Beiträge von Krümel21

    Aber doch nicht nur am Grunewald sondern in ganz Berlin wird ein weißes Pulver verstreut das hoch giftig ist.

    Beim Grunewald handelt es sich glaube ich nicht um das Pulver, sondern um irgendwas anderes. Weiß es aber nicht genau. Ansonsten ja das Pulver ist in ganz Berlin verteilt.

    Haha herrlich, legt der mal eben noch ne kleine Showeinlagen ein. :lol: Ach ich liebe die RO Szene auch einfach sehr mit dem ganzen drum und dran.

    Voll cool, dass dieses Jahr auch Rally Obedience gezeigt wird. Das war die letzten Jahre noch nicht oder? Oder ich hab es nur nie gesehen.

    Wo siehst du das?
    Ich habs jetzt nicht gefunden. Aber ich meine auch die Engländer haben von RO nochmal eine andere Defintion

    Ich sehe bei YouTube zwei Live Videos, einmal den Hauptring, wo ja glaube ich gerade Agi läuft und ein Video mit Obedience.

    [Externes Medium: https://youtu.be/UQGYqE7OoNw]


    Ja das RO der Engländer ist nicht ganz identisch, aber sooo anders jetzt auch nicht. Bin ja null im Agi Game drin, aber beim RO eben schon, daher lasse ich das jetzt nebenbei ein bisschen laufen, ist auch schonender für meine Ohren, das finde ich beim Agi immer ganz furchtbar. :hust:

    Danke für den Hinweis, hab ich auch schon gesehen die Tage. Ich war dort schon ewig nicht mehr und werde jetzt wohl auch eine Weile nicht mehr hingehen. |)


    Wo wir schon dabei sind. Rund um den Grunewaldsee wurden wohl auch Giftköder ausgelegt.

    Voll cool, dass dieses Jahr auch Rally Obedience gezeigt wird. Das war die letzten Jahre noch nicht oder? Oder ich hab es nur nie gesehen.

    Die Liste ist lang. Einfacher wäre es aufzuschreiben, welche Rassen in Frage kämen. :hust:


    Bewusst anschaffen, zumindest was Rassehunde betrifft, bei TS Hunden habe ich nochmal andere Kriterien, würde ich mir niemals:

    • brachycephale Hunde und andere offensichtliche Qualzuchtrassen
    • Molosser
    • HSH
    • Terrier
    • Schnauzer
    • Dackel
    • Windhunde
    • die klassischen kleinen Begleithunde
    • allgemein kleine Hunde unter 45cm (bei einem Sheltie würde ich evtl irgendwann mal eine Ausnahme machen ;))
    • große Hunde über 60cm
    • sehr eigenständige Rassen mit wenig oder gar keinem wtp
    • Hunde mit lockigem, kurzem, drahtigem oder gar keinem Fell

    Kurz: Eigentlich kommen mir nur noch Retriever ins Haus bzw ganz eventuell auch mal ein Hüti oder Schäferhund. Da würde ich je nach Rasse niemals nie sagen. Ansonsten schließe ich alle Rassen zu 99,99% aus.

    Ich würde ruhig jetzt schon anfangen ein paar Züchter zu kontaktieren. :nicken: Bei mir ist ein Jahr im Voraus immer so das Minimum. Beim Golden hat man zwar genug Auswahl, aber je nachdem was man so für Vorstellungen hat, reduziert sich das auch recht schnell.


    Hast du schon einen Züchter im Auge? Ansonsten würde ich dir nämlich empfehlen die Züchterliste des Deutschen Retriever Clubs durchzugehen und mal zu schauen, welche Zucht euch auf den ersten Blick zusagt. Falls ihr da nicht ohnehin schon geschaut habt, ist hier einmal der Link: Züchterliste manche Züchter haben übrigens schon sehr wohl Wurfplanung für das nächste Jahr drin stehen, vielleicht noch keine genaue Verpaarung, aber meist steht da dann sowas wie "Wir planen unseren nächsten Wurf im Frühjahr 2023 mit unserer Hündin XY". Also es lohnt sich durchaus jetzt schon auf die Suche zu gehen. =)


    Die meisten Züchter haben bereits vor Verkündigung der Wurfplanung bzw bevor es dann tatsächlich soweit ist, einige Interessenten auf der Liste. Wie sie die Welpen dann letztlich vergeben, also ob nach Reihenfolge, Sympathie oder zu wem der Welpe am besten passt, ist ganz verschieden, aber auch hier kann ein langer Kontakt vorher hilfreich sein.


    Ob Mail oder Telefonat ist eigentlich egal, für den Erstkontakt ist mir eigentlich immer Mail lieber, gerade wenn es noch um keinen konkreten Wurf geht. Viele Züchter haben aber auch auf ihrer Homepage stehen, ob sie am Anfang lieber per Telefon, Mail oder Kontaktformular etc kontaktiert werden wollen. In Vergessenheit gerät man eigentlich nicht mehr, wenn man sich mal persönlich kennengelernt hat und es auf beiden Seiten gepasst hat. Es gibt aber auch Züchter, die sagen, dass sie eben noch nicht wissen wann sie einen Wurf planen, man sich aber gerne nochmal melden darf, wenn sie was dazu veröffentlichen. Das würde ich dann einfach genau so handhaben, also sich zu gegebener Zeit nochmal in Erinnerung rufen quasi. Viel Erfolg! =)

    Hab gerade gesehen, dass der noch offene Termin von unserer Ausbildung nicht auf das Wochenende fällt. :applaus:


    Jetzt könnten nur noch die Läufigkeit oder der neue Job (also dass ich keinen Urlaub bekomme) dazwischenfunken, aber da die Sommerferien da schon rum sind, gehe ich einfach mal davon aus, dass das kein Problem sein sollte.


    Ich würde also jetzt einfach mal vorsichtig zusagen. :nicken: