Privat (KEIN Vermehrer und alles was darunter fällt)

    datKleene: September 2020, Großpudel, Rüde, schwarz, erster Kontakt mit Züchterin besteht

    La.Bella: ab 2020/21 Sheltie oder Border Collie, vorzugsweise Hündin

    DieStudentin: Mitte bis Ende 2020 - English Cocker Spaniel, Havaneser oder Kleinpudel, Rüde (Farbe egal, gern mehrfarbig oder schwarz), auf Züchtersuche

    FreeSpirit: 2020/2021 - Zweithund Jagdnase aus dem Tierschutz, Rüde

    NalasLeben: 2020/2021 Zweithund, sehr gern einen Dackel


    Später

    AnjaNeleTeam: ca. Juli 2021, Labrador aus Arbeitslinie, Rüde, schwarz oder Gelb, Züchter steht fest, Verpaarung wahrscheinlich auch

    Landlue: 2021 Västgötaspets, Züchter steht fest, bei der Wurfgröße natürlich immer fraglich, ob genug Welpen geboren werden. Geschlecht offen.

    overture: 2021, Border Terrier, Rüde, Züchter steht

    Newstart2: 2021 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche läuft, bzw Züchter in engere Auswahl

    BerlinPaws: 2021/2022: Aussie, Hündin

    granatapfelkern: 2021/2022 Kurzhaarcollie, Hündin, Trico oder Sable, Tochter von Matcha

    italiangino: ca. 2022 Zweithund, Rüde, Rasse steht noch nicht ganz fest, evtl KHC

    FairytaleFenja: ca 2021/2022 Höchstwahrscheinlich Welpe aus dem Tierschutz

    Lucy_Lou: so etwa 2022: entweder Finnischer Lapphund oder eventuell Mittelspitz oder Spitz-Mix aus dem Tierschutz. Alternativ so langsam Joey-Sport-Nachfolger für Frank: AUSSIE oder eventuell Sheltie

    oregano: ab etwa 2022 Großspitz oder Mittelschnauzer

    SabethFaber: frühestens 2023, Collie Rüde in blue-merle, Züchter ist ziemlich fest (ganz eventuell Wolfsspitz Rüde, aber eher nicht)

    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht

    Stachelschnecke: Wenn Zeitpunkt passt (aber auf jeden Fall frühestens wenn Malin nicht mehr ist): Sheltie- oder Pudelrüde oder passende Nase aus dem Tierschutz


    Maggie86 Erledigt. =)

    Ich hab mich auch mal aktualisiert. Es steht jetzt endgültig fest, es soll ein Toller werden, egal wie oft ich hin und her überlege, ich lande doch immer wieder bei den kleinen roten Raketen. :herzen1:

    Der Züchter steht eigentlich schon so gut wie fest und damit auch die Verpaarung, das persönliche Kennenlernen erfolgt bald.

    2020

    Nathy: Aussiehündin, ab Herbst 2019, Züchter steht fest bzw. Nachzucht meiner Hündin

    Felifuchs: Collie Langhaar, Rüde, Blue Merle, Wurftag 16.11.2019 - Abholtag am 17.01.2020

    Jostabeera: Langhaarcollie, Rüde, Dark-sable, Wurftag 05.01.2020, Einzug Anfang/Mitte März

    fuchskind: 02-03/2020; Zwergschnauzer weiß (evtl auch ps oder ss), Hündin bevorzugt, auf Züchtersuche

    Xyliit: Frühjahr 2020, am. LHC, Geschlecht und Farbe offen (bevorzugt Blue Merle Hündin), Züchter steht fest

    Winnie82: Frühjahr 2020, Silken Windsprite, Züchter steht fest

    Chestergirl: Frühling 2020, Kurzhaarcollie, wahrscheinlich Hündin, Warten auf die Läufigkeit

    blackvelvetsoul: ab Mai 2020, Zweithund, Australian Shepherd, Geschlecht noch egal, am liebsten red tri oder red bi, Züchter steht eventuell fest, Hündin ist gedeckt

    Sikari: Mitte 2020- Aussiedoodle als Assistenzhund, 2 Züchter in der Auswahl

    ThorstenD: Mitte 2020, Herder (Stockhaar), vorzugsweise Rüde, Züchterin steht fest, Wurfplanung steht

    Schmuh: ca. 2020, Deerhound, Hündin aus eigener Nachzucht (wenn alles klappt)

    Benjii: 2020, LHC, Hündin, Farbe ist egal, Züchter steht fest

    Krümel21: Sommer 2020, NSDTR, Hündin, Züchter steht fest

    Lionn: Etwa ab Sommer 2020, zu 98% Blue Merle Sheltie, Hündin ist gedeckt

    Eni46: Spätsommer 2020, Irish Soft Coated Wheaten Terrier, Rüde, Züchter steht fest

    Venusberg: Ende Oktober 2020, Zwergrauhaardackel

    Murmelchen: Ende 2020, Mali, Zuechter und Verpaarung stehen fest (Geschlecht vom Zuwachs wird sich dann zeigen, wenn ich die Welpen sehe/erlebe)

    Hennie: ab 2020, Chesapeake Bay Retriever oder Curly Coated Retriever, Rüde, zwei Züchter (CBR) in der engeren Wahl, auf Züchtersuche (CCR) -> einer wird bereits beobachtet

    J4ckii3: ab 2020 Sheltie Rüde, Züchter steht so gut wie fest

    Teetrinkerin: Harlekin Großpudel, am liebsten eine Hündin, Züchterbesuch war bereits im August 2018, Einzug dann ca. 2020

    Flügelfrei: 2020, Nova Scotia Duck Tolling Retriever

    Dogs-with-Soul: 2020 (spätestens 2021), Border Terrier (Welpe, Junghund oder Adult), evtl. auch eine andere Rasse oder einen Hund aus dem TH, TS oder von Privat (KEIN Vermehrer und alles was darunter fällt)

    datKleene: September 2020, Großpudel, Rüde, schwarz, erster Kontakt mit Züchterin besteht

    La.Bella: ab 2020/21 Sheltie oder Border Collie, vorzugsweise Hündin

    DieStudentin: Mitte bis Ende 2020 - English Cocker Spaniel, Havaneser oder Kleinpudel, Rüde (Farbe egal, gern mehrfarbig oder schwarz), auf Züchtersuche

    FreeSpirit: 2020/2021 - Zweithund Jagdnase aus dem Tierschutz, Rüde

    NalasLeben: 2020/2021 Zweithund, sehr gern einen Dackel


    Später

    AnjaNeleTeam: ca. Juli 2021, Labrador aus Arbeitslinie, Rüde, schwarz oder Gelb, Züchter steht fest, Verpaarung wahrscheinlich auch

    Landlue: 2021 Västgötaspets, Züchter steht fest, bei der Wurfgröße natürlich immer fraglich, ob genug Welpen geboren werden. Geschlecht offen.

    overture: 2021, Border Terrier, Rüde, Züchter steht

    Newstart2: 2021 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche läuft, bzw Züchter in engere Auswahl

    BerlinPaws: 2021/2022: Aussie, Hündin

    granatapfelkern: 2021/2022 Kurzhaarcollie, Hündin, Trico oder Sable, Tochter von Matcha

    italiangino: ca. 2022 Zweithund, Rüde, Rasse steht noch nicht ganz fest, evtl KHC

    FairytaleFenja: ca 2021/2022 Höchstwahrscheinlich Welpe aus dem Tierschutz

    Lucy_Lou: so etwa 2022: entweder Finnischer Lapphund oder eventuell Mittelspitz oder Spitz-Mix aus dem Tierschutz. Alternativ so langsam Joey-Sport-Nachfolger für Frank: AUSSIE oder eventuell Sheltie

    oregano: ab etwa 2022 Großspitz oder Mittelschnauzer

    SabethFaber: frühestens 2023, Collie Rüde in blue-merle, Züchter ist ziemlich fest (ganz eventuell Wolfsspitz Rüde, aber eher nicht)

    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht

    Stachelschnecke: Wenn Zeitpunkt passt (aber auf jeden Fall frühestens wenn Malin nicht mehr ist): Sheltie- oder Pudelrüde oder passende Nase aus dem Tierschutz


    Maggie86 Erledigt. =)

    Ich hab mich auch mal aktualisiert. Es steht jetzt endgültig fest, es soll ein Toller werden, egal wie oft ich hin und her überlege, ich lande doch immer wieder bei den kleinen roten Raketen. :herzen1:

    Der Züchter steht eigentlich schon so gut wie fest und damit auch die Verpaarung, das persönliche Kennenlernen erfolgt bald.

    Enya und Finya stehen hier auch ganz oben auf der Liste für mein Toller Mädchen, mir ist ja die Bedeutung immer sehr wichtig und das passt bei beiden total gut. dog-face-with-floating-hearts-around-headface

    Selbst wenn es doch ein zweiter AL Golden werden würde, würde es immer noch passen. Finya stand damals für Alani schon hoch im Kurs bei mir.

    Enya hatte ich vor 3 Jahren scheinbar auch schon auf dem Schirm, das wusste ich gar nicht mehr. :hust:

    Finya war ja lange Zeit ein Favorit von mir, iwann wird bestimmt auch mal noch ne Kaya und ne Finya, Enya, Nala hier einziehen, genauso wie ein Finley, Finnegan und ach was es nicht noch alles so gibt. |)

    Ich hol das hier mal wieder hoch, ist ja ganz interessant zu vergleichen. :smile:

    Und da in drei Wochen das neue Jahr bereits angefangen hat, wie sehen eure sportlichen Pläne und Träume für 2019 aus?

    Wir streben die Dummy A an, außerdem steigen wir im Januar richtig in's RO ein, werden sicherlich auch erste Turniere laufen und wenn es sich ergibt auf dem ein oder anderen Workingtest starten.

    Die Dummy A haben wir bestanden. :applaus: Sind auch auf zwei Workingtests in der Anfänger Klasse gestartet, zwar konnten wir noch nicht bestehen, aber das waren eher Kleinigkeiten und lag nicht daran, dass Alani noch nicht soweit gewesen wäre, dennoch gibt es natürlich ein paar Baustellen an denen wir einfach vermehrt arbeiten müssen und auch werden.

    Im Rally Obedience waren wir dafür umso erfolgreicher, sind 3 Turniere gelaufen, konnten immer mit einem vorzüglich bestehen und haben sogar zweimal den 1. Platz belegt. Nächstes Jahr starten wir dann in Klasse 2. :mrgreen-dance:

    Außerdem haben wir im Herbst doch noch die BH in Angriff genommen und bestanden, somit stehen uns jetzt auch die Tore zu anderen Sportarten offen.

    Bei meinen Hunden ist's eigtl leicht. Alani so wie man es schreibt und Liam auch wie man es schreibt, die meisten sagen aber immer Liäm. :roll:

    Wo ich immer drüber stolper ist "Lyra", ist es wirklich eine Lüra oder eine Laira!? :denker:

    Und was ich einfach nicht in meinen Kopf kriege ist Rhydian von @Flügelfrei :ops: Er bleibt ein Raidian für mich und kein Ridian. :tropf::xmas_kilroy:

    Die Eingangsfrage habe ich mir auch schon hunderte Male gestellt, als könnte es nur entweder oder geben. :doh:

    Wobei mir immer wieder auffällt, dass die Leute, die beides seriös betreiben und auch wirklich wissen was sie da tun, meistens gar nichts gegen das "andere Lager" auszusetzen haben. Es sind viel mehr die Leute, die entweder einfach keine Ahnung haben, was Zucht oder Tierschutz genau bedeutet, also gefährliches Halbwissen verbreiten, häufig noch untermalt von zig Vorurteilen oder die rein aus ihren Erfahrungen heraus gleich alles über einen Kamm scheren und das eine oder andere dann entweder in den Himmel loben oder aber schlechtreden. Dann gibt es natürlich noch die Leute, die gar nicht erst über den Tellerrand schauen wollen und mit Scheuklappen durch die Welt laufen und meinen das was sie unterstützen ist das einzig wahre und alles andere muss einfach schlecht(er) sein.

    Ich finde sowohl seriösen Tierschutz, als auch seriöse Zucht (was nicht unbedingt VDH bedeuten muss!, aber bei vielen Rassen ist es mMn die beste Wahl, heißt trotzdem nicht, dass jeder Züchter gut ist, der im VDH züchtet) unterstützenswert. Je nachdem was ich suche, was ich mir erhoffe und welche Ansprüche ich habe, zieht hier entweder ein Rassehund vom Züchter oder ein Mix aus dem TS ein, beides hat seine Vor- und Nachteile, es ist für mich also nie eine entweder oder Frage, sondern hängt davon ab, was am besten zu meinen Lebensumständen passt und wo ich dann am ehesten fündig werde.

    Bisher hatte ich zwei TS Hunde, war als PS für den TS tätig und zuletzt zog ein Rassehund vom Züchter hier ein, keiner war besser oder schlechter als der andere, alle waren sie genau das was ich gesucht habe und das liegt vor allem daran, dass ich mir immer sehr viele Gedanken vor einer Hundeanschaffung mache, die TS Orgas und Züchter sehr sehr sorgfältig auswähle, weiß worauf ich mich einlasse und mir dessen bewusst bin, was mich erwartet, eine 100%ige Garantie hat man halt eh nie. :ka: