Ich war sogar schon mal so "unverschämt" nachzusehen, weil ich dem Besitzer des Hundes zu meinen Füßen die "peinliche Frage" nicht über 200m entgegenbrüllen wollte. Bin ich jetzt pervers???
Beiträge von procanis
-
-
Viele Schafhalter belächeln auch die "Idioten", die einen Hund brauchen, um ihre Schafe umzusetzen, da sie genug "Ahnung von praktischer Schafhaltung haben" um sie mit dem Futtereimer. von einer Weide zur anderen zu bringen.
Tatsächlich haben sie keinen Schimmer was ein Hütehund leisten kann.
Du lieber Kai, solltest Dich ERST informieren BEVOR Du Dich über alles, was nichts mit Hüten zu tun hat, lustig machst.Ich habe keine Zweifel daran, dass man einem Schaf mit dem Clicker beibringen könnte, den Huf zu geben und beim Schneiden stillzuhalten. Ob ich dafür genug Zeit und Geschick habe, steht auf einem anderen Blatt.
Der Rest wird weiter auf den Popo gesetzt. Die anderen zappeln auch nicht so, weil sie etwas mehr Respekt vor Menschen haben.
Natürlich kann man Schafe mit dem Clicker weder die Stubenreinheit noch das Fliegen beibringen. Ein paar Dinge sind aber schon möglich.Immerhin haben wir es mit dem Clicker geschafft, dass mein alter Hund Medikamente aus der Einwegkanüle nimmt, ohne dass ich ihm das Zeugs mit Gewalt in den Fang spritzen muss.
@Louevetau
Mach weiter mit dem Schweinchen. Lass Dir und dem Meeri den Spass nicht vermiesen. -
kai
Wieso findest Du es bei Zootieren teilweise sinnvoll zu clickern und bei Heim- und Nutztieren nicht?
Ich würde es jedenfalls sehr begrüßen, wenn meine Schafe beim Klauenschneiden zur Abwechslung mal stillhalten würden. Auch wenn es vorläufig nur ein Schaf ist.
Hab mir den Spaß einfach gemacht, weil ich sehen wollte, wie gut ein Schaf im Vergleich zum Hund lernt. Dabei schneidet der Hammel besser ab als so mancher "ach so intelligente" Hund.
Dieser Hammel macht nichts als Blödsinn, wenn er sich langweilt. Vielleicht kann ich ihn vom "Verbißschutz-Abpulen" damit abbringen (by the way: Kochtopf ist KEINE Option).Der Schnappschuss in der Agi-Welt war jedenfalls auch klasse!
-
Bevor ich einen Hund hatte, habe ich mich auch mit der Erziehung von Meerschweinchen versucht. Mein Böckchen konnte damals einen Mini-Agi-Parcours. Sein Weib war leider strunzdumm. Meeris sind im allgemeinen intelligenter als man denkt.
Clickererfahrung habe ich bisher nur mit meinen Hunden und mit unserem Hammel.
Die Konditionierung war beim Hammel ein Kinderspiel. Er hat bei der ersten (und bisher einzigen) Clickersession gelernt, ein Targeit zu berühren und ihm zu folgen.
Leider kann ich zur Zeit nicht weitermachen, weil die Schafe auf einer Weide stehen, wo ich den Hammel nicht einzeln rausnehmen kann.
Er hat das Prinzip jedenfalls schneller kapiert als so mancher Hund.
Vielleicht krieg ich ihn mal dazu, dass das Klauenschneiden nicht immer so ein Streß wird. -
Ich würde das beim Ordnungsamt nicht auf sich beruhen lassen. Die Unversehrtheit meines Hundes ginge da definitiv vor. Es ist ja auch gefährlich für Dich, falls Du in die Beißerei gerätst. Sprich mal mit Deinen Eltern!
-
Ich finde englische Ausdrücke baut man nicht (ganz) so schnell in das übliche Gebrabbel mit ein, sondern benutzt sie etwas bewußter.
Lobworte für unsere Hunde sind "Fein", "Klasse", "Super" und "Gooood Girl". Jeder Hund ein anderes Lobwort, dann weiß jeder, wer gemeint ist.Nachdem mein erster Hund die Bedeutung des Wortes "Nein" sehr gut kennt aber leider nicht weiß, dass nicht immer er damit gemeint ist, hat mein zweiter Hund einen kompletten englischen Kommandosatz bekommen. Habt ihr schon einmal darauf geachtet, wie oft man in einer Unterhaltung bei Tisch das Wort "Nein" benutzt?
-
Wenn die Kommandos WIRKLICH hundertprozentig klappen, würde ich auch keinen Sinn darin sehen, sie neu aufzubauen. Macht Dein Hund auf Distanz aus vollem Lauf Platz? Wenn ja, würde ich es nicht neu aufbauen. Wenn "Nein", solltest Du es versuchen.
Du bezahlst für die Stunden! Wenn Dein Hauptproblem das Anbellen anderer Hunde ist, solltet Ihr auch genau daran arbeiten. Nagel die Trainerin darauf fest. Dinge, die Dein Hund schon kann, braucht Ihr nicht lernen.caramamba
Clickern ist eben nicht nur eine schnellere Form des Leckerlies!
Der Aufbau von Übungen IST ein anderer. Dafür werden Kommandos die über den Clicker beigebracht wurden nach meiner Erfahrung zuverlässiger ausgeführt.
Manchmal kann es sinnvoll sein eine Übung die etwas vermurkst wurde komplett neu aufzubauen. -
Hast Du den Vorfall damals nicht beim Ordnungsamt gemeldet? Hat der Hundehalter eventuell schon Auflagen??
Wende Dich ans Ordnungsamt! Ansonsten kann ich Dir nur Pfefferspray empfehlen, für den allerschlimmsten Notfall. Oder Begegnungen konsequent vermeiden.Wir haben hier leider auch einen "nicht sehr freundlichen" Hovawart, der unsere Hunde liebendgerne fressen möchte und leider gar nicht hört.
Ich meide einfach die Zeiten und Gegenden, wo dieses Mistvieh frei rumläuft. -
Ignorier sie lieber und versuch auch wenn niemand anderes da ist ein bißchen mehr Distanz zu ihr aufzubauen. Streichel sie nicht so oft und schon gar nicht, wenn sie es einfordert. Schick sie öfter mal auf ihren Platz und erlaube ihr nicht Dein ständiger Schatten zu sein.
Wird sie gar zu lästig verlasst ihr den Ort des Geschehens und lasst sie allein. Ohne Kommentar. Benimmt sie sich wird sie gelobt.Wie wär es, wenn Füttern und Gassigehen von nun an von ihren "Feinden" erledigt wird und Du Dich für einige Zeit ein wenig zurückziehst?
Hat sie ein Hobby, außer dem Body-Guard spielen??? Vielleicht hilft ja auch ein bißchen Kopfarbeit.
Nur ein ausgelasteter Hund ist ein guter Hund!!!!!
-
Wir haben auch vier Hunde. Bei uns ist die Rangordnung ganz klar nach dem Alter der Hunde geregelt. Wir lassen die Hunde NICHT alles unter sich ausmachen. Gibt aber ohnehin seltenst Streit. Die jüngsten sind mittlerweile den beiden alten Herren körperlich haushoch überlegen, akzeptieren aber dennoch die älteren als ranghöher.