Beiträge von Mia1996

    Vergesst nicht, dass vermutlich sehr sehr viele Hunde Giardien haben. Bei den allermeisten Hunden verläuft das symptomlos und wer testet seinen Hund schon einfach mal so auf Giardien? Außerdem ist in der kalten Jahreszeit vermutlich jede zweite Pfütze mit Giardien verseucht, von den ganzen Kothaufen (nicht nur die von Hunden) ganz zu schweigen. Es ist quasi unmöglich den Kontakt mit Giardien zu vermeiden.

    :???:
    Also wie gesagt die Milchprodukte auf jeden Fall weglassen, solange du das Panacur gibst.

    Über die Kartoffeln könnte man jetzt streiten... Wenn es darum geht den Darm zu beruhigen, würde ich bei Möhren bleiben. Die haben zwar auch einen recht hohen Kohlenhydratgehalt, aber auch eine positive nachgewiesene Wirkung bei Durchfall. Für die ersten Tage vielleicht eine (sehr lange gekochte) Möhren-Hühnchen-Suppe. Und dann würde ich nach und nach wieder auf normales Futter umstellen.

    Also ich habe nur Kartoffeln, Getreide und Co. weggelassen. Das hat bei uns gut geholfen (naja vielleicht lag es auch an den Kräutern, oder dem usniotica, oder oder oder).
    Klar kann man auch versuchen ganz Kohlenhydratfrei zu füttern, zumindest über einen begrenzten Zeitraum, aber Hauptsache ist, dass man reduziert.

    Hier gibt es eigentlich auch jeden Tag Fleisch. Ohne ist Mia schon arg beleidigt und Eier verträgt sie nicht.
    Ich kann vermelden: Sie fängt wieder an zu fressen :hurra: Am Wochenende hat sie tapfer eine Kartoffel verspeist (gut mit Lachs und Quark zermanscht) und heute hat sie ihr Frühstück aufgegessen. Die Möhren und Süßkartoffeln wurden zwar zuerst rausgefischt, dann aber heute mittag doch noch tapfer runter gewürgt

    Ich weiß nicht welches Mittel du bekommen hast, aber Panacur verträgt sich nicht mit Milchprodukten! Und extra Kartoffeln füttern - ich seh da irgendwie keinen Sinn drin. Was soll das bringen?

    Wenn du einen Hund hast, der Futterumstellungen gut verträgt, dann fütter drei Wochen Fleisch mit Gemüse. In der Zeit passiert nix mit Mangelerscheinungen. Ob es was bringt Kohlenhydrate zu reduzieren kann ich nicht belegen, aber ich würde trotzdem nicht extra welche zufüttern.

    Edit: Wenn es darum geht den Darm durch das vorverdaute Futter zu entlasten, dann kannst du auch kochen.

    Kann eine offene Pyometra noch 9 Wochen nach der Läufigkeit auftreten? Da müsste doch eigentlich alles geschlossen sein, oder?

    Ich bin gerade (mal wieder) ein bisschen panisch, weil ich ein winziges bisschen Ausfluss bei Mia entdeckt habe. Sie verhält sich sonst ganz normal (also so wie immer in den Wochen nach der Läufigkeit), trinkt nicht mehr und hat kein Fieber.