Beiträge von funeasy

    Zitat


    Musstest Du es denn schonmal geben, bzw kennst Du persönlich Hunde, die etwas hatten, wobei Sauerkraut merklich geholfen hat?

    Einer meiner Hunde hat mal eine Leberwurstpelle mit Metallverschluss verschluckt und der andere ein Glasröhrchen.
    In beiden Fällen kam der Gegenstand sauerkrautumwickelt hervor ;)

    Schaden tut es in keinem Fall (im Gegensatz zur Kotzspritze)

    Zitat

    Jep, Sauerkraut ist gut. Hat mir damals die Tierklinik empfohlen. Wickelt sich um den Fremdkörper. Wenn Dein Hund das Sauerkraut so nicht fressen mag - misch es mit ein wenig Thunfisch ;) Alles Gute.

    Dito :gut:

    Und im Zweifel: Bei so einem Fall lieber einmal zuviel zum Tierarzt

    Grundsätzlich reinigen sich Hunde ihre Zähne natürlich bei der Nahrungsaufnahme selbst. Es gibt aber Hunde, die aufgrund einer Veranlagung zu Problemen mit den Zähnen neigen. Zähneputzen kann da sehr sinnvoll sein, allerdings sind solche Hundezahnpasten nicht zu empfehlen. Besser und günstiger sind effektive Microorganismen oder Apfelessig.

    Zur Pfotenpflege gehört bei uns nur regelmäßiges Krallenschneiden (ebenfalls eine Veranlagungssache ob sich ein. Hund die Krallen ausreichend abläuft). Pfotencremes machen den Bällen nur anfälliger.

    Ohrenreiniger kann ganz nützlich sein.

    Zitat

    Ja, auch das habe ich schon oft gehört :)

    Dann muss wohl was dran sein... ;)

    Es mag sein, dass du eine Menge Wissen und Erfahrungen hast (darüber erlaube ich mir ohne dich zu kennen kein Urteil), jedoch sollte man auch akzeptieren, dass es Bereiche gibt in denen anders gearbeitet werden MUSS, als du es tust.

    Zitat

    Du bist ja nun einmal gerne gegen alles, was ich mache.

    Da muss ich dich enttäuschen, denn dem ist nicht so. Auf persönliche Geschichten kann ich nämlich verzichten.


    Zitat

    Also ist dein Weg komplett anders XD

    Wie gesagt, ich habe auch komplett andere Hunde, die das vielleicht auch erfordern? ;)

    Zitat

    Gut, aber ganz generell: ist das bei euren Hunden nicht so, dass ziemlich bald nach dem Fressen das Bedürfnis, das Geschäft zu verrichten kommt? Ich käme nie auf die Idee, den Hund zu füttern und dann weg zu gehen. Er würde ziemlich sicher in die Wohnung machen.
    Ich dache, das wäre physisch ( Peristaltik etc.) bedingt und total normal. Nicht?

    Meine Schlafen nach dem Fressen mehrere Stunden ;)

    Zitat

    Die Kastration kann einem je nach Temperament des Hundes und je nach Stärke des Sexualtriebs aber das Leben deutlich erleichtern und dem Hund auch. Es gibt nicht wenige Rüden, die für den Geruch von läufigen Hündinen sehr empfänglich sind und dann völlig von der Rolle kommen. Manche reagieren sogar auf Frauen die Ihre Tage haben.
    Ob das beim eigenen Hund so ist weis man erst hinterher, aber in solchen Fällen ist eine Kastration eine Erleichterung für Halter und Hund und dann sollte es so früh wie möglich sein, da sonst der Nutzen der Kastration immer weiter abnimmt je länger man wartet.


    WENN man aus den o.g. Gründen eine Kastration in Betracht zieht, sollte man dies aber erst mit dem Chip "testen"

    Zitat


    Ich finde den Ansatz von Rütter auch etwas komisch, vor allen Dingen wenn der 2. Futterbeutel ins Spiel kommt. Ich weiß, er will ein Tauschgeschäft, aber ist das in diesem Fall wirklich sinnvoll? :???:
    Bin schon echt gespannt, wie das weitergeht.

    MR löst das Problem (wie immer) über den Bereich der Ausbildung. Das ist natürlich eine Möglichkeit...
    Ich persönlich würde es aber lieber über die Erzeihung lösen und damit den Effekt erzielen, dass der Hund lernt seine "beutegeilheit" so in den Griff zu bekommen, dass ihn die Beute garnicht so großartig interessiert bzw. durchdrehen lässt, wenn es gerade nicht angebracht ist..
    Ist in meinen Augen eine Kopfsache, die beim Hund stattfinden muss.