Beiträge von funeasy

    Zitat

    Generell ist die Zucht der X-er eine reine Leistungszucht für den Diensthundegebrauch.

    hab hier mal zwei Zitate aus anderen Threads rausgesucht zum Thema, wie ein X-er (jedoch kein Herder, sondern Mechelaar) sein kann. (Um mal wieder auf das Thema "Infos über Xer" zurück zu kommen)

    Da stellt sich mir alles auf... :verzweifelt:
    Egal ob Diensthund oder nicht -> Alltagsleben ist Erziehung.

    Ich könnt da immer die Kriese kriegen, wenn Diensthunden abgesprochen wird, dass sie sozialverträglich oder außerhalb des Dienstes ein ganz normaler Familienhund sein können...

    Zitat

    Wobei Rettungshund ja vermutlich sehr vom Hund abhängt, weil einige X-er ja eher wenig für andere Menschen übrig haben, aber vermutlich kann man denen das trotzdem nahe bringen. Nur tut es da für diese Aktivitäten nicht genauso gut ein FCI Herder oder Malinois? Bzw. ist der beste Hund für die Rettungshundearbeit nach vielen Meinungen ja ein Labbi aus AL-Zucht.

    Ich bin da immer so der Typ: Ich mache mit dem Hund das, was uns beiden am meisten Spaß macht. :smile:
    Denke man muss einfach sehen, für was sich das Individuum eignet.

    Meine Physiotherapeutin führt selbst eine X-Herderhündin in der Rettungshundearbeit und hat sich aus der Hündin selbst einen Rettungshundeazubi behalten. Zwei weitere sind ebenfalls im Rettungsdienst und drei im Sicherheitsbereich (Diensthund, Zollhund, Security)..

    Zitat

    Gibt es nen anderen Zweck für nen X-er als Diensthund-Sein?)

    Hmm, ich würde nicht unbedingt sagen, dass ein X-Herder nur mittels IPO oder gar als Diensthund artgerecht ausgelastet werden kann.
    Fährtenarbeit, Rettungshundearbeit, THS, Obedience... (kenne aus jedem genannten Bereich mindestens einen ;) )

    Nur er muss nach einer guten Erziehung definitiv noch ausgelastet werden, sowas muss einem halt klar sein, wenn man sich einen Gebrauchshund holt :smile:

    Zitat

    Du weichst doch geschickt der Grundfage aus - kann ein Hund überhaupt so eine Intention haben? Ist er dazu überhauot in der Lage? Welche Voraussetzungen muss ein Lebewesen haben, um absichtlich eine Tat zu begehen? Niemand sagt, dass ein Hund nicht mal ernst machen kann und dies auch sehr deutlich zeigt...

    Ich weiche sicherlich keiner Grundfrage aus ;)
    Nur muss man auch nicht alles verpsychologisieren... Und das versuchst du gerade wieder.
    Übrigens hatten wir dieses Thema schon einmal.

    Mir geht es da wie Mäusezahn. Objektive Erfahrungen tun es nämlich manchmal auch :smile:
    Wenn du das anders siehst ist es ja nicht schlimm, nur habe ich keine Lust auf Diskussionen, wo dann nur EINZELNE Teile herausgezogen werden ("das Weiße in den Augen"), um dagegen reden zu können.

    Zitat

    Wenn es danach ginge, nach dem "Weiß der Augen" bzw "Nicht-Weiß"... nein... tut mir leid, ich sehe darin keinen Beleg für "Absicht".

    Daran alleine sicherlich nicht :muede2: (habe ich auch nie gesagt).
    Es ist immer im Zusammenhang zu sehen...

    Zitat


    Und hier pauschal zu schreiben, wenn der Hund keinen Bock auf Mitarbeit hat, stimmt die Bindung nicht find ich schon merkwürdig. Das sind für mich einfach zwei Paar Schuhe.

    Das sind auch zwei Paar Schuhe. Bindung und Beziehung ;)

    *edit*. Hab gerade erst gelesen, dass es wieder um MR gehen soll.

    Zitat

    Weil es einfach die Anlagen einiger Hunde sind? Was schadet es den Hunden?

    Ob Schäden der richtige Ausdruck ist, ist sicherlich fraglich. :???:
    Aber es ist nunmal lediglich eine Beschäftigungsmöglichkeit, die es in meinen Augen nicht rechtfertigt einen Hund erst in die Aggression bringen zu müssen um später wieder auf Beute zu kanalisieren.
    Das ist eben meine Einstellung zum VPG und ich würde es nicht tun ;)

    Zitat

    Ich weiß ja nicht in welchem Land / Bundesland du lebst. Hier in Bayern findet die Ausbildung auch am Kevlaranzug statt. Und was ist zum Beispiel mit der Stoßkorbarbeit?

    Bei der Bundespolizei und einigen Landespolizeien findet die Grundausbildung (bis zur bestandenen Einsatzeignungsprüfung) ausschließlich mit Vollschutzanzug oder Juteärmel statt.
    Stoßkorbarbeit sowie Zivilarbeit wird dann nach bestandener Prüfung ausgebildet.

    Zitat

    Also ich rede gerade von der Prüfung im Schutzdienst, die es dem Hund ermöglicht, voll einsatzfähig zu sein. ich meine nicht die Ankaufsüberprüfung. Da findet sowohl ein Verbellen einer zivilen person, als auch ein beißen in den Kevlaranzug, als auch eine Stoßkorbübung statt. Der Rest ist im Anzug, da hast recht.

    Ich rede auch von der Einsatzeignungsprüfung.
    In einer Vollprüfung (die der junge Diensthundazubi immer zur Einsatzfähigkeit ablegen muss) wird bei den oben genannten Behörden lediglich die Arbeit am Vollschutz und Ärmel geprüft.

    Das dies völliger Nonsense ist, ist mir auch klar ;)