Beiträge von funeasy

    Zitat


    Biete ich ihr aber "nur" ihr Trockenfutter an, kann ich schon merken, dass sie mit ihrer Aufmerksamkeit nicht so ganz bei mir ist. Wie an einem Magneten haftet sie allerdings an mir, wenn ich Käse dabei habe.

    Im Moment erarbeiten wir uns auch eine Vertiefung unserer Mensch-Hund-Beziehung. Madame geht auch gerne ihre eigenen Wege bzw. versinkt in ihrer eigenen Hundewelt und vergisst dabei Raum, Zeit und mich.

    Damit arbeitest du aber weniger an eurer Mensch-Hund-Beziehung, als an der Käse-Hund-Beziehung. ;)

    Futter oder Spielzeug sind wirklich toll um zu belohnen, sollten doch aber nicht allein der Schlüssel dazu sein, dass Hund bei mir bleibt. Das Wichtigste für den Hund sollte doch immer der Besitzer an sich sein - ohne Hilfsmittel.

    Zitat

    Ich glaube auch das es eine grosser Herausforderung ist. Ich bräuchte unheimlich viele Trainingspartner um das zu üben. Die fehlen mir hier leider!

    Aber um eine zuverlässige Ablage zu trainieren braucht es doch erstmal keine Trainingspartner, oder? (also in Form von anderen Hundehaltern)
    Wenn die Ablage soweit sitzt, kann man dies ja dann immer weiter ausdehnen (fliegende Beute, lockende Leute mit Futter etc) ;)

    Hast du denn ein Auflösekommando?

    Ich bringe meinen Hunden bei, dass ein Kommando grundsätzlich so lang gilt, bis ich es auflöse. Somit erspare ich mir auch ein zusätzliches Bleib-Kommando ;)

    Zitat

    Ich wunder mich echt, das die im Büro das anscheind ewig so praktiziert haben.
    Dies gebelle und gerenne da.
    Auch für die Kollegen ohne Hund. Wie soll man sich da konzentrieren?
    Und anstatt die Hunde in Körbchen zu schicken, notfalls anleinen, ignorieren die das :hilfe:

    :gut: :gut: :gut:

    Zitat

    Wir haben auch ein Dalmatinermädchen und ich würde auch sehr gern barfen, wenn ich es mir a) zutrauen würde und b) die Lagerkapazitäten hätte. Im Moment scheitert es aber daran, dass ich mir nicht zutraue genau die Verhältnisse der Nahrungskomponenten zu finden, damit die Maus auch gesund bleibt.

    Mir schallen nachwievor die mahnenden Worte unserer TÄ in den Ohren, die vermehrt Nieren- und Leberpatienten hat. 9 von 10 HH waren Barfer und haben es auch nur gut gemeint, letztendlich jedoch ihre Hunde kaputtgefüttert.

    Wann hören Tierärzte endlich mit diesen Ammenmärchen auf?! (Und ihre tollen Sponsor-Futtersorten zu verticken?)
    Einen Hund roh zu ernähren ist - wenn man ein paar Dinge beachtet - keine Hexerei ;)

    Zitat

    Interessant find ich, dass der ja irgendwie Autodidakt ist.
    Die HP seiner Hundeschule ist überhaupt nicht aussagekräftig.

    Es ist nur Geschwafel, null Referenzen.

    Gruselig.

    Aber schreiben, er bildet Personenschutzhunde aus... Heiliger Strohsack :dead:

    Sichert er da auch mit Schleppleine und Stock ab, damit der Hund niemanden "zerlegt" :lol: