Beiträge von Mia1996

    Ich finde es bemerkenswert das es hier seit etwa 6 Seiten um Bezeichnungen für Brötchen und anderes Gebäck geht :ugly:


    Ich auch, aber ich finds auch sehr interessant!
    Ich dachte immer Brötchen und Semmeln wären dasselbe? :???:

    Und zu den Bestellungen von Kindern:

    Mein kleiner Cousin hat im Restaurant mal eine Pommes bestellt. Seinen Blick, als die Kellnerin ihm eine (!) Pommes gebracht hat, werde ich nie vergessen xD

    Also ich kriege hier immer noch so gut wie kein Obst in den Hund rein. Bananen findet sie völlig eklig. Püriert mit anderem Zeugs ja, aber wehe der Bananenanteil ist zu hoch, dann wird alles liegen gelassen. Äpfel wenn sie mini klein geschnitten sind und mit Fleisch angebraten wurden. Beeren nur püriert mit Joghurt, aber auch da nur kleine Mengen.

    Ich würde den Hund auch erstmal ankommen lassen. Lernt euch kennen und macht nicht zuviel auf einmal.
    Die nächsten Wochen würde ich bei dem vertrauten Futter bleiben und danach wechseln. Dann habt ihr genug Zeit euch einzulesen und zu überlegen in welche Richtung ihr gehen wollt. Füttern ist eine Philosophie, jeder hat da seine eigene Meinung. In meinen Augen ist es am wichtigsten, dass der Hund das Futter gut verträgt, schöne Häufchen produziert, glänzendes Fell hat... Dazu kommen andere Dinge die euch wichtig sein könnten: Wie viel Platz zum Lagern habt ihr? Wie viel Geld seit ihr bereit auszugeben? Wie wichtig ist euch die Herkunft und Qualität der Zutaten?

    Ihr habt die Wahl zwischen
    - Trockenfutter
    - Nassfutter
    - roh Fütterung
    - selbst kochen
    - und jeder Mischung daraus ;)

    Eine Linksliste mit empfehlenswerten Fertigfuttersorten findet ihr hier:

    Linksammlung zum Thema Fertigfutter

    Außerdem könnt ihr hier überall mal reinschauen:

    "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

    BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II

    Allesfütterer, was gabs heute bei euch?

    Da kriegt ihr auch gute Buchtipps.

    Jede Fütterungsweise hat seine Vor- und Nachteile. Trockenfutter ist am "einfachsten", aber es sind auch die meisten unnötigen Stoffe drin. Zum abnehmen finde ich frisch oder Nassfutter einfacher. Das könnt ihr gut auffüllen mit z.B. geraspelten Möhren.


    Zur Bewegung: Geht auf den Hund ein, steigert langsam. 3mal 30min finde ich für den Anfang gut.

    Das wäre lieb. Ich hab nur Angst, damit die Giardien wieder zu ernähren.

    Das kann durchaus passieren. Möhrensuppe ist toll bei den meisten Durchfallerkrankungen. Die Frage ist, ob es etwas bringen kann nur den Darm zu stärken und nichts gegen die Giardien zu unternehmen.
    Wenn mein Hund so starke Symptome zeigt, würde ich vermutlich auch zu der Chemiekeule greifen, dabei aber direkt auch die Ernährung umstellen (eventuell sogar ne Woche komplett ohne Kohlenhydrate, dann langsam Gemüse dazu) und das Immunsystem stärken (z.B. Kolostrum), um die Gefahr einer Neuansteckung zu reduzieren. Die Wohnung dabei 2-3mal gründlich behandeln, Näpfe und Hundepopo über Wochen reinigen.

    Jenny hatte schon seit einem halben Jahr keinen Durchfall mehr, also keine Giardien.

    Ich weiß was du meinst, will es hier aber so nicht stehen lassen ;)
    Auch ein Hund, der keinen Durchfall hat, kann Giardien haben. Symptome zeigen fast nur junge, alte oder kranke Hunde.

    Angehende Tierärzte haben so 1-2 Pflichtveranstaltungen zum Thema Ernährung. Nicht speziell zur Hundeernährung, sondern auch die Ernährung von Rindern, Schweinen und Co. betreffend. Diese Veranstaltungen werden teilweise von Vertretern von Hills, Royal Canin, usw. gehalten.
    Es ist wirklich schwer Fortbildungen in diesem Bereich zu finden, die nichts mit diesen Firmen zu tun haben.
    Tierärzte müssen so unglaublich viel wissen, die können einfach nicht Experten in allen Bereichen sein.

    Ich hatte deine vorherigen Beiträge so verstanden, dass Jenny noch immer Probleme damit hat. Wenn das nicht der Fall ist, dann ist ja alles gut.

    Eure Tierärztin hat es euch (höchstwahrscheinlich) empfohlen, weil sie von Hills gesponsert wird. Das ist ein nettes Taschengeld für sie und Werbegeschenke gibts dazu.
    Und wenn dein Hund häufiger Durchfall hat, dann verträgt sie das Futter eben nicht (außer es sind wirklich immer Giardien, aber wie geschrieben, schleimiger Kot kann auch andere Ursachen haben).