Mal auf die Schnelle:
Grundsätzlich ist die Verdauung des Hundes garnicht für Nahrungsmittel ausgelegt, die eine lange Verdauungszeit haben (und Getreide welches nicht vorfermentiert ist, hat eine lange Verdauungszeit), dies kann zu großen (unverdauten) Kotmengen, Durchfall etc. führen.
Außerdem hat Getreide einen sauren Charakter, was zu einer Übersäuerung der Bauchspeicheldrüse und damit einhergehend zu einer Pankreasinsuffizienz führen kann. (Quellen Dr. Vera Biber, Dr. Jutta Ziegler).
Neben physischen Allergien, kann Getreide auch zu einer Art "Allergie im Kopf" führen die sich in Form von Konzentrationsschwäche, hibbeligem Verhalten, heruntergesetztem Stressmanagment bis hin zu Aggressionen führen kann. (Quelle Dr. Vera Biber, James O'Heare)
Gerade Mais kann zu einem Serotoninmangel im Hirn führen (Quelle James O'Heare - Neuropsychologie des Hundes).
Getreide ist aber nicht Getreide. Reis finde ich z.b. nicht schlimm im Hundefutter. Ebenso wie Pseudogetreide (Hirse, Amaranth, Quinoa...)