Beiträge von Mia1996

    Four-In
    (Der Hund steht mit allen vier Pfoten im selben Behältnis z.B. Kiste/Karton/Schüssel.)

    Abgabetermin: 09. März

    Teilnehmer:
    sicher:
    - Sammaja mit Maja


    unsicher:
    datKleene mit Bjarki
    - miamaus2013 mit Mia
    - Mia 1996 mit Mia

    außer Konkurrenz:


    Uni kann warten :D

    Zitat

    Gestern haben wir uns mit ner Freundin und ihren zwei Hunden zum spazieren gehen und bisschen trainieren getroffen und Mia war echt toll.

    Ablenken lassen von dem apportierenden und spielenden Hund? Nö, wenn sie sitzen/liegen bleiben sollte, dann hat sie das auch gemacht :smile:

    für andere wahrscheinlich nicht der Rede wert, aber für uns wars ein riesen Schritt, das sie da so konzentriert arbeiten konnte. War richtig stolz auf die Maus :ops:

    Also für uns wäre das ein mega riesen Schritt. Also red dich da mal nicht klein ;)

    Hugo ist gerade irgendwie merkwürdig. Der knurrt Mia momentan schon an, wenn sie nur einen Fuß in "sein" Zimmer setzt... Die Kleine scheint wirklich etwas traurig deswegen.

    Wie war das mit jeder bekommt den Hund, den er verdient? Ja, den habe ich bekommen. Meinen Seelenspiegel. Mia ist genauso eine sture Zicke wie ich es bin. Klar, dass da Zoff zwischen uns ab und zu vorprogrammiert ist. GsD denn sonst wäre es hier sehr langweilig.
    Im großen und Ganzen erfüllt sie (noch - sie ist ja erst neun Monate) meine Erwartungen. Kaum Jagdtrieb und man kann sie überall hin mitnehmen. Aber völlig naiv hatte ich auch so ein Bild vom kleinen Zirkushund, der viel Will to please mitbringt und Spaß am tricksen hat. Ähm definitiv Nein. Mittlerweile habe ich wohl akzeptiert, dass sie genau wie ich über alles drei mal nachdenkt und nur Dinge tut, die sie als sinnvoll erachtet.

    Also angeknurrt oder ähnliches hat Mia noch nie einen anderen Hund. Ich weiß gar nicht wie ihr richtiges Knurren klingt :hust: Es hat auch noch nie ein Hund blöde auf Mia reagiert, wobei das bestimmt noch kommt. Sie kann echt nervig und penetrant sein...

    Letztens war Lotte zu Besuch und ich habe beiden Hunden einen Knochen gegeben. Was macht Mia? Lässt ihren Knochen los und legt sich genau vor Lotte. Mia schaut Lotte einfach ruhig beim Fressen zu, Lotte scheint es nicht zu stören. Was macht Mia als Lotte ihren Knochen aufgegessen hat? Mia holt ihren Knochen und legt ihn vor Lotte, die den zweiten natürlich auch gerne frisst. Gleiches Spiel wie eben, Mia schaut Lotte zu. Bis Lotte den Knochen etwas aufgeweicht hat. Da droht Mia einmal, Lotte gibt den Knochen sofort ab und Mia schnappt sich den Knochen und frisst ihn selbst. Ähm ja? :???:

    Zitat

    Ich denke auch, dass das größtenteils am Aufbau liegt.
    Ruby hört zu 95% wenn ich sie rufe (leider ist da das Spielen mit Artgenossen nicht inbegriffen...), die 5% Abzug gibt es, wenn sie gerade was tolles riecht, dann riecht sie erst "zuende" und kommt dann aber immerhin. Ich übe den Rückruf sehr sehr oft und es gibt dann immer etwas tolles, wenn sie kommt. Entweder Leckerlies oder wir spielen (variiere da stark mit den Belohnungen). Jedenfalls glaube ich, dass der Rückruf deswegen so toll funktioniert, weil ich sie bei 99 von 100 Malen bespaße und lobe, wenn sie kommt. ABER ich leine sie dennoch auch mal direkt an, wenn sie kommt (einfach weil das manchmal auch gemacht werden muss, z.B. wenn jemand mit Hund entgegenkommt und der Hund soll nicht spielen usw.). Für sie ist das aber keine Bestrafung, denke ich. Sie bekommt trotzdem ihr Leckerchen und die Aufmerksamkeit, die sie haben möchte, da ich sie absitzen lasse und sie manchmal auch erstmal noch ein paar Tricks ausführen lasse. Und für Ruby ist jegliche Art von Aufmerksamkeit ein Ansporn. Also das Anleinen ist, denke ich, für sie vollkommen ok in dem Moment, da es nichts "Schlimmes" mit sich bringt. Manchmal leine ich sie dann auch an und mache nichts "tolles" und wir gehen gemütlich zum Auto. Dennoch klappt der Rückruf.

    (Weshalb der Rückruf beim Spielen mit anderen Hunden nicht klappt, ist übrigens ganz einfach: Wir haben selten Gelegenheit das zu trainieren... leider. Die wenigen Male, wo wir HH treffen, die ihre Hunde mit anderen Hunden spielen lassen wollen, sind die Hunde entweder angeleint (in der Stadt) oder aber es ist dann von so kurzer Dauer und nur so eine "oberflächliche" Bekanntschaft, dass man gar nicht die Gelegenheit hat, den Wunsch zu äußern, dass man den Rückruf mal üben will.)

    Bei uns ist das ganz genauso. Bis auf die Tatsache, dass Aufmerksamkeit als Belohnung nicht zieht :muede:
    Wenn uns Hunde entgegen kommen, gibt es meistens nur ein kurzes "Hallo" und dann kommt Mia auch direkt mit mir. Problematisch sind Fahrradfahrer mit Hund. Das geht Mia wohl zu schnell und sie will hinterher.

    Zitat

    glaub der Jogger fand sie nicht so sympathisch :headbash:

    mal ne Frage an alle Hündinnen BesitzerInnen: Wann hatten eure ihre erste Läufigkeit? Lia ist jetzt 8 1/2 Monate und seit ca. einem Monat finden zahlreiche Rüden sie besonders "lecker", ich denk also schon seit einem Monat, "ahja, jetzt ists dann soweit" aber irgendwie doch nicht?!

    Mia ist jetzt fast neun Monate alt und hier ist noch nix gekommen. So winzig wie sie ist, rechne ich mit der ersten Läufigkeit auch die ganze Zeit...