Beiträge von Krümel21

    @Zwusel Ich würde erst einmal warten was die Zeit bringt. Ein Zweithund wäre jetzt in Anbetracht dessen, dass du noch nicht sicher weißt ob du Yuna mitnehmen wirst oder nicht, wohl keine gute Wahl, auch wenn ich den Zeitfaktor sehr sehr sehr gut nachvollziehen kann (ging bzw geht mir ja ähnlich).

    Ich würde nochmal das Gespräch mit deinen Eltern suchen und deiner Mutter deine Sorgen und Bedenken nahelegen und fragen wie sie das sehen bzgl Auszug mit/ohne Yuna.

    Gleichzeitig könntest du nochmal betonen, wie wichtig es ist, JETZT an dem Problem zu arbeiten, solange du noch da bist, weil du sie sonst nicht ruhigen Gewissens bei deinen Eltern lassen könntest, auch wenn es von der Umgebung her etc Stand jetzt das beste für sie wäre. Ich weiß es nicht so einfach sich gegen seine Eltern aufzulehnen. Deiner Mutter ist das Problem ja auch bekannt, sie muss nur einsehen, dass da Handlungsbedarf besteht - dringend!

    Ansonsten würde ich erstmal in Ruhe die Ausbildung machen, wenn du eh noch zu Hause wohnen bleibst, dann hast du ja noch 3 Jahre Zeit um dir Gedanken darüber zu machen. Yuna wird sich ja auch noch entwickeln und wenn du dann tatsächlich auf Jobsuche bist und abschätzen kannst, wo es dich hinverschlägt, schaust du nochmal ganz genau was für Yuna dann das beste ist und entscheidest danach.

    Sorry, bin da nicht so charmant wie manche mitschreiber.

    Das hat nichts mit charmant sein zu tun. Du reitet die ganze Zeit auf einem Punkt rum, ohne dir die Gegebenheiten genauer anzuschauen, das ist alles andere als konstruktiv.

    Man liest doch ganz deutlich heraus, wie wichtig es ihr ist, für Yuna die stressfreiste und artgerechteste Lösung zu finden und sie betont auch, dass sie in der Erziehung einiges anders machen würde.

    Was bringt es, wenn sie gegen ihre Mutter arbeitet? Yuna ist ja nicht blöd, sie weiß doch genau, dass sie mit dem Verhalten bei @Zwusel nie Erfolg hätte. Ihre Mutter müsste einsehen, dass es sehr wohl bedenklich ist für den Hund und SIE dringend gemeinsam mit Zwusel und ggf einem Trainer daran arbeiten muss. Zwusel allein kann da doch nicht viel ausrichten, wenn ihre Mutter nichts ändert.

    Dann auf ihren Fähigkeiten rumhacken diesen Hund anständig zu erziehen, also echt. :doh:

    Ich kann mich den anderen nur anschließen. Rein von deinen Schilderungen her würde ich sagen, dass Yuna bei dir besser aufgehoben wäre. Ich würde auch nicht sagen (soweit ich das beurteilen kann), dass deine Mutter Yunas Bezugsperson ist oder sie unbedingt die tiefere Bindung zu ihr hat, finde eure Beziehung klingt wesentlich gesünder, dass Yuna in deiner Gegenwart entspannen kann und nicht durchgehend unter Anspannung steht oder das Gefühl hat dich kontrollieren zu müssen, spricht ja sehr für dich.

    Yuna ist ja durchaus etwas spezieller bzw als Aussie ja auch kein einfacher Mitlauf-/ Familienhund und du scheinst viel eher zu wissen wie du man mit ihr umzugehen muss, bzw welche Art von Führung sie ganz dringend braucht.

    Nicht zuletzt die Auslastung, die sie definitiv braucht und wo fraglich ist, ob deine Mutter bereit dazu ist, das zu leisten.

    Yuna wurde wie du selber sagst ursprünglich als dein Hund angeschafft, dass sie deine Eltern so schnell um den Finger gewickelt hat ist schön, auch dass sie dich so unterstützen, aber ich finde sie ist und sollte dein Hund bleiben.

    Zum Thema Zweithund: Ich kann nicht einschätzen inwieweit es dann Schwierigkeiten zwischen den beiden geben könnte, wenn sie so eifersüchtig ist und deine Mutter da nicht klar ist in ihrer Kommunikation. Je nachdem würde ich damit noch warten, bis du tatsächlich ausgezogen bist bzw sollten deine Eltern sich vielleicht einen Hund anschaffen, der gezielt als Familienhund gekauft wurde und dann eben eine Rasse, die einfacher gestrickt ist.

    Wegen der Erziehung....ja das ist immer so eine Sache, wenn man mit Menschen zsm lebt, die da andere Vorstellungen haben als man selbst. |)

    Bei Alani war ja ganz klar, dass sie zu 100% mein Hund wird und dementsprechend habe ich auch allen Familienmitgliedern von Anfang an gesagt, was mir ganz besonders wichtig ist und dass es NoGo's gibt.

    In Bezug auf das Thema Anspringen ist mir das leider nicht so gut geglückt, da haben sie meine Anweisungen beim süßen Welpen gekonnt ignoriert und auch heute heißt es noch "sie freut sich doch aber nur und es zeigt doch, dass sie mich gern hat, lass sie doch"...ähm ja. :ugly: Ich hab aufgegeben, bei mir darf sie das nicht und das weiß sie auch , was sie bei den anderen macht ist mir mittlerweile egal.

    Alles andere wurde zwar desöfteren in Frage gestellt und sie gingen auch nicht immer so mit meinen Erziehungsmethoden konform, aber es wurde akzeptiert und eingehalten.

    Ich denke da musst du dich einfach nochmal klarer positionieren und durchsetzen, dein Hund, deine Regeln, denn du musst es ja am Ende ausbaden. Zumindest sollte der Rahmen passen, wenn der Hund bei deinen Eltern mal was vom Tisch kriegt und es bei dir sowas gar nicht gibt, mein Gott stirbt der Hund nicht von, aber gewisse Dinge sind einfach enorm wichtig und die möchte ich mir auch nicht von anderen verbauen lassen, denn wie gesagt, ich lebe mit dem Hund auf lange Sicht zusammen und ich muss ihn im Alltag Händen, nicht sie.

    Ich sehe viele Parallelen zu mir damals und kann dich daher so gut verstehen und deine Überlegungen nachvollziehen. Bei Liam war das ganz ähnlich damals, meine Mutter und ich waren gleichermaßen seine Bezugspersonen, auch er neigt zu zwanghaftem Konntrollverhalten, gerade bei meiner Mutter. Es hat laaaaange lange lange gedauert bis ich ihr endlich verklickern konnte, dass das nicht gesund ist für ihn und rein gar nichts damit zu tun hat, dass er sie "liebt", sie fand das nämlich auch eher toll, als besorgniserregend, auch in der Erziehung waren wir uns nicht immer einig und manche Dinge predige ich heute noch vergeblich. :gott:

    Liam steht bei mir auch besser im Gehorsam als bei meiner Mutter, er ist ja nicht doof und weiß ganz genau was er bei wem machen kann und was nicht, auch bin ich wesentlich konsequenter. Dennoch gab es bei mir ein paar signifikante Unterschiede, Liam wurde als Familienhund angeschafft und auch wenn er viele Gemeinsamkeiten mit Aussies hat, die Verhaltensweisen sind bei ihm nicht soooo stark ausgeprägt, als dass man sich Gedanken machen müsste, ob meine Eltern das langfristig händeln können ohne, dass es iwann kippt, desweiteren braucht er bei weitem nicht so viel Auslastung (meine Eltern würden auch nie im Leben einen Hundeplatz betreten), er ist eigentlich der ideale Familien-/Begleithund und er ist in seinem Haus mit seinem Garten einfach wesentlich glücklicher, auch wenn er immer gerne zu mir kommt, man merkt, dass er hier auf Dauer nicht glücklich wäre.

    Bzgl wohnen in der Großstadt...würdest du denn ganz zentral wohnen oder eher am Stadtrand? Das macht auch nochmal einen ganz großen Unterschied mMn.

    Also ohne Yuna oder euch persönlich zu kennen, scheint mir die beste Lösung ist es, wenn du sie im Falle eines Auszugs mitnehmen würdest, auch wenn es deinen Eltern wohl (verständlicherweise) das Herz brechen würde. :( :

    Der Toller beim Junior Handling sah ja schon wieder deutlich besser aus, als der gestern. :bindafür:

    Aber die Aussies....sehen aus wie kleine Berner in bunt. :(

    Die Rettungshunde schaue ich mir immer wieder gerne an, auch wenn es jedes Jahr dasselbe ist.

    2020

    Nathy: Aussiehündin, ab Herbst 2019, Züchter steht fest bzw. Nachzucht meiner Hündin

    Jostabeera: Langhaarcollie, Rüde, Dark-sable, Wurftag 05.01.2020, Einzug am 14.03.2020

    fuchskind: 02-03/2020; Zwergschnauzer weiß (evtl auch ps oder ss), Hündin bevorzugt, auf Züchtersuche

    Winnie82: Frühjahr 2020, Silken Windsprite, Züchter steht fest

    blackvelvetsoul: Australian Shepherd, Wurftag 01.02.2020, Einzug (wenn alles klappt und passt) am 29.03.2020

    Sikari: Mitte 2020- Aussiedoodle als Assistenzhund, 2 Züchter in der Auswahl

    ThorstenD: Mitte 2020, Herder (Stockhaar), vorzugsweise Rüde, Züchterin steht fest, Wurfplanung steht

    Xyliit: Sommer 2020, amerikanischer LHC, Geschlecht und Farbe offen, Züchter steht fest

    DieStudentin: vsl. Juli 2020 Kleinpudel, Rüde (schwarz mit loh oder schwarz)

    Schmuh: ca. 2020, Deerhound, Hündin aus eigener Nachzucht (wenn alles klappt)

    Benjii: 2020, LHC, Hündin, Farbe ist egal, Züchter steht fest

    Eni46: Spätsommer 2020, Irish Soft Coated Wheaten Terrier, Rüde, Züchter steht fest

    Venusberg: Ende Oktober 2020, Zwergrauhaardackel

    Murmelchen: Ende 2020, Mali, Zuechter und Verpaarung stehen fest (Geschlecht vom Zuwachs wird sich dann zeigen, wenn ich die Welpen sehe/erlebe)

    J4ckii3: ab 2020 Sheltie Rüde, Züchter steht so gut wie fest

    Teetrinkerin: Harlekin Großpudel, am liebsten eine Hündin, Züchterbesuch war bereits im August 2018, Einzug dann ca. 2020

    Flügelfrei: 2020, Nova Scotia Duck Tolling Retriever

    Dogs-with-Soul: 2020 (spätestens 2021), Border Terrier (Welpe, Junghund oder Adult), evtl. auch eine andere Rasse oder einen Hund aus dem TH, TS oder von Privat (KEIN Vermehrer und alles was darunter fällt)

    datKleene: September 2020, Großpudel, Rüde, schwarz, erster Kontakt mit Züchterin besteht

    La.Bella: ab 2020/21 Sheltie oder Border Collie, vorzugsweise Hündin

    FreeSpirit: 2020/2021 - Zweithund Jagdnase aus dem Tierschutz, Rüde

    NalasLeben: 2020/2021 Zweithund, sehr gern einen Dackel

    Hundeliebe92: ab Sommer 2020 AL Labrador, noch auf Züchtersuche

    Billieshep: Herbst 2020

    Vostotchnoje Evropeiskaja Owtscharka (Osteuropäischer Schäferhund), mit Züchter bereits in Kontakt

    Aivenara: ab September 2020 - English Cocker Spaniel , Geschlecht offen , Farbe : schwarz,schwarz mit loh oder schwarz/weiß mit loh, auf Züchtersuche

    bobbysgirl: Sommer 2020: Deutscher Schäferhund aus LZ, Stockhaar, Rüde. Züchter steht fest, Verpaarung steht fest, wir warten aktuell auf die Läufigkeit (~ März)


    Später


    AnjaNeleTeam: ca. Juli 2021, Labrador aus Arbeitslinie, Rüde, schwarz oder Gelb, Züchter steht fest, Verpaarung wahrscheinlich auch

    overture: 2021, Border Terrier, Rüde, Züchter steht

    Newstart2: 2021 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche läuft, bzw Züchter in engere Auswahl

    Mortizia: 2021 Tschechoslowakischer Wolfhund, 3 Züchter in engerer Auswahl

    Krümel21: 2021/2022 NSDTR Hündin

    Hennie: ab 2021/2022, Chesapeake Bay Retriever oder Labrador, Rüde, Farbe egal, auf Züchtersuche

    BerlinPaws: 2021/2022: Aussie, Hündin

    granatapfelkern: 2021/2022 Kurzhaarcollie, Hündin, Trico oder Sable, Tochter von Matcha

    italiangino: ca. 2022 Zweithund, Rüde, Rasse steht noch nicht ganz fest, evtl KHC

    FairytaleFenja: ca 2021/2022 Höchstwahrscheinlich Welpe aus dem Tierschutz

    Lucy_Lou: so etwa 2022: entweder Finnischer Lapphund oder eventuell Mittelspitz oder Spitz-Mix aus dem Tierschutz. Alternativ so langsam Joey-Sport-Nachfolger für Frank: AUSSIE oder eventuell Sheltie

    oregano: ab etwa 2022 Großspitz oder Mittelschnauzer

    Waldjunkies85 ab ca. 2023 DSH oder Mali, Rasse entscheidet sich in den nächsten Jahren

    SabethFaber: frühestens 2023, Collie Rüde in blue-merle, Züchter ist ziemlich fest (ganz eventuell Wolfsspitz Rüde, aber eher nicht)

    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht

    Stachelschnecke: Wenn Zeitpunkt passt zum Rest passende Rasse (im Findungsprozess)

    Landlue: als Nachfolger Västgötaspets, Züchter steht fest, Geschlecht offen.

    Lionn: irgendwann Sheltie oder Spitz

    In Berlin stünden dir noch 3 weitere Hundemodels zur Verfügung, wenn du möchtest. =) Eine Schlafmöglichkeit gäbe es sicherlich auch bei meinen Eltern, kommt aber auch ein bisschen drauf an, wann es dann soweit wäre.

    Ich kann aber auch nach Storkow rausfahren, sodass du uns mit Karpatenköter zusammen tun könntest, das wäre für mich kein Problem.

    Der Toller hat mich auch total geschockt gerade. :( Bei Golden und Labbi ist man es ja schon gewohnt (auch wenn ich da trotzdem immer wieder schlucken muss), aber der Toller hat ja alles getoppt. :( :

    Einfach traurig was manche Leute aus all den wundervollen Rassen machen, ganz besonders bei den Hunden, die mal für eine bestimmte Arbeit gezüchtet wurden, tut es einfach weh zu sehen, wie sie dann so auf's äußere reduziert werden....was zum Teufel ist dabei bitte SCHÖN!? Fett, einfach nur fett und gedrungen, ich werde es nie verstehen, ehrlich.