Hey ich kann mir gut vorstellen, dass das mit einem Hund funktioniert. Da du ja keinen Welpen möchtest, sondern einen aus dem Tierschutz, kann das aufjedenfall gut klappen. An deiner Stelle würde ich mir mehrere Hunde anschauen (Gassi gehen) und schon mal ein wenig den Charakter ausmachen. Könntest du dir auch vorstellen einen
5 od. 6-jährigen Hund anzuschaffen?
Ich kann dir nur von meiner Erfahrung berichten: ich habe vor 1 1/2 Jahren meine Hündin aus einem Tierheim geholt sie wurde damals zwischen 6-8 Jahren geschätzt. Ich habe von Anfang an gemerkt, dass sie eher eine ruhige ist, was ich sehr gut fand weil wir eine große Familie sind. Ich lebe zwar in einem Haus mit Garten, aber sie hält sich nur unten auf, also auch nicht unbedingt mehr Platz. Einer von uns ist zwar meistens zu Hause, aber dann schläft sie auch tagsüber, also ob wir da sind oder nicht ist auch egal. Wir gehen 3xtäglich mit ihr raus und machen ab und zu mit ihr Agility im Garten, Tricks und Suchspiele. Ich denke das so ein Hund für dich perfekt wäre. Sie ist zwar ein Aussi Mix, aber braucht niemals so viel Auslastung wie ein Australian Shepherd. Mit dem Alter denke ich halt das sie dann ruhiger sind und nicht mehr den ganzen Tag Action brauchen, sondern auch froh sind mal ein bisschen Ruhe zu haben. Aber sie sind keineswegs lustlos oder so. Wenn ich mit ihr spiele ist sie immer voll dabei. Einmal in der Woche fahre ich mit ihr zum Pferd und mache einen langen Ausritt bei dem sie voll ausgepowert wird. Klar wäre es das beste wenn der Hund nachmittags mit ins Büro könnte. Aber wenn du ihn sonst gut auslastet sollte das auch kein Problem sein.
Was ich dir aber noch ans Herz legen möchte ist, dass es dir irgendwann zur Last fallen könnte. Ich habe mir auch immer einen Hund gewünscht und ihn ja jetzt auch bekommen. Aber das Gassi gehen kann auch anstrengend werden. Ich bin unheimlich froh das meine Familie da ist und die Runden morgens übernimmt. Ich gehe dann mittags nach der Schule und manchmal abends. Und so klappt das super toll und der Hund ist das beste was mir je passiert ist, aber wenn ich mir vorstelle dass du den ganzen Tag arbeitest, d.h vor der Arbeit mit dem Hund gehen dann in der Mittagspause wird keine Zeit sein für eine Pause oder kochen usw. dann also wieder mit Hund raus und nach der Arbeit ist auch keine Ruhe angesagt sondern dann erst recht der Hund, weil du ja erst jetzt richtig Zeit für ihn hast. Also ich stelle mir das wahnsinnig stressig vor. Und das hast du dann die nächsten 10 Jahre vor dir. Auch hier fänd ich einen schon etwas älteren Hund besser, der nicht rund um die Uhr deine Aufmerksamkeit braucht. Ich wünsche dir alles Gute und hoffe dass dein Wunsch in Erfüllung gehen kann.
Beiträge von Krümel21
-
-
Ich kann mich nicht beschweren. Meine Hündin läuft sehr gut an der Leine. Wenn wir allerdings in einer unbekannten Umgebung sind, d.h in einer Stadt die sie nicht kennt oder in einem anderen Stadtteil, dann kann sie schon mal etwas schneller laufen wollen, da sie dann auch immer anfangs etwas aufgeregt ist. Aber das legt sich dann schnell wieder.
-
Hallo,
ich bin zwar keine Mutter aber bei mir war es so, dass mich meine Mutter mit 4 Jahren das erste Mal reiten lassen hat. Mit 5 Jahren habe ich dann auch ein eigenes Pferd bekommen. Heute sind wir immer noch ein eingespieltes Team. Ich denke das kommt immer auf das Kind drauf an. Ich bin froh, dass ich so früh anfangen konnte. Aber das lag daran, dass ich mich auch schon von Anfang an total sicher gefühlt habe, wenn man merkt, dass die Kinder noch ein bisschen unsicher sind oder sogar Angst haben, sollte man es definitiv lassen, aber wenn die Kinder Spaß dran haben und man sieht, dass sie sich gut halten können, spricht dem doch nichts entgegen oder? -
Hallo, ich würde später gerne mit meinem Hund eine Rettungshundeausbildung machen. Kann mir jmd. sagen, wieviel so eine Ausbildung ca. kostet? Ich weiß das ist von Verein zu Verein unterschiedlich, aber so ungefähr.....
Danke schon mal :) -
Hallo ihr Lieben,
ich habe heute mit meiner Hündin das Rückruftraining im Garten angefangen. Dabei habe ich das Wort "Komm" benutzt. Jetzt denke ich mir das das vllt. etwas blöd ist, weil man das ja öfters verwendet, auch wenn man zu Menschen sagt "Komm mal jetzt", "Komm wir gehen", "Komm iss doch was" usw.....!!! Ich weiß das fällt mir nicht sehr früh auf, aber ich würde am liebsten "hier her" verwenden. Mir ist es wichtig, dass es diesmal zu 100% klappt und ich mich immer auf sie verlassen kann und wenn ich das komm so oft verwende, dann verunsichere ich sie doch wieder oder? Kann ich ab morgen einfach hier her sagen, oder ist sie dann schon überfordert, weil ich es wie gesagt heute mit komme geübt habe
Vielen Dank schon Mal :) -
Zitat
Hinterpfote geben
Abgabe: 14.09.2014
sicher:
- Peachelotte mit Peaches
- Nikolaushund mit Karlie
-PodiFan2000 mit Phönix
- donna3112 mit Donna
-Krümel21 mit Mila
unsicher:
-
- -
Hey, ich hatte genau dasselbe Problem und bin im Internet auf das Zahnstein frei Pulver von Anibio gestoßen. Sieht zunächst etwas teuer aus, aber bei kleinen Hunden reicht 1/2-1 Löffel und die Dose hält über Monate. Man muss das Pulver einfach nur über das Futter streuen. Es hilft allerdings erst nach 4-6 Wochen. Nach den guten Erfahrungsberichten im Internet, habe ich es selbst auch mal versucht: Der Zahnbelag ist so gut wie weg, sie hat sichtlich weißere Zähne, der Zahnstein ist weich und kann man einfach abkratzen (ich gebe zusätzlich Kauartikel da ist er von selbst abgegangen). Der Mundgeruch ist weniger geworden, aber nicht ganz weg. Allerdings ist das bei ihr auch eher eine organische Sache mit dem Mundgeruch.
Liebe Grüße Krümel21 -
Hey, meine Hündin hat genau dasselbe, wobei der Eiter jetzt schon etwas schlimmer geworden ist und richtig in den Augen ist, da wir im Ausland im Urlaub waren, wollte ich auch nur ungern zum Tierarzt,nun geh ich aber morgen mal um das abzuchecken. Sie hatte sowas schon mal, war eine Augenentzündung und die musste ich dann mit Augentropfen behandeln. Denke also schon, dass du lieber zum Tierarzt gehen solltest, wenn es sich wirklich um Eiter handelt. Wenn es nur nach dem Schlaf ist, könnte es auch sowas sein wie wir es auch manchmal am Morgen haben, das hat meine auch immer. Aber jetzt ist es halt richtiger gelber Schleim.
-
Wie genau sollte denn der Trick jetzt aussehen?
Sollte der Hund ganz durch die Beine laufen und wieder nach vorne kommen, oder zwischen den Beinen "Sitz" machen/ stehen bleiben?
Wäre schön wenn man ein Beispiel Video einstellen könnte, sonst gibt's Verwirrungen. Auf der vorherigen Seite wurde ja auch schon diskutiert, aber nicht weiter drauf eingegangen. -
Zitat
Trick: Rückwärts Einparken
Abgabetermin: 24. August
Teilnehmer sicher:
- Sammaja mit Maja
- Nikolaushund mit Karlie
- estandia mit bokey
- ruelpserle mit lolek
-Krümel21 mit MilaTeilnehmer unsicher:
- ruelpserle mit hoover (sofern sie mir net die Hand vorher abbeißt vor lauter "giiiiiib her das leckerli)
-
-