Kann man auch irgendwo die anderen Show Ringe live sehen? Oder nur die große Arena?
Beiträge von Krümel21
-
-
Ich könnte mir so nen Parcours nie im Leben merken. Ich verfahr mich ja noch mim Navi...
Das denke ich mir auch immer, wie machen die das?
Aber immerhin stehen da Zahlen an den Geräten, aber ob man die bei dem Tempo wahrnimmt.
Und dann auch noch mit dem innen/außen usw....wie merkt man sich das alles!?
-
Der Sheltie hat's gerade aber spannend gemacht.
-
Bonadea Nee, das Gefühl habe ich auch gar nicht, also dass die Hunde ein nervliches Wrack wären oder enorm gestresst, wie gesagt es ist nicht verwunderlich bei so einem triebstarken Sport, in dem zusätzlich am meisten Hütehunde geführt werden, die ja auch nun mal mehr zum Bellen neigen, als vllt andere Hunde.
Nur ich gerate dabei minimal in Stress bzw werden je nach Intensität meine Nerven strapaziert, aber mein Gott....gibt schlimmeres auf der Welt.
Die Sheltie Gruppe gerade fand ich toll, wobei ich nicht gerne in der Haut von der gesteckt hätte, die es dann verhauen hat.
Hach, ich schau den kleinen Flitzepiepen so gerne zu, iiiiiirgendwann muss hier einfach ein kleiner Belltie als Quotenmini einziehen, find das sind einfach meega coole Hunde.
(Und dann werde ich mich sicher nie wieder über bellende Hunde beschweren.
)
-
Ja.
Ist ja auch irgendwie logisch bei Sportarten, die mit hohem Tempo einhergehen, da ist das Erregungslevel eben sehr hoch,
Aber, es kann auch anders gehen!
Wir hatten ja so eine leise Truppe gehabt! Wäre also machbar!
Natürlich kann es das, das streite ich auch gar nicht ab, wäre schlimm wenn nicht.
Es ist nur auffallend, wobei ich oft das Gefühl habe, die wenigsten Hunde sind beim Laufen laut, sondern viel mehr beim Warten/Zuschauen.
-
Neugierie Frage.
Wie kann man denn einen Parcours "zerstören"?
Du kannst z.B. eine Hürde umrennen
Das könnte ich mir bei mir sehr gut vorstellen, Körperklaus lässt grüßen.
-
Die Lautstärke mancher Hunde ist wirklich das einzige was mir tierisch auf die Nerven geht bei diesem Sport.
Ebenso wie beim Flyball
Ja.
Ist ja auch irgendwie logisch bei Sportarten, die mit hohem Tempo einhergehen, da ist das Erregungslevel eben sehr hoch, aber wenn man aus der Retrieverszene kommt, wo fast schon gruselige Ruhe herrscht in den Wartezonen, bzw maximal gefiept wird, ist das immer wieder eine Herausforderung für meine Ohren.
-
Für was gibt es eigentlich "nur" Strafpunkte und wann geht's in's DIS?
-
Ich finde Agility ja wirklich einen extrem faszinierenden Sport, sieht immer so einfach aus, ist aber genau das Gegenteil. Ich hab leider zu spät eingeschaltet und jetzt nur Border gesehen und einen Mali.
Ich führe da immer richtig mit.
Am Ende sind es ja wirklich nur Sekunden, die entscheiden, echt Wahnsinn.
So jetzt kommen die Kleinen, heißt Ohren zu halten oder auf stumm schalten.
Die Lautstärke mancher Hunde ist wirklich das einzige was mir tierisch auf die Nerven geht bei diesem Sport.
-
Nach einer langen Hunderunde haben wir es uns jetzt auf der Couch gemütlich gemacht und sind jetzt auch dabei. Flyball ist aber nicht so meins, sehe da irgendwie keinen Sinn drin, ich glaube ich spule mal etwas zurück.