Mia ist scheinträchtig und isst mal wieder nichts außer Fleisch - so macht kochen keinen Spaß :/
Beiträge von Mia1996
-
-
Das klingt verdammt lecker. Erzähl doch bitte mal, wie du das machst!
Gerne. Die Möhren wurden in Stifte geschnitten und kamen dann mit Olivenöl, Chiliflocken und braunem Zucker aufs Backblech. Die kamen dann für 20-30min in den Ofen.
Nudeln normal kochen. In einer Pfanne Radicchio anbraten bis er zerfällt. Dazu kam dann eine Masse aus Mascarpone und Ziegenkäse. Schmelzen lassen, Nudelwasser dazu, ordentlich würzen, Nudeln und Möhren unterheben. Fertig -
Die Frage war auch eher rhetorischer Natur
Was ich - glaube ich- eigentlich sagen will ist, dass ich nicht finde, dass man Liebe (und auch Abhängigkeit) über den Umgang miteinander definieren kann. Mia wird besser behandelt als viele Kinder in Deutschland. Trotzdem würde ich nie sagen, dass diese Eltern ihre Kinder weniger lieben als ich meinen Hund. Viele Hunde bekommen mehr Beschäftigung als Mia. Viele Partner werden nicht bekocht usw. usw. Das hat für mich einfach alles nichts mit Liebe zu tun. Liebe ist ein Gefühl und jeder zeigt seine Liebe anders.
-
Nicht, warum man sich grundsätzlich gegen Kinder entscheidet. Warum man sich bewusst gegen Kinder entscheidet, dann aber seine "Elternqualitäten" auf seine Haustiere projiziert. Das verstehe ich nicht und in extremer Form finde ich das auch "nicht normal" und weder für den Hund, noch für den Menschen auf lange Sicht schön.
Ab wann projiziert man denn seine "Elternqualitäten" auf sein Haustier?
Nimm mich zum Beispiel: Ich möchte keine (eigenen) Kinder, weil ich der Meinung bin, dass die Welt sowieso schon zu voll ist. Ich würde sehr sehr gerne irgendwann ein Kind adoptieren, gehe aber stark davon aus, dass das niemals funktionieren wird.
Mir wird jetzt schon von vielen gesagt, ich würde Mia als Kindersatz behandeln.
Dein Hund schläft im Bett? --> Gehört sich nicht.
Du lässt deinen Hund nicht länger als vier Stunden allein, obwohl er nicht bellt? --> überfürsorglich
Du hälst deinen Hund so im Arm und sprichst mit ihm? --> Das ist ein Hund und kein Kind!
Und dann das schlimmste was man machen kann: Du kochst für deinen Hund???Das sind Dinge, die hier im Forum als recht normal angesehen werden. Aber von den meisten HH im RL nicht und vor allem nicht von den Leuten ohne Hunde. Du hättest mal die Blicke meiner Familie sehen sollen, als ich Mia an Silvester ein eigenes Raclette-Pfännchen gemacht habe. Ja ich mache mir vermutlich mehr Gedanken über die Ernährung meines Hundes als 50% der Eltern hier in Deutschland über die ihrer Kinder. Mein Hund hat Zöpfchen im Haar, hat einen Hunderucksack und eine nicht gerade kleine Sammlung an Pullis, Spielzeug, Decken und Co.
Ist das jetzt schon Kindersatz in extremer Form? Bin ich jetzt nicht normal und schade ich Mia damit?
Oder fängt extrem erst an, wenn ich Mia rosa Perlen in die Zöpfe flechte und sie auf dem Tisch essen lasse? Mia würde es definitiv nicht unglücklich machen -
Möhren-Wochenende:
Gestern gabs Spaghetti mit karamellisierten Chili-Möhren aus dem Ofen in Ziegenkäsesoße. Verdammt war das gut!
Und jetzt gibt es eine Möhren-Apfel Suppe. -
Ich widerspreche auch gern. Ich kenne meinen Mann seit 50 Jahren, bin mit ihm seit 43 Jahren verheiratet und liebe ihn.Weder Freundschaft, Pflicht, Gewöhnung oder Angst ohne ihn zu sein, läßt mich bei ihm bleiben, sondern eine tiefe Liebe, die wir zu einander spüren.
Er ist der, der mir meine Schrullen nachsieht, der mir meine Wünsche erfüllt, der mich versteht, der mit mir lacht, der mit mir weint. Mit dem ich zoffen kann, daß sich die Balken biegen, der aber nie verletzt, der für mich Kompromisse eingeht, wie ich für ihn. Dem ich nie lange böse sein kann, er mir auch nicht. Mit dem ich Interessen teile, aber auch meine eigenen verfolge. Der mir nie das Gefühl gibt in einer Ehe gefangen zu sein, sondern mir meine Freiheiten läßt, so wie ich ihm seine.
Mit dem ich zwei wunderbare Kinder habe, die nun aus dem Haus sind und ihr eigenes Leben leben und wir entdecken unsere Freiheit, unser Leben neu. Spannend und aufregend und tja, voller Liebe.
Ich dürft gerne widersprechen. Ich finde es unglaublich schön so etwas zu lesen! Aber wahrscheinlich muss man sowas auch selber erleben, um es zu glauben.
-
Hier darf der Hund mit zum Bäcker rein.
Bemerkenswerte Reaktion meines Hundes, die ich ihr gar nicht zugetraut habe. Wir haben irgendwann mal geübt, dass sie stehen bleiben soll, wenn ich die Leine fallen lasse. Aber immer halt nur Übungssituationen, nie weiter als 2m.
Heute mittag im Schneesturm: Kapuze auf, Handschuhe an - kein Gefühl für die Leine. Naja ich muss sie wohl fallen gelassen haben und so 100m später ist mir das auch aufgefallen
Ich guck hinter mich und seh Mia in 100m Entfernung brav stehen. Mitten in einer 5cm hohen Pfütze. Im Schneesturm.
Ich kann immer noch nicht fassen, dass sie das durchgezogen hat. Und dann auch noch in einer Pfütze, meine "ihh können wir bitte außen rumgehen" Prinzessin -
Er hat mich fast 15 Jahre durch dick und dünn begleitet, war immer für mich da, war bester Freund und Helfer, Tränentrockner einer Jugendlichen, er war meine Hoffnung und Vernunft, mein Glück auf vier Pfoten. Und das war Liebe.
Ja genau so!
Nur zum Vergleich. Ein Mensch findet einen anderen, und sie kennen sich vielleicht ein Jahr lang. Dann kommen sie zusammen und bleiben dies vielleicht auch für 2 Jahre. Sie sprechen von der großen Liebe, ihrer 'Liebe des Lebens', sie sprechen von 'für immer' und kaufen sich Armbänder mit ihren Datum drauf. Sie versprechen sich, immer für einander da zu sein, aber es gibt Dinge die Partner A dem Partner B nicht verzeihen kann. Es gibt immer Dinge, die Partner B dem Partner A nicht versprechen kann. Immer einen der mehr liebt, immer einen der mal enttäuscht ist, einen, der plötzlich neue Seiten der Welt entdeckt und einen, der sich entscheidet, zu gehen. Selten habe ich Beziehungen gesehen, egal ob im Freundeskreis oder in der Familie, die 'für immer' halten. Ich schätze solche Beziehungen eher als Zuneigung bzw. Schwärmen, passende Interessen/Humor/Hobby ein. Keine Ahnung, ich bin 17, ich habe sowas noch nie empfinden können. Es ist mMn irgendwann Gewöhnung. In den seltensten Fällen aber auch Liebe.
Ich bin fast 25 und sehe das ähnlich wie du. Ich kenne kein einziges Paar, dass nach 10 Jahren noch aus Liebe zusammen ist. Aus Freundschaft, aus Pflicht, aus Gewöhnung, aus Angst ohne den anderen zu sein, aber nie aus Liebe. Nicht falsch verstehen, ich würde gerne an die wahre Liebe glauben, aber das tue ich nicht. Ich denke auch nicht, dass der Mensch für die Monogamie geschaffen ist. Ich war noch nie "verliebt", geschweige denn dass ich jemanden außerhalb meiner Familie "geliebt" hätte. Vielleicht liebe ich meine Eltern mehr als meinen Hund, aber das sind dann wenn die einzigen Menschen auf die das zutrifft.Es gibt nichts was mich im Alltag so glücklich macht wie Mia. Mit ihr kann ich die schönen Dinge im grauen langweiligen Alltag sehen. Mit ihr mache ich Quatsch, bin ich wieder Kind, lebe ich im Augenblick - das ist Liebe für mich. Trotzdem ist nicht mein Glück abhängig von ihr. Ich hoffe, dass sie noch viele viele Jahre an meiner Seite ist, aber ich würde es auch überleben, wenn sie morgen sterben würde. Bei dem Gedanken daran, dass so etwas passieren kann, wird mir regelrecht schlecht, zieht sich alles in mir zusammen, kriege ich kaum noch Luft. Ich kann mir vorstellen, wie es mir gehen wird. Wochenlang. Aber danach wird es wieder besser werden.
Leo ist jetzt 7 Jahre tot. Mir steigen immer noch die Tränen in die Augen, wenn ich an ihn denke. Aber es sind Tränen des Glücks und der Dankbarkeit für die Zeit, die wir zusammen hatten. -
Hier muss es auch schnell gehen: Spaghetti mit Tomaten und Feta aus dem Ofen
-
Ich hab ein paar gestückelte Tomaten mit in den Topf getan und wusste nicht ob das Auswirkungen auf die Garzeit hat. Richtige Kartoffeln brauchen dann ja ewig und man sagt ja immer, dass Süßkartoffeln und Kartoffeln gleich zubereitet werden können. Aber es hat geklappt
Für die schlanke Linie ist das Essen nix:gemischtes Hack
Möhren
Süßkartoffeln
Tomaten
Sprotten
Thymian, Salz und KokosfettAls Alternative dann:
Pute
Zucchini
Fenchel
Dinkel
Kokosmilch (Mist)