Beiträge von Lauretti

    Sowas hatte ich aber auch schon rasseübergreifend - mir wurde auch schon von LHC-Haltern/Züchtern gesagt, dass ich mir doch einen "richtigen" Collie holen soll und nicht so ein hässliches Ding ohne Fell :see_no_evil_monkey:

    Beim Dackel heißt es gerne, da könne man sich auch gleich ne Bracke holen.

    Hmmmm.... Ne ich glaube nicht.

    Und wenn man sich die Kommentare durchliest, wird einem wieder klar, warum Menschen nichts ändern wollen.

    Ich finde da einige Kommentare tatsächlich echt gruselig...

    Als ob die aktuelle Bundesregierung irgendwas damit zu tun hätte. Also irgendwie spannend und besorgniserregend, wie auf allen Kanälen mobilisiert wird.

    Und interessant finde ich auch Kommentare á la "Boxer mit Gebissschluss sind keine Boxer mehr".

    Also mein Teckel wäre mit etwas längeren Beinen und weniger Vorbau immer noch ein waschechter Teckel. Aber glücklicher, kann ich mir vorstellen. Und ich weniger besorgt um ihn.

    Als ob ein einziger (extrem gezüchteter) Körperteil ne Rasse definieren würde :skeptisch:

    8 finde ich jetzt auch nicht alt, kommt natürlich auf die Kilometer mit an aber wir haben unseren letztes Jahr mit 8 Jahren gekauft.

    1 Vorbesitzer, der das Auto super gepflegt und wenig gefahren hat bis zu seinem Tod. Nach genau sowas haben wir gesucht.

    40.000km waren runter, TÜV und Inspektion haben wir mit dem Händler noch raus gehandelt, sowie eine Versicherung für die ersten 2 Jahre. Damit haben wir auch 2 Jahre Ruhe. Sicher wäre der vor Corona billiger zu haben gewesen aber wir hätten wenigstens das Doppelte an Leasingrate gezahlt für die für uns in Frage kommenden Modelle als deine Schwester.

    Beim Audi kostet die Inspektion halt auch deutlich mehr als bei anderen Marken, soweit ich weiß? Oder ist das der Preis, den du für deinen Opel zahlst?

    Zumal die Leasingraten bei den größeren Autos, die man dann auch bequem für Urlaub und mit den Hunden raus fahren wählt, ja auch nicht wirklich niedrig sind.

    Wir haben das auch erst letzten Herbst alles durchgerechnet und haben uns schließlich einen Gebrauchten gekauft. Die Summe, die wir in den gesteckt haben, hätten wir mit nem vergleichbar großen Leasingauto übertroffen, dafür ist das jetzt unser Eigentum und wenn da mal ein Kratzer ans Auto kommt, ist das kein Weltuntergang.

    In muss sagen, ich finde es super befremdlich wie sich viele Nabu Leute (Ornis) freuen, dass in Berlin jetzt wieder die Schafe aufs Tempelhofer Feld und verschiedene Parks und Schutzgebiete ziehen für die nächsten Wochen, aber gleichzeitig irgendwie der Blick dafür fehlt, dass genau das im Großen gerade gefährdet wird durch die Wolfsituation.

    Also das geht mir einfach nicht in den Kopf, wie man davor steht und sich für die Feldlerchen und Steinschmätzer und Co auf die Schulter klopft und gleichzeitig ausblendet, dass das hier ja nur ne winzige Fläche ist und wie wichtig demnach der Fortbestand der Beweidung in den großen Gebieten außerhalb der Stadt ist.