Ich frage mich ja ernsthaft warum die diesen Stuss zeigen... Da klappt doch mal garnix
Beiträge von funeasy
-
-
Auja.. Den Schafen in den Beinen hängen... In die Leine rennen...
Und er sagt das muss so sein
-
Zitat
Oh, Kartoffelpuffer könnte ich auch mal wieder machen.
Dito
Hier gab es heute eine Gemüsesuppe mit Maultaschen und heute Abend selbstgemachte Hamburger
-
Hier mal ein Link zum Thema *klick*
Juckreiz und Fellverfärbungrn können aber wirklich eine Menge Gründe haben (Allergien, Futtermittelunverträglichkeiten, organische Gründe, etc)
Was würde denn schon alles gemacht (Blutuntersuchung? Bioresonanzanalyse? Ausschlussdiät?...) -
Zitat
Mein Schäferhund mag eigentlich keine anderen Schäferhunde. Die sind eigentlich wie er auch auf Krawall aus. Einen freundlichen Schäferhund haben wir noch nicht getroffen.
Jupp sagt er wäre freundlich
Meinen Hunde ist es im Gründe egal, welcher Rasse ein Hund angehört, sie begegnen allen im Großen und Ganzen neutral.
Jupp schaut nur bei Bernermischlingen mal genauer hin, nachdem ich mal vor seinen Augen von einem gebissen würde
-
Es gibt für Hundehütten extra Heizplatten, die absolut sicher und praktisch sind (heizen nur, wenn der Hund die Platte betritt). Ich finde diese Platten sind uneingeschränkt zu empfehlen, da sie auch nur sehr wenig Strom verbrauchen
-
Zitat
Und bleibt für diese Behauptung bis heute einen nachvollziehbaren Beweis schuldig.
Hunde mit hohen Beuteambitionen mit Spielzeug zu bestätigen ist sicher ein schmaler Grad zwischen bestätigen und so weit überdrehen, dass sie nicht mehr aufnahmefähig sind, aber so pauschal wie Miodragovic es in ihrem Buch macht, zu behaupten, dass Beute in der Ausbildung nichts zu suchen hat, finde ich unsinnig.Das es da garnichts zu suchen hat, ist doch auch nicht ihre Meinung, oder?
-
Zitat
Okay, kann ich dann erst einmal mit der Standartmedikation der 3 homöopatischen Mitteln beginnen?
Ich persönlich würde da nicht einfach "rumexperimentieren".
Die Naturheilkunde funktioniert nach einem anderen Prinzip, als die Schulmedizin.
Zwar KÖNNEN die genannten Komplexmittek helfen, besser ist es aber das passende Homöopathika für den Hund raus zu suchen -
Ich persönlich würde Metacam nicht mit homöopathischen Mitteln kombinieren (da die Gefahr besteht, dass das Metacam die Wirkung von den homöopathischen Mitteln aufhebt).
Eher würde ich mir einen guten Tierheilpraktiker suchen, der deinen Hund auf die für ihn passenden Homöopathika einstellt, damit du vom Metacam ganz weg kommst!
-
Ich selbst arbeite z.B in der Unterordnung fast ausschließlich mit Futter, einfach weil die Hunde (gerade im Aufbau) besser lernen können.
Nina Miodragovic hat mal so schön gesagt "Beute ist Radiergummi im Hirn"
Dies kann ich bestätigenBeute verwende ich daher nur gezielt.
Allerdings kommt das immer sehr auf den Hund an. Manche sind mit Beute nicht ganz so gaga, andere haben kaum Beutetrieb und manche Fressen nicht gerne...
Da muss man einfach ausprobieren, mit was man den Hund in welchem Level halten kann