Beiträge von funeasy

    Zitat

    ich bin ja immo bischen auf namenssuche und find hier echt gute anregungen.
    eigentlich würd ich gern nen englischen namen nehmen, aber das problem ist dann oft die aussprache.
    es kriegen ja viele net mal daala hin, da kann ich den hund schlecht collum, george, poppy oder isobel nennen.

    daher wird vermutlich ein herrmann, manfred oder eine hildegard werden :D

    Naja, ob andere den Namen aussprechen können wäre mir da egal...
    Den Namen meiner Hündin (Iktoomyii) kann auch kaum jemand aussprechen :gut:

    Zitat


    Ich muss sagen, nach langen Ringen mit mir habe ich mich letzte Woche entschieden, Djego eine zeitlang auch nur noch aus dem Futterbeutel zu füttern und nur noch gegen Arbeit. Das ist ziemlich anstrengend weil der schon eine Menge Futter braucht (dafür darf er oft den Beutel einfach ganz leer fressen), aber ich hab keine andere Möglichkeit mehr gesehen als meinen Hund zu Erpressen - was anderes ist es nämlich nicht.
    Was macht man sonst mit einem Hund, der nur Kooperiert wenn er gerade Lust dazu hat, weil er nämlich sonst alles in den Allerwertesten geblasen bekommt?

    Ich persönlich bin garkein Freund von Handfütterung oder reiner Fütterung mit Futterbeutel...
    Einfach weil das für mich absolut nichts mit einer guten Beziehung zwischen Mensch und Hund zutun hat :|
    Denn nur weil ein Hund nur noch Futter bekommt wenn er kooperiert, baut er deswegen nicht schneller/besser Vertrauen zu seinem Besitzer auf bzw. betrachtet diesen als "das Wichtigste".

    Und in "den Allerwertesten" muss der Hund ja deswegen nix geschoben bekommen...

    Zitat

    ja momentan will ich das. Er war anfangs etwas zurückhaltend dem Helfer gegenüber. Ich freu mich dass er jetzt so fordert bellt dass der Helfer sich zeigt. Er ist super leichtführig und ein sanftes Zurechtweisen von mir und er würde komplett wieder im gehorsam stehen und der Helfer wäre Luft und das will ich ganz sicher nicht.

    Okay... ;)

    Zitat

    Er ist 10 Monate alt, ein Pudel kein DSH dem man mal eines auf die Nase gibt und der dann fröhlich weitermacht.

    Naja, das eine hat ja mit dem anderen nichts zutun. Nicht jeder Schäferhund kann sowas ab und andere dagegen drehen noch mehr hoch...

    Zitat

    Verlinken ist ein Hobby von dir ;)

    Aber was hat Führhundearbeit oder sportlicher Schutzdienst mit meinem Beispiel (ziviler Schutzdienst) zutun?
    Im Spürhundebereich, der Fährte, Unterordnung und dem "sportlichen Schutzdienst" ist Clickern definitiv eine gute Möglichkeit (allerdings auch nicht immer ein Allheilmittel), wird aber leider noch viel zu selten eingesetzt.
    Im zivilen Bereich wäre ich schon gespannt, wie du mit dem Clicker zum Erfolg kommen willst?

    Zitat


    Farinelli hat seit 2 Wochen ein kleines Beisskissen im Schutzdienst und letzte Woche hat er 2 kleine Flieger gemacht. Die Pudelmütze ist echt irre, rennt schon lauthals jodelnd auf den Platz schreit nach dem Helfer und dann ist er kaum noch zu bändigen- ich habe jetzt Fussballerschuhe :headbash:

    Ich hoffe ich trete dir mit der Frage jetzt nicht zu nahe ;)
    Aber willst du das?

    Zitat

    Wo ist der Unterschied zwischen Erziehung und Ausbildung? Und ich kann doch auch meinen kleinen Lieblingshund "ausbilden", am Beispiel des Drogenspürhundes. Meinem kann ich auch das ZOS beibringen. Nur halt nicht auf hochqualifizierter, fachlicher Ebene. Aber das Ergebnis ist doch im Grunde das Gleiche - und das Herangehen doch auch? :???:

    Nein ;) das ist alles Ausbildung.

    Auf die Kürze ist das eine schöne Erklärung:

    Zitat

    Diese Unterscheidung ist auch wirklich fuddelig...
    Beispiel:
    mein Schäfer war super auszubilden aber für mich kaum zu erziehen...Dummytraining lief 1a- er hat af jeden Bip gehört, machte Platz aus vollem Lauf, ließ sich einweisen etc...
    trotzdem haben wir Leinenpöbelei, generelle Agriffe gegen andere Hunde und das extreme Begrüßen von Menschen nicht hinbekommen...das eine ist Dressur, das andere eben Erziehung-ein total verzogenes oder eben nicht erzogenes Kind, das kaum Manieren kennt und auf nix hört, kann trotzdem total gut in Mathe sein....

    Zitat

    Kenne keinen Bereich, in dem das erforderlich wäre. Aber vielleicht liegt es ja genau daran. Dass man man anders arbeiten KANN, betreite ich zu keiner Zeit.

    Nun hast du schonmal versucht einen Diensthund aus dem Arm eines Verbrechers zu Shapen? *ironie*

    Wie gesagt, ich arbeite in allen möglichen Bereichen selbst mit dem Clicker. Jedoch ist dies immer Ausbildung und nicht Erziehung. Und genau hier sehe ich auch das "Problem" an MR (um mal zurück zum Thema zu kommen).

    Zitat


    Woran machst du das denn jetzt fest? Ist deine Pubertät ruhig verlaufen? Ich frage nicht um irgendwie böse rüber zu kommen, aber ich kenne (vorallem Jungs) Leute, deren Pubertät auch nicht so einfach war. Wegen dem Hormoncocktail. Da wäre aber auch niemand auf die Idee gekommen, den Jugendlichen irgendwelche Hormone zu verabreichen damit die ganze Geschichte unterdrückt wird.

    Viele Rüden haben keine Probleme mit läufigen Hündinnen. Es sind die Halter. Die machen aus einer Mücke gern mal einen Elefanten, lassen ruminjezieren und schnibbeln, weil sich ihre Hunde angeblich so quälen.

    :gut:

    Ich kann es nach wie vor einfach nicht verstehen, wie gedankenlos viele mit dem Thema Kastration umgehen :???:
    Ja es gibt driftige (medizinisch indizierte) Gründe die für eine Kastration sprechen, aber die sind nun wirklich selten gegeben.

    Grundsätzlich sind zwei Hunde immer doppelte Arbeit, denn gerade in den ersten Monaten muss man sich auch getrennt mit ihnen beschäftigen.
    Ob man sich dann noch die "Mehrarbeit antun will" zwei völlig unterschiedlichen Rassevertretern gerecht zu werden, muss wohl jeder für sich selbst entscheiden. ;)
    Ich persönlich finde es wichtig, dass man einen Hund auch RASSEGERECHT auslastet und nicht in eine vorhandene Auslastung "zwängt". Das "Spielverhalten" wäre jetzt kein Ausschlussgrund für mich.

    Meine Hunde haben völlig unterschiedliche Auslastungsmodelle und ich würde garnicht auf die Idee kommen den Schäferhund mit zum Dummytraining zu nehmen und den Toller zum Schutzdienst. Das erfordert natürlich doppelte oder dreifache Organisation. Dem muss man sich einfach vorher bewusst sein.
    In meinen Augen ist ein Husky nicht unbedingt prädestiniert für Dummyarbeit (Weichmaul)?!