Zitat
Weil es einfach die Anlagen einiger Hunde sind? Was schadet es den Hunden?
Ob Schäden der richtige Ausdruck ist, ist sicherlich fraglich.
Aber es ist nunmal lediglich eine Beschäftigungsmöglichkeit, die es in meinen Augen nicht rechtfertigt einen Hund erst in die Aggression bringen zu müssen um später wieder auf Beute zu kanalisieren.
Das ist eben meine Einstellung zum VPG und ich würde es nicht tun 
Zitat
Ich weiß ja nicht in welchem Land / Bundesland du lebst. Hier in Bayern findet die Ausbildung auch am Kevlaranzug statt. Und was ist zum Beispiel mit der Stoßkorbarbeit?
Bei der Bundespolizei und einigen Landespolizeien findet die Grundausbildung (bis zur bestandenen Einsatzeignungsprüfung) ausschließlich mit Vollschutzanzug oder Juteärmel statt.
Stoßkorbarbeit sowie Zivilarbeit wird dann nach bestandener Prüfung ausgebildet.
Zitat
Also ich rede gerade von der Prüfung im Schutzdienst, die es dem Hund ermöglicht, voll einsatzfähig zu sein. ich meine nicht die Ankaufsüberprüfung. Da findet sowohl ein Verbellen einer zivilen person, als auch ein beißen in den Kevlaranzug, als auch eine Stoßkorbübung statt. Der Rest ist im Anzug, da hast recht.
Ich rede auch von der Einsatzeignungsprüfung.
In einer Vollprüfung (die der junge Diensthundazubi immer zur Einsatzfähigkeit ablegen muss) wird bei den oben genannten Behörden lediglich die Arbeit am Vollschutz und Ärmel geprüft.
Das dies völliger Nonsense ist, ist mir auch klar 