Hallo ihr Lieben,
es ist unglaublich, wie schnell sich das Leben vom einen auf den anderen Tag schlagartig verändern kann. Wir mussten unsere Hündin vor einer Woche einschläfern lassen. Sie hatte eine Niereninsuffizienz, die Diagnose kam ganz plötzlich. Es mag euch evtl. seltsam vorkommen, wie schnell ich mir jetzt schon wieder Gedanken um einen neuen Hund mache. Aber wir können einfach nicht mehr ohne Hund leben. Im Moment bin ich denke ich auch noch nicht bereit einen neuen Hund im Haus zu haben, da die Trauer noch sehr groß ist, ebenso wie die Leere die man spürt, wenn man seinen treusten Partner verloren hat. Allerdings sind wir uns einig, dass in einem halben Jahr ein neuer Hund in unsere Familie kommen soll, weil dann der organisatorische Zeitpunkt perfekt wäre und wir wie gesagt die Anwesenheit eines Hundes sehr vermissen. Nun ja wir machen uns schon intensiv Gedanken um die Rasse des neuen Hundes, damit alles gut durchdacht wird. Ich könnte aber ein wenig Unterstützung von euch gebrauchen, also Tipps und Vorschläge wären sehr lieb.
Erstmal zu uns: Wir sind eine Familie, bestehend aus 6 Personen (die jüngste ist 12) und leben zwar in einer Großstadt, jedoch in einem grünen Viertel, eher am Rande gelegen. Wir wohnen in einem Haus mit großem Garten und in nächster Umgebung befinden sich mehrere Wälder und Seen, wo man mit dem Hund mehrere Stunden spazieren gehen kann. Zu unserer Familie gehören auch ein Pferd, wo der Hund immer mit hin kommen soll und zwei Kaninchen.
Unsere Vorstellungen von dem neuen Hund:
Der Hund sollte mittelgroß-groß sein (ca. Größe eines Golden Retrievers) und natürlich für Familien geeignet sein. Wir möchten gerne einen Welpen haben, mit dem ich evtl. später auch eine Ausbildung zum Rettungshund machen könnte. Er sollte zwar sportlich aktiv sein (einen beim joggen, Fahrrad fahren und auf langen Spaziergängen begleiten), jedoch auch im Haus ruhig und ausgeglichen sein können. Er müsste an 2-3 Tagen die Woche bis zu 4 Stunden alleine bleiben können (natürlich nicht am Anfang). Ansonsten ist immer jmd. da. Ich möchte einfach einen ruhigen, ausgeglichenen Familienhund, der Spaß am spielen und toben hat. Wir haben uns schon früher einen Golden Retriever kaufen wollen, jedoch weiß ich nicht so recht wegen Überzüchtung, dementsprechend Erbkrankheiten usw. Jetzt haben wir uns ein wenig in den Hovawart verliebt, der ja eher ein Wachhund ist, was wir gar nicht schlecht finden. Die konsequente Erziehung traue ich mir sehr gut zu, allerdings weiß ich nicht wie stark dann diese Sturheit/ Eigenständigkeit ausgeprägt ist. Und die Rasse soll ja auch erst mit 3 Jahren vollständig erwachsen sein, ich hab damit kein Problem mich dieser Herausforderung zu stellen, jedoch ist es schwierig in einer großen Familie, dass alle gleich konsequent und bleiben und Durchhaltevermögen zeigen. Ein Australian Shepherd ist uns auch schon in den Sinn gekommen, allerdings weiß ich nicht ob wir seinen Anforderungen gerecht werden können. Es gibt auch Tage an denen nun mal nicht mehr als Gassi gehen drin sein wird. Wenn ihr versteht was ich meine, da hab ich einfach Sorge, dass er zu unterfordert ist und dann Unsinn macht. Denn da wäre ja nach einer Stunde Rad fahren durchaus noch nötig ein paar Intelligenzspiele zu machen, um ihn auszulasten.
Okay das war jetzt ganz schön viel, ich hoffe ihr habt noch ein paar Ideen, Kritik ist auch gern gesehen.
Vielen Dank schon Mal 