Beiträge von Lauretti

    Jaaaa, so werde ich auch bezeichnet - und ich weiß das auch selbst :tropf:

    Ich habe immer Angst, das etwas passiert, wenn Henry betreut wird.

    Ich habe diesen inneren Anspruch an mich, dass mein Hund super happy und glücklich und ohne irgendwelche doofen Geschichten durchs Leben geht und dann habe ich immer Sorge, wenn er woanders ist, dass er sich nicht wohl fühlt oder ihm was passiert oder jemand anderem etwas durch ihn passiert...

    Ich kann mittlerweile raus aus den doofen Gedanken und mir sagen, dass Henry auch anderswo glücklich ist, während ich nicht da bin aber meine Grundhaltung ist immer "Mein aaaaarmer Hund!!!" :ugly:

    Ich finds anstrengend ehrlich gesagt, auch wenns schon deutlich besser ist mittlerweile als die ersten Jahre mit ihm.

    Aber ich helikoptere trotzdem noch viel um ihn herum.... :hust:

    Akkuheckenschere muss hier auch her irgendwann noch!

    Wir haben mit 3 Wegseiten echt einiges zu schneiden und ich hab schon oft genug das Kabel gekappt |)

    Wir mähen aktuell 1x die Woche, das dauert bei unserem Kleingarten mit Wegen draußen aber locker 1,5h und dann fängt man schnell an, faul zu werden :hust:

    Wir haben auch ne Felsenbirne gesetzt dieses Jahr und sie hat direkt toll geblüht! :herzen1:

    Ich hoffe, sie wächst schnell!

    Ich brauch mal Hilfe zur Entscheidungsfindung bezüglich Rasen mähen, nachdem ich mich gestern wieder mit unserem Mäher abgemüht habe.

    Den hatten wir übernommen und er ist groß, sau schwer und das Mähen ist ein echter Kraftakt irgendwie.

    Jetzt bin ich am überlegen, einen Spindelmäher anzuschaffen.

    Die Kabelsache nervt nämlich zusätzlich, da man für den Garten und dann außerhalb an den 3 Wegseiten mindestens zwei mal das Kabel wieder komplett aufrollen und anders führen muss, damit man alles mähen kann.

    Kostet Zeit und gerade, wenn man alleine ist, nervt das auch irgendwie einfach, wenn man immer wieder abbrechen, alles aufwickeln, über die Hecke, anders über die Terasse spannen und dann wieder zum Rasenmäher hinführen muss.

    Ein Akku Mäher wäre schon toll irgendwie, aber damit der das alles Leistungstechnisch packt, müssten wir schon tief in die Tasche greifen.

    Von nem leisen Spindelmäher erhoffe ich mir irgendwie auch, dass wir auch mal Sonntags oder in die Mittagszeit hineinarbeiten könnten - das ist auch so ein nerviges Ding.

    Jetzt habe ich mir verschiedene angeguckt und bin bei dem von Gardena hängen geblieben. Da scheint es Probleme mit der Griffschraube zu geben, das könnte man ja aber mit einer Flügelmutter lösen. Wenn der ansonsten tut, was er soll, zu dem Preis, wäre ich happy!

    Lange Rede, kurzer Sinn: hat hier wer Erfahrungen? Ist eventuell selbst im Besitz eines Spindelrasenmähers und kann Tipps oder Erfahrungen teilen? :smile:

    Zitat

    Adult dogs of several brachycephalic breeds—Boxers, English Bulldogs, and Boston Terriers—are often cited as having the highest incidence of brain tumors among domestic animals; glial tumors, including unclassified gliomas, are the most numerous tumors in these breeds.

    https://www.msdvetmanual.com/nervous-system…stem-in-animals

    Hat man Ideen, warum es da ne Korrelation mit den Rassen gibt?

    Der Golden Retriever wird in der Studie ja auch genannt in Bezug auf Meningiome.

    Beim Menschen tappt man ja noch weitestgehend im Dunkeln bezüglich der möglichen Risikofaktoren und Ursachen, das wäre ja mal spannend!

    Sowas hatte ich aber auch schon rasseübergreifend - mir wurde auch schon von LHC-Haltern/Züchtern gesagt, dass ich mir doch einen "richtigen" Collie holen soll und nicht so ein hässliches Ding ohne Fell :see_no_evil_monkey:

    Beim Dackel heißt es gerne, da könne man sich auch gleich ne Bracke holen.

    Hmmmm.... Ne ich glaube nicht.

    Und wenn man sich die Kommentare durchliest, wird einem wieder klar, warum Menschen nichts ändern wollen.

    Ich finde da einige Kommentare tatsächlich echt gruselig...

    Als ob die aktuelle Bundesregierung irgendwas damit zu tun hätte. Also irgendwie spannend und besorgniserregend, wie auf allen Kanälen mobilisiert wird.

    Und interessant finde ich auch Kommentare á la "Boxer mit Gebissschluss sind keine Boxer mehr".

    Also mein Teckel wäre mit etwas längeren Beinen und weniger Vorbau immer noch ein waschechter Teckel. Aber glücklicher, kann ich mir vorstellen. Und ich weniger besorgt um ihn.

    Als ob ein einziger (extrem gezüchteter) Körperteil ne Rasse definieren würde :skeptisch:

    8 finde ich jetzt auch nicht alt, kommt natürlich auf die Kilometer mit an aber wir haben unseren letztes Jahr mit 8 Jahren gekauft.

    1 Vorbesitzer, der das Auto super gepflegt und wenig gefahren hat bis zu seinem Tod. Nach genau sowas haben wir gesucht.

    40.000km waren runter, TÜV und Inspektion haben wir mit dem Händler noch raus gehandelt, sowie eine Versicherung für die ersten 2 Jahre. Damit haben wir auch 2 Jahre Ruhe. Sicher wäre der vor Corona billiger zu haben gewesen aber wir hätten wenigstens das Doppelte an Leasingrate gezahlt für die für uns in Frage kommenden Modelle als deine Schwester.

    Beim Audi kostet die Inspektion halt auch deutlich mehr als bei anderen Marken, soweit ich weiß? Oder ist das der Preis, den du für deinen Opel zahlst?

    Zumal die Leasingraten bei den größeren Autos, die man dann auch bequem für Urlaub und mit den Hunden raus fahren wählt, ja auch nicht wirklich niedrig sind.

    Wir haben das auch erst letzten Herbst alles durchgerechnet und haben uns schließlich einen Gebrauchten gekauft. Die Summe, die wir in den gesteckt haben, hätten wir mit nem vergleichbar großen Leasingauto übertroffen, dafür ist das jetzt unser Eigentum und wenn da mal ein Kratzer ans Auto kommt, ist das kein Weltuntergang.