Hallo ihr Lieben,
ich hoffe auf euren Rat und eure EHRLICHE Meinung. Also seit meine Hündin eingeschläfert werden musste, fühlt sich unsere Familie einfach nicht komplett an. Uns fehlt es sehr einen Hund im Haus zu haben. Ihr wisst schon was ich meine, wer einmal einen Hund hatte, kann nie wieder ohne.
Nun haben wir intensivst überlegt, ob wir uns im Sommer wieder einen Hund "anschaffen" sollten. Meine ganze Familie ist dafür, genau wie ich. Sogar mein Vater würde alles dafür tun um wieder einen Hund zu haben, was wirklich etwas zu bedeuten hat, da er früher eigtl. keinen Hund wollte. Naja also jedenfalls war es eigtl. schon immer mein Traum eines Tages einen Welpen zu bekommen, den ich selbst erziehen kann usw. Nun wäre eigtl. ein guter Zeitpunkt gewesen, aber meine Familie traut sich das im Moment nicht zu und ich mir ehrlich gesagt auch nicht. Nun waren wir uns sicher das wir wieder einen Hund aus dem TS retten, was mir eh viel lieber ist. Das stand soweit schon fest und alle recherchieren fleißig, aber dennoch frage ich mich oft, ob wir es wirklich so eine gute Idee ist einen Hund aufzunehmen. Was meint ihr?
Also das Problem ist, dass ich noch zur Schule gehe und nächstes Jahr mein Abi mache, d.h. ich werde sehr viel zu tun haben und ich denke, dass mehr als Gassi gehen unter der Woche von mir aus nicht drin sein wird. Wird sind insgesamt 6 Personen, also daran wird es nicht scheitern und der Hund wäre auch nicht sehr viel alleine, jedoch wird er auch nicht jeden Tag ideal ausgelastet werden können, da hauptsächlich ich mich um den Hund kümmere. Meine Schwester ist jetzt alt genug um mit dem Hund mittags raus zu gehen, da ich wahrscheinlich auch länger Schule habe, d.h. ich hätte Zeit ihn dann mit Spielen und Tricks noch etwas auszulasten. Meine Mutter wird aber ab Sommer mehr arbeiten und meine Schwester zieht wahrscheinlich in 1 Jahr aus. Ich frage mich nur, ob der Hund bei uns glücklich werden könnte. Ich will mir nicht einen Hund anschaffen, nur weil wir das wollen. Ich will auch für ihn Sorgen können. Dem Hund würde es hier auf keinen Fall schlecht gehen, ganz sicher nicht und das Wochenende würde auch ihm gehören, wir haben auch einen sehr großen Garten und im Zweifelsfall immer Verwandte die liebend gerne einspringen, wenn es wirklich eng wird, aber ich frage mich dann ob wir vllt. warten sollen bis ich in knapp 1 Jahr fertig bin. Auf der anderen Seite, was ist dann? Ich meine dann werde ich eine Ausbildung anfangen und dann verändert sich so oder so alles wieder, würde das einen Unterschied machen? Unsere Hündin kam auch aus dem TS und sie brauchte auch kein Action jeden Tag, klar sie war gern dabei, wenn wir gespielt, getrickst und apportiert oder Agilty gemacht haben, aber ansonsten hat sie auch gerne viiel geschlafen. Ich weiß einfach nicht was das Richtige ist. Könnt ihr mir weiterhelfen? Danke schon Mal, dass ihr euch das alles durchgelesen habt, sollte ich was wichtiges vergessen haben, lasst es mich wissen. 