Ich schwanke noch, was das eigentlich ist.
Merlin? Baumfalke? ...?
Sperber würde ich sagen, Männchen
Ich schwanke noch, was das eigentlich ist.
Merlin? Baumfalke? ...?
Sperber würde ich sagen, Männchen
Ich seh das hier bei meinem Freund, der eigentlich seinen PhD in Biologie machen wollte.
Es ist die reinste Katastrophe und er wird letztendlich auch seine Thesis nicht schreiben. Er will auf gar keinen Fall in diesem Bereich arbeiten. Was er an Frauenfeindlichkeit erlebt, wieviele Steine ihm von seinem Supervisor in den Weg gelegt wurden (der am Ende versucht hat, ihm das Projekt kurz vor Ende aus den Händen zu nehmen um seinen Namen drauf zu schreiben), Profs die aufs Übelste ausbeuten und Leute schikanieren - da steht man als Außenstehender total hilflos mit runter geklappter Kinnlade daneben. Nicht nur bei ihm, auch bei Freunden, die im gleichen Bereich in der gleichen Situation sind. In so einem System will er nicht arbeiten, was nach jetzt 4 Jahren Projektarbeit eine wahnsinnig niederschmetternde Erkenntnis für ihn war.
Am Handy springt beim Öffnen eines Themas jetzt die Seite immer zum Anfang und nicht mehr ,wie zuvor, zum neuesten Eintrag seit dem letzten Besuch. Ich weiß, man konnte das mal irgendwo einstellen aber ich finde es nicht mehr und es macht mich wahnsinnig! Kann wer helfen büdde?
Hallo in die Runde!
Ich benötige geballtes DF Wissen für ein Projekt, dessen Gründerin ich im Urlaub kennengelernt habe und hoffe, es ist gestattet, hier nachzufragen.
Bei Courthousedogs handelt es sich um Assistenzhunde speziell für Kinder, welche nach Misshandlungen oder Straftaten durch den Prozess der polizeilichen Befragung und gerichtlichen Verhandlung müssen. Die Kinder bekommen einen dieser Assistenzhunde von der ersten Minute an ihre Seite und die Hunde dürfen dann am Ende auch mit den Gerichtssaal, wo sie den Kindern Ruhe und Schutz vermitteln.
Hier die Webseite: https://courthousedogs.org/
Gegründet wurde die Initiative in den USA, mittlerweile fasst sie in den ersten euopäischen Ländern (Belgien, Frankreich, Italien...) Fuß und möchte sich auch in Deutschland etablieren.
Dafür braucht es Adressen von: Organisationen, die sich mit Opferschutz befassen, großen Vereinen welche Assistenzhunde ausbilden aber vor allem auch Anlaufstellen bei Polizei und Gericht.
Einiges kann ich mir natürlich selbst im Internet raussuchen, aber ich hoffe, dass ihr vieleicht gute Ideen, Hinweise oder Kontakte habt (die ihr mir gern auch per Nachricht übermitteln könnt). Ich würde dann alle Informationen gesammelt an die Gründerin weiterreichen in der Hoffnung, dass sich die Idee auch bei uns Verwirklichen lässt. Gerne kann sich auch direkt an die Organisation gewandt werden, ich habe die Emailadresse von Ellen und gebe diese gerne auf private Nachfrage weiter
Hast du noch den Link zu dem Video, von dem du mehrfach berichtet hast? Ich finde ihn leider nicht
Alles anzeigenVielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe in einer unserer Parks einen Greifvogel abgelichtet, wo ich dachte es ist ein Habicht. Doch die Zeichnung sieht anders aus.
Aaaaa, ich sehe gerade der erste Vogel ist tatsächlich ein Habicht.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Den hier hatte ich dort 2 Tage vorher abgelichtet, da weiß ich nicht was es ist.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Darauf wollte ich dir noch in meinem Thread schreiben übermorgen!
Das ist auch definitiv ein ein Habicht! Aber er hat noch das Jugendkleid - ist also entweder im 1. Oder 2. Kalenderjahr, erst danach bekommen sie die geänderte Brust wie der auf dem ersten Bild! Das ist ein Pärchen oder?
Ich kenn sie maximal als Kurzstreckenzieher, aber meist doch Standvögel. Und die, die ich kenne, sind auch sehr Standorttreu.
Das Weibchen beginnt die 2. Brut, während das Männchen die erste noch draußen betreut und füttert. Großartig weit weg suchen die sich ohne Grund eigentlich keine neue Höhle (soweit ich weiß!)
Könnens junge Tiere sein, die ein Territorium suchen? So zeitlich?
Juhuuu! Da freu ich mich drauf!
Meine aktuelle Empfehlung ist "der Ruf des Seevogels" oder "the seabird's cry" von Adam Nicolson.
Toller Blick auf das Leben verschiedener Seevögel und wie sie ihr Leben da draußen auf dem Meer bestreiten.
Gerade nach der Vogelgrippe Situation letztes Jahr hats mich doch sehr berührt.
Stimme zu - ganz klassisch die 3 Linien mit den Krallen ganz oben!