@Mara123456789 Ich bleibe dabei, dass eine Arbeitslinie grundsätzlich gut passen könnte, möchte aber nochmal anmerken, dass egal für was für einen Hund (also egal welche Rasse und welche Linie) du dich entscheidest, einen Plan B haben solltest, wenn der Hund sich nicht als Pädagogikbegleithund eignet. Ich bin selbst auch Sozialarbeiterin und setze meine beiden wie gesagt auch aktiv bei der Arbeit ein, war da aber von Anfang an ganz objektiv und ehrlich zu mir selbst. Sprich ich habe die Eignung als nice to have angesehen, war mir aber auch die ganze Zeit im Klaren darüber, dass der Hund sich je nach Arbeitsfeld evtl nicht eignen könnte bzw ich mir das Arbeitsfeld passend zum Hund aussuchen muss (in der Sozialen Arbeit hat man ja eine ganze Bandbreite an Möglichkeiten) und das ist meiner Meinung nach super wichtig auch dem Hund gegenüber. Bei der Arbeitslinie vielleicht sogar nochmal ein Ticken wichtiger als bei einer Showlinie, wobei es wie gesagt bei jeder Rasse sein kann, dass der Hund sich als ungeeignet herausstellt. Was dann? Suchst du in erster Linie einen sportlichen Hund, den du je nach Eignung auch bei deiner Arbeit einsetzen möchtest (nach einer professionellen Ausbildung versteht sich!) oder suchst du vorrangig einen Hund für die Tiergestützte Arbeit und Hundesport, sowie Freizeitsportaktivitäten sind ein nice to have?
Ich sehe leider viel zu häufig Leute, die ihre Hunde (auch ohne entsprechende Ausbildung, aber das ist nochmal ein Thema für sich) einsetzen und dabei ihre eigenen Wünsche/ Vorstellungen über die Bedürfnisse und das Wohl des Hundes stellen. Dabei sollen ja nicht nur die Menschen vom Einsatz profitieren, sondern auch die Hunde, nur verlieren manche Leute da leider die Objektivität, wenn es um die eigenen Pläne geht.