Beiträge von Mia1996

    Zitat

    Hier gibt es unabhängig der Fleischsorte auch täglich Öl. Allerdings immer verschiedene. Da Balou durch seine Allergie das Öl für Haut & Fell einfach dringend braucht.
    Warum willst du nicht mehr als 3 bzw. 2 Fleischsorten füttern?
    Hier wird immer bunt durch gemischt. Oder ist es nur für den Anfang mal geplant klein einzusteigen und das zu steigern? :)

    So auf den ersten Blick sieht der Plan gut aus, aber du wirst schnell merken das du ein gefühl entwickelst und die genauen Gramm angaben nicht mehr brauchst ;)

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

    Also das was jetzt im Plan steht hatte ich für die erste Bestellung gedacht. Bei der zweiten kann man dann ja noch mal mischen.
    Mia hat eher Probleme mit Futterumstellungen... Ich könnte mir vorstellen, dass sie am Anfang Probleme mit zu vielen Fleischsorten hat :???:

    Zitat

    Hier gibts mehr Leber als andere Innereien. Ich habe mal gelesen, das man aufgrund der hohen Nährstoffdichte etwa 1 - 2 g Leber pro Kg Körpergewicht pro Woche füttern sollte.
    Hier gibts (20 kg Hund) 250 g Leber aufgeteilt auf zwei Portionen in der Woche.

    Also sollte ich lieber auf den Innereienmix verzichten und dafür Leber pur + irgendwas anderes bestellen?

    Danke schon mal!

    Verteilung war ursprünglich mal:

    20%pflanzlich (aufgeteilt in 75%Gemüse und 25%Obst)
    80%tierisch (50% Muskelfleisch, 20%Pansen und Blättermagen, 15% Innereien, 15%RFK)

    Die 15% RFK hab ich jetzt zusätzlich aufs Muskelfleisch und Pansen/Blättermagen gerechnet.

    Mit den Fleischsorten bin ich auch noch am hardern. Ich muss gestehen, dass es mir jetzt erstmal völlig egal ist, ob Pferd, Lamm, Wild oder Pute die dritte Fleischsorte ausmacht. Oder ob ich nicht lieber nur Rind und Huhn gebe und dafür mehr Fisch? :???:

    Dieser Innereienmix besteht aus 20%Herz, 60%Niere und 20%Leber. Ist das in Ordnung, oder sollte ich das lieber selber mischen? Diese Verteilung kann ich dann natürlich auch nicht bei jeder Mahlzeit garantieren.

    Das das Öl mit der Fleischsorte zusammenhängt, habe ich noch gar nicht gehört :???:

    Mag vielleicht einmal jemand über meinen Plan gucken?
    Mia ist jetzt 14 Monate alt und wiegt etwa 4,7kg.
    RFK fallen dann erstmal raus und werden durch Knochenmehl ersetzt.
    Milchprodukte und Getreide würden bei Gelegenheit auch mal dazu kommen, Fisch ebenfalls, wenn ich welchen da habe.
    Bierhefe und Kokosflocken wird es täglich dazu geben.
    Wie viel und wie oft gebt ihr Öl dazu? Mittelwerte die ich bis jetzt gelesen habe, waren etwa 1/2TL 5mal pro Woche.

    Montag: 35g Hühnermägen + Gemüsepamps
    40g Rindfleisch + Obstpamps
    Dienstag: 45g Pansen + Gemüsepamps
    35g Hühnerfleisch + 1Ei
    Mittwoch: 40g Hühnerfleisch + Gemüse
    45g Blättermagen + Obst
    Donnerstag:35g Rinderinnereinmix + Gemüse
    40g Rindfleisch
    Freitag: 45g Pansen + Obst
    40g Pferdefleisch
    Samstag: 40g Hühnerfleisch + Gemüse
    35g Blättermagen + Obst
    Sonntag: 40g Pferdefleisch + Obst
    40g Rindfleisch + Gemüse