Mich würde die Sicht der HH mit dem Frenchie interessieren. Die wird es nämlich sicher ähnlich sehen wie ich. Ich kann mir das Chaos bildlich vorstellen, das sich ihr da geboten hat, wenn zig Eltern ihre Kinder vom KiGa abholen und alle kreuz und quer laufen dürfen wie sie möchten... Vermutlich hat sie deine Kinder überhaupt nicht wahrgenommen bei dem Chaos.
Wenn Sie eine genau so schräge Einstellung zum Nutzungsrecht des öffentlichen Raums hat wie du, dann stimmt sie dir mit Sicherheit zu.
Ich hab hier selbst nen Hund, der Kinder vom ersten Tag an nicht ab kann. Der hat schon mit 11 Wochen geknurrt und würde abschnappen und mehr, wenn ich da nicht Einfluss nehmen würde. Trotz vielen Versuchen, ihm Kinder sympathisch zu machen (auch mit Trainer), würde der auch heute noch nach vorne gehen, wenn ich Situationen nicht für ihn regel und ihn damals einfach hätte machen lassen. Heute können Kids mit 1 Meter Abstand an uns vorbei rennen, fahren, hüpfen - mein Hund bleibt entspannt weil wir das geklärt haben und ich alles andere völlig inakzeptabel fände in einer Gemeinschaft, wo sich jeder bewegen darf.
Heißt: Hier kommt kein Kind an meinen Hund, der weiß das und bleibt ruhig.
Evtl achtest du einfach auch mal mehr auf deine Umgebung und schützt deine Hunde vor solchen oben genannten Situationen? Das wirst du eh lernen müssen, wenn du nen reaktiven Hund an der Leine hast in Zukunft, der Konflikte nach vorne löst. Wenn nicht aus der Motivation heraus, Mitmenschen nicht zu gefährden, dann ja wenigstens um deinem Hund Auflagen zu ersparen.