Beiträge von Krümel21

    Ich habe mal eine Frage, würde mir jemand erklären, was die Gemeinsamkeiten und Unterschiede beim

    Golden Retriever Arbeitslinie Toller sind, vor allem im alltäglichen Umgang und auch möglicher Auslastung?

    Wie viel Auslastung ist nötig und unterscheidet sich das stark? 😊

    Zu den beiden Rassen kann ich im Vergleich ein bisschen was sagen, da ich beides hatte/ habe. Gerade beim Toller gibt es eine enorme Bandbreite (und zwar nicht nur was die Optik betrifft, wie es hier gerade Thema war), sodass man da schlecht verallgemeinern kann. Das Eine ist also das was man der Rasse so nachsagt, das andere meine subjektive Erfahrung, die natürlich auch nicht die breite Masse widerspiegelt. Hunde sind natürlich immer individuell zu betrachten, aber beim Toller erlebe ich da wirklich eine enorme Vielfalt, weswegen ich jedem ans Herz lege, sich wirklich viele Vertreter und Züchter anzuschauen, sodass man ein Gefühl dafür bekommt welche Unterschiede es gibt. Grundsätzlich empfehle ich das aber bei jeder Rasse.

    Meiner Erfahrung nach nehmen AL Golden und Toller sich nicht viel was die nötige Auslastung und den Arbeitswillen betrifft, beide Rassen wollen und müssen artgerecht ausgelastet werden. Bei den Retrievern bietet sich die Dummyarbeit nun mal sehr an. Grundsätzlich sind aber beide Rassen sehr begeisterungsfähig und vielfältig einsetzbar. Was sich unterscheidet ist die Art wie sie arbeiten. Die AL Golden können schon auch kreativ und clownig sein, bei der Arbeit erlebe ich sie aber als sehr ernst, fokussiert und sehr darauf bedacht eng mit dem Menschen zusammenzuarbeiten. Die Toller können da schon durchaus eigene Ideen mitbringen (was nicht automatisch schlecht ist) und brauchen etwas mehr Abwechslung in der Ausbildung. Auf meinen Toller trifft es absolut nicht zu, aber die Rasse neigt auch eher zum Fiepen und „laut sein“ (kannst ja mal den Toller Scream googeln). ;) Meine Toller Hündin ist auch sensibler und viel feinfühliger was meine Körpersprache angeht, als es meine Golden Hündin war, auch das ist nicht untypisch für die Rasse. Man hört ja oft die Toller seien die Border Collies unter den Retrievern und da ist schon ein bisschen was dran finde ich. Habe jetzt einen Toller und einen Aussie und sehe durchaus Parallelen. Toller können sehr reizoffen, sensibel und reaktiv sein. In den richtigen Händen und sorgfältig ausgesucht sind das aber sehr geniale Hunde. :herzen1:

    Finya ist mittlerweile 4 Jahre alt. Wir machen nach wie vor Dummy, Rally Obedience und jetzt ganz neu Hoopers.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie es denn bei den Retrieverhaltern hier mit den 6 Vertretern? Welche sind voll euer Ding, welche eher nicht - und warum?

    Für mich kommen nur AL Golden und Toller in Frage. Das war schon immer so und hat sich im Laufe der letzten 8 Jahre, in denen ich als Retrieverhalterin in der Szene unterwegs bin und die unterschiedlichen Rassen kennengelernt habe, nie geändert. Ich kenne ganz tolle Vertreter aller Rassen und sehe Flats, Labbis, Chessies und Curlys bei anderen auch super gerne, aber meins sind sie nicht, weder charakterlich noch optisch (ich brauche weiches, „langes“ Fell :hust: ). Bei den Flats gibt es durchaus ein paar Linien, die ich ganz ansprechend finde, aber die gesundheitliche Problematik schreckt mich sehr doll ab und insgesamt finde ich die Rasse zu heterogen. Die sind mir oft zu sensibel, wuselig und haben mir zu wenig Nervenstärke (mein persönliches Empfinden).

    Toller und AL Golden matchen einfach super gut. Wobei ich bei beiden Rassen auch sehr genau hinschauen muss, aus welcher Linie und welcher Zucht ein Hund für mich in Frage käme. Finde die Bandbreite da mittlerweile auch sehr groß und gerade beim Toller gibt es schon auch sehr durchgeknallte Exemplare. |) Sorgfältig ausgesucht, sind das für mich aber einfach endgeniale Hunde, die perfekt zu mir passen. Könnte ich Finya klonen, würde ich es sofort tun! Ob hier tatsächlich nochmal ein AL Golden einzieht, weiß ich aktuell nicht. Finde die derzeitige Zuchtentwicklung auch nicht ganz unbedenklich…ist die nächsten Jahre aber ohnehin nicht relevant für mich. Aber für die zwei Retrieverrassen schlägt mein Herz ganz besonders. :herzen1:

    aaliyah. - @tacoandpebbles

    AndiSil - @familien_schaf

    Anne_Boleyn - @emma_und_levi

    An Ni - @wilwi_the_toller

    -Ann- - @rockys.daily.picture

    Antoni - @moorland_borders

    Asphalt_Adel - @dobby_asphlat_adel

    alsatian_00 - alsatian_00

    Aussiemerlehexe - @workingsheepdog

    bad_angel - @pinscher_frauchen

    Baileyhund - @baileythehalfmastiff

    Becky_Black - @milow_the_lastrami

    Beeblebrox - @rumo_and_me

    BlueDingo_Finn - BlueDingo_Finn & @Cutekooliesvala

    beginner17 - beginner17

    bonitadsbc - @_herdingmadness

    breetarrr - @kiddo_eurasier

    CassimitSundT - @frau_und_herr_hund_der_blog

    Chatterbox - @wanderratte_remy

    Connalab - schizo_mit_hund

    Chrissy3105 – @ Hundemaedchen

    Cindychill - @lisa.vitali.56

    CubeQueen – @life_of_taschi

    cynamon - @xsouldogs

    dackellauf – @enna.baumstammballerina

    datKleene – @bjarki_jaffa_nevio_and_me

    der_wutzmann - der_wutzmann

    Dinakl - @die_pitoucks

    Disney 92 - @claudiarohrer

    Dog_Vienna - @thespotted_and_thebearded

    Dogs-with-Soul – @baxter_calle

    Dogs-with-Soul - @designimalisch

    dragonwog - @fluffology

    Eilinel – @pfotenhoch_dn

    Eley Rajo - @ra_jo_sa

    Ellie Gold - @bolonka_princess_daisy - @mellis_fotograf

    Eto Owl - @rhodesianridgeback_kuma

    expecto.patronum - @wildtrails

    Fellknäul99 - @_little_giant_

    FenyasLove – @aussies_fenya.und.lui

    fliegevogel - @igamon_dog

    Flusenkuh – @maya.flusentier

    flying-paws - @corinna_working_squad

    FozzyDogbone - @die_chaosqueens

    FrauZerb - FrauZerb

    Fullani - @tinibini_with_dogs_

    Gaby&Bobby - @gabrielabrunne

    Galgos - @sighthoundsandfriends

    Gefühl - rdioactive_girl

    HaviS @Aria_the_havanese

    Helfstyna - @barks_books_n_bentos & Drebin_Spezialeinheit

    Henning&Me - @Henning_der_GSS

    Hundejunkie95 - @hundejunkie_95

    Inselschnute - @inselschnuten

    Jazzy82 - @fluffyandmidget

    JediRitter - @jedi_und_sein_Personal - @fiepicastro

    Jelly- @alwayswithpaws

    Jorja - @l.ruppert - @paula_und_emil

    Karpatenköter - @dinospackolino

    klanggestalt – @shadow_flatcoatedretriever

    knabbermoehre - @karpatenklaeffer

    Kooikeroo @greekborderhondje - @edwardvonbethanien

    Lagurus - @fuchsgedackel

    Landlue - @ rieke.ab

    Lani - @honignasen

    Laurencia – @sheltie_chi

    Lauretti - @laura_bln_wildlife

    Leiia - @pudel.pau.li.o

    LenLey - @lennyleya

    LilaKirsche - @julio_the_fila (& @siri.the.black - Regenbogenaccount)

    Lillyamira - @omelliesdesigns

    Linali92 - @alinili92

    Lisa. - @aras.li

    LivingWithBlanca - @ LivingWithBlanca

    Looking - @itsavespa

    lxbradormicky_ - @ lxbradormicky_

    Lilam0nster - @shibear.story (@bambiirellla privataccount)

    mairi - @cairnig

    Maizy - @pablo_the_campingcollie

    Massai - @always.bx7

    miamaus2013 - @mia_und_ares

    Millemaus - @bloedkroet_meets_monsterchen

    Milo0706 - @milo.kidagakash

    MiLu94 - @ mr.mottled_and_friends

    Mortizia - @ylaanddamon

    Mrs.Midnight – @pomfluencers

    my joschi – @ellas_abenteuer, @blackdevil_fotografie

    Nevado - @nevado_husky

    Nikus_ - @hedgehogs_elegance

    Ninma - @maverick_hasenfuss

    noda_flake - @ noda_flake

    overture - @bambam_geht_campen

    Ocarina - @oca.rina83

    Panini - @kurzhaarcollie_brodie

    Pfeffernaserl - @sarah.und.die.carlozei

    piaaischa - @happymoments_tierfotografie

    pilvi - @mit_streifen

    PocoLoco - @salekai_

    Queeny87 - @theo_arya_running

    Randowtaler - @ randowtaler

    Resi282 - @threser

    retrieverlove - @of_golden_and_aussie

    Saaaraaah – @_sarahs_fotos_

    SabethFaber - @lion_and_nut

    Sarah42 - @charlies_manufaktur + @sircharles_thechocolatelab

    Sambo71 - @kasperundyoshi

    Senta2006 - @pino_and_pfotografie

    Silberhauch387 - @goldi_balu_

    Siobhan - @siobhan0802

    Skytheaussiemix - @skyundjessi

    smokinqh - smokinqh

    Solumna - @caelan_the_smooth

    souldog_ - @felixchipaws

    SpaceOddity @nexticxaco

    StellaBond007 - @stelli_sternchen

    StellinaLS - @laretta_bln

    Streichelmonster - @ambereyesaussies

    Süßkirsche - @San400rr

    tao.tao - @psychoalltag_mit_tieren

    Tatuzita - @pixelputzig

    Terri-Lis-07 - @metallic_schnauzers

    Testbild - @lilalavendel

    THEO2403 - @ theo_vom_am_schieferbrunnen

    Timi2015 - spitz.im.wolfspelz

    tinybutmighty - @ tinypaws_on_tour

    Trace - @ living_with_poodles

    Tucker - @nannimals.team

    TexasundSarah - @sarahs.rasselbande

    ver_goldet – @retrievergefluester

    Vrania - @team_works_assistenzhunde

    Waldhörnchen - @waldohreulchen

    Waldjunkies85 - Waldjunkies

    Waldmaus - @kostathegoldenretriever

    Winnie82 - @ indy_silken.windsprite

    Wonder2009 - @tina_und_die_hunde

    Xsara - @bubulina_coco

    Yuki. - @Theo_von_Jurahang

    Also bei uns als BLV Mitglied kann man auf jeden Fall nicht mehr mit Turnierkarte starten. Ich denke, das gilt dann für den SV genauso.

    So steht es in der Prüfungsordnung:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dass ich mit Finya bspw. nicht mehr mit einer Turnierkarte starten könnte, erschließt sich mir auch. Im Regelwerk steht ja aber: „Die Prüfungsergebnisse von Hunden aus prüfungsberechtigten Vereinen…“ Daher war ich mir nicht sicher, ob es an den Hund gebunden ist mit dem man startet. Malou ist ja noch nicht registriert, aber ja macht ja durchaus Sinn, dass man als Mitglied nicht mehr privat starten kann.

    Danke euch, dann muss ich mal überlegen, ob ich den ersten Start auf nächstes Jahr verlege oder schon vorher versuche Mitglied im neuen Verband zu werden und für sie dann direkt die neue LU zu beantragen.

    Ich würde es so machen....

    Wie Chocoaussie schreibt: Wo kein Kläger, da kein Richter.

    Mal sehen vielleicht probiere ich es auch einfach. Werde Malou so oder so mit dabei haben. Ich meine wenn ich nur mit Malou starten würde, dann würden die ja gar nicht wissen, ob ich SV Mitglied bin oder nicht (wenn man uns nicht kennt), aber ich will wenn mit beiden starten. Mal sehen vllt kriegen wir auch gar keinen Startplatz.

    Wenn man Mitglied ist, kann man gar nicht privat starten.

    Also kann ich als SV Mitglied nicht privat starten? Finya hat ja eine LU, aber Malou hat noch keine und ich will für den ersten und einzigen geplanten Start im Herbst auch keine mehr beantragen, da wir Anfang nächsten Jahres den Verband wechseln. Daher wollte ich mit ihr privat mit einer Turnierkarte starten, aber weiß eben nicht ob das möglich ist.

    Hat jemand Erfahrungswerte zum Heilungsprozess nach einer rausgerissenen Kralle?

    Lou hat sich vor 11 Tagen (natürlich an einem Sonntag Abend) eine Kralle komplett rausgerissen, hat geblutet wie sonst was. Ich hab’s dann erstmal geräubert und provisorisch verbunden. Am nächsten Morgen hat der TA einen richtigen Verband angelegt, den sie zwei Tage später wieder abbekommen hat und wir wurden mit der Aussage entlassen, dass soweit alles gut aussieht und sie zu Hause keinen Verband mehr tragen müsse, nur draußen sollte ich vorsichtshalber noch was drüberziehen, gerade wenn alles nass und matschig ist. Leider leckte Lou zu Hause ständig an der Wunde rum, sodass ich ihr weiterhin auch drinnen einen Strumpf übergezogen habe. Das ist nun schon einige Tage nicht mehr nötig. Soweit ich das beurteilen kann, sieht die Wunde gut aus, ist alles trocken und es hat sich auch schon eine kleine Schutzschicht gebildet, aber es sieht auch noch etwas fleischig aus (ist aber nicht offen) und ich bin mir unsicher wie lange sie draußen lieber noch einen Verband bzw. einen Schutz tragen sollte…

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Egal wie ich es verbinde/ schütze, nichts hält so richtig gut und ich muss es mind. 2x pro Spaziergang neu einwickeln, meistens noch öfter, was natürlich super nervig ist. Ganz ohne traue ich mich aber noch nicht, habe Angst, dass es wieder aufreißt, wenn sie mal Gas gibt. Wie habt ihr das gehandhabt? :hilfe:

    Ich habe mal eine Frage, bin da nicht mehr so ganz auf dem aktuellen Stand. Man kann ja nach wie vor als Privatstarter mit einer Turnierkarte (ohne Leistungsurkunde) starten oder? Kann man auf einem Turnier einmal privat mit Turnierkarte und einmal mit Verbandszugehörigkeit und Leistungsurkunde starten (mit zwei unterschiedlichen Hunden)?

    Je nachdem wann und wo, wären wir auch gern wieder dabei. =) Klaukenhof ist natürlich toll was das Gelände betrifft und dann hätten wir auch gleich eine Unterkunft. Man muss da aber zeitig anfragen, die sind je nach Zeitraum immer sehr gut ausgebucht.

    Raum Verden und eines im Raum Braunschweig.

    Wäre für mich natürlich näher. :D

    Ich habe hier auch so einen „Border Collie“ sitzen. :hust: Selbst von Aussie Haltern (und Züchtern) wurde sie noch nicht einmal als solcher identifiziert. Finde es aber bei manchen Aussies/ Bordern selbst ziemlich schwer.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir waren die letzten beiden Wochenende auch wieder auf Turnier und sind in Klasse 3 gestartet.

    Vorletztes Wochenende sind wir Samstag und Sonntag gestartet. An Tag 1 bekamen wir 99 Punkte und landeten auf dem vierten Platz.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    An Tag 2 erreichten wir 92 Punkte und landeten auf dem 3. Platz. 🥉

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier sind beide Läufe in erhöhter Geschwindigkeit zusammengeschnitten:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vergangenen Sonntag bekamen wir aufgrund zweier Wiederholungen 90 Punkte und landeten auf Platz 7.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.