Beiträge von Mia1996

    Wir wollen nicht barfen, weil es (ganz ehrlich) auch zu viel Aufwand ist. Und ich ehrlichgesagt keine Lust habe, dem Hund jeden Tag rohes Fleisch zu kochen.
    Und auch wenn man bei jemandem zu Besuch ist, kann man das Trockenfutter einfach abgewogen mitnehmen.
    Und Reinfleischdosen, die stinken auch ziemlich im Müll...
    ne, Trockenfutter ist für uns schon eine gute Lösung.
    Wir füttern immer abwechselnd das Hill's Adult Advanced Fitness Large Breed Lamm & Reis Hundefutter und das Hill's Adult Advanced Fitness Large Breed Huhn Hundefutter.

    49,6% Kohlenhydrate in beiden Sorten... Ganz ehrlich? Das wäre meine letzte Futterwahl, wenn ich einen Hund mit Giardienproblemen hätte. Sucht euch ein qualitativ hochwertigeres Futter mit einem geringeren Kohlenhydratanteil.

    Ne, barfen wollen wir nicht. Wenn der Durchfall sehr schlimm ist, wird sofort Hähnchen oder Pute gekauft.Das wird dann gekocht und sie bekommt statt Trockenfutter davon etwas.

    Das wäre halt nur eines der wenigen vorbeugenden Maßnahmen, die man treffen könnte.

    Wenn ihr nicht barfen wollt (kein Platz in der TK-Truhe oder Angst, was falsch zu machen?), dann vielleicht wirklich kochen. Oder Reinfleischdosen mit Gemüse.
    Was für ein TF füttert ihr?

    @Labbijenny Was gibst du denn dann bei Durchfall?

    @mittendrin Wenn man auf Kohlenhydrate nicht verzichten kann ist das natürlich ungünstig. Ich nehme an, dass du da auch schon verschiedene Möglichkeiten wie kochen oder besonders fetthaltiges Fleisch durchprobiert hast?
    Was bei uns gut funktioniert hat, waren die "natürlichen" Mittel, wie Kolostrum zur Immunstärkung und Usniotica von pernaturam.

    Das meine ich ja damit. Der Kot ist dann immer in einer Schleimhülle.Wirklich IMMER wenn sie Durchfall hat, hat sie auch Giardien, deshalb rede ich immer nur von Durchfall.
    Hab mich vielleicht blöd ausgedrückt.

    Ich habe gerade noch ein Verständnisproblem. Gehst du jetzt immer von Giardien aus, wenn der Kot in der Schleimhülle hat? Das KANN auch andere Ursachen haben, auch wenn Giardien wahrscheinlich sind. Das abstoßen von Darmscheimhaut kann aber auch "nur" durch eine Entzündung, z.B. bei einer Futterallergie, ausgelöst werden.

    Das Problem bei Panacur und Co. ist aber leider, dass nur vorhandenen Giardien getötet werden. Darm und Immunsystem werden dabei aber so angegriffen, dass ein erneuter Befall wahrscheinlicher ist - vor allem jetzt bei diesem Wetter. Wenn man Pech hat, kann daraus ein schöner Teufelskreis entstehen.
    Was vorbeugen kann - ich hab da keine wissenschaftlichen Belege für - sind eine entsprechende Ernährung und ein gutes Immunsystem. Und natürlich das Meiden von Risiko-Gebieten wie Freilaufflächen.

    Die Ernährung sollte möglichst kohlenhydratarm sein. Kein Getreide, Kartoffeln, Reis und Co. Auf kohlenhydratreiches Gemüse habe ich nicht verzichtet. Die Ernährung muss ja trotzdem ausgewogen sein und vor allem Möhren sind sehr gut für einen gesunden Darm (Tipp: Olewo Karottenpellets täglich ins Futter geben).
    Kokosflocken sollen helfen, genauso wie bestimmte Kräuter vor allem Thymian und Oregano. Das landet hier täglich im Napf.

    Ich wünsche euch auch einen guten Rutsch ins neue Jahr =)

    Mia bekommt heute abend auch ihr eigenes Pfännchen beim Raclette - hat sie Weihnachten auch schon bekommen (da hat sie es tatsächlich geschafft, den Salat, der extra mit dem geschmolzenen Käse übergossen wurde, rauszupulen :roll: heute versuch ich das erst gar nicht).

    Auf Platz zwei liegt Der Goldene Kompass von Pullman auch die Folgebände aber der Kompass ist meiner Meinung das Beste der Reihe.

    Jaaa :applaus: Was habe ich das geliebt!

    Ansonsten mag ich es ja langatmig (oder ausführlich |) ) und episch, weshalb sich den ersten Platz wohl bei mir Herr der Ringe, Otherland und das Lied von Eis und Feuer teilen. Na gut, Otherland ist ganz vorne xD