Beiträge von Lauretti

    Ich habe vorhin entdeckt, dass sich die Teichplane an einer Seite verabschiedet... Die wurde mit der Zeit so nach unten gezogen, dass wir jetzt den Wasserständen nicht halten können :(

    Nach kurzem lesen ist reparieren wohl nicht so ohne weiteres zu machen, auch wenn wir noch einiges an Teichfolie da haben...

    Jetzt ist die Frage, irgendwie doch versuche, das zu retten oder neuen Teich anlegen. Ich bin total unglücklich, ehrlich...

    Ich dachte, wenn wir jetzt die Beete klar Schiff haben, können wir uns auf drinnen, die Hecke und son bisschen drum rum konzentrieren und auch mal zurücklehnen und jetzt steht da plötzlich wieder so ein großes Projekt ungeplant im Raum :lepra:

    Hat das hier schon mal wer gehabt?

    Nachdem ich den Thread hier verfolgt habe und auch erschrocken darüber war, wie schnell es einen jungen Hund aus den Socken hauen kann mit einem Magen Darm Virus, bin ich gerade über einen Post in einer Berliner Hundegruppe gestolpert, wo ähnliches berichtet wird.

    Wohl ein Virus, der gerade die Runde macht und innerhalb recht kurzer Zeit erst zu blutigem Durchfall und dann zum Klinikaufenthalt führt. Wie weit verbreitet das jetzt tatsächlich ist, weiß ich natürlich nicht. Aber die Parallelen zum hier geschilderten sind mir sofort aufgefallen und deshalb wollte ich das doch nochmal hier drunter packen. Ohne Panik verbreiten zu wollen, nur zum Aufmerksam machen :winken:


    Alles Gute euch und ich hoffe, ihr erholt euch alle schnell wieder! :bussi:

    Irgendwer hat geschrieben, er oder sie würde am liebsten jede Mücke vom Hund scheuchen - genau das!

    Am Wochenende sind wir in echte Mückentornados gelangt 2 Tage hintereinander und statt mich um die ganzen Mücken an mir zu kümmern, wurde erst der Hund gerettet mit dem Ergebnis, dass ich an jedem Bein ca 30 Stiche hatte und Henry evtl 2 :tropf:

    Hier ist es tatsächlich besser geworden generell, aber gerade die ersten Jahre bin ich derart um den Hund gekreist, dass er viel schlechter zur Ruhe kam als heute. Gerade in der Welpenzeit war das heftig. Bei mir kam Henry nur zum schlafen, wenn ich ihn auf dem Arm fixiert habe (und so saß ich dann regelmäßig 2h bewegungslos),bei meinen Eltern schmiss er sich aufs Kissen und schlief sofort ein.

    Generell ist durch meine perfektionistische Art glaube ich viel Stress da gewesen.

    Das hat sich schon sehr gebessert bzw ist gänzlich weg Zuhause.

    Draußen muss ich trotzdem immer aufpassen, dass er nicht irgendeinen Scheiß frisst und auch bei große Hunden bin ich mittlerweile sehr vorsichtig und ängstlich, nachdem wir da mehrere brenzlige und gefährliche Situationen hatten.

    Was mir heute immer noch von Zeit zu Zeit zu schaffen macht ist die Sorge, Henry hätte es anderswo besser bzw hat kein tolles Hundeleben mit mir. Da setz ich mich sehr unter Druck, weil ich einfach alles böse und üble von ihm fernhalten und ihn immer glücklich sehen möchte und das ist glaube ich auch mein wunder Punkt.

    Nichts würde mich so treffen wie der Vorwurf, dem Hund ginge es nicht gut bei mir. Und ja, unter diesem selbstgemachten Druck und Zweifel leide ich manchmal. Ich weiß aber, wo das her kommt und kann da nur bedingt was ändern.

    Wir haben heute den Sichelmäher eingeweihtes und wir lieben ihn! :herzen1:

    Tell me more

    Ich glaube, es kommt bisschen mit drauf an, was man vorher hatte!

    Aber unser Rasenmäher war unglaublich schwer und ungelenk, so dass man den vorne dauernd anheben musste um die Richtung zu wechseln und so.

    Der Neue ist deutlich leichter und wendiger und lässt sich im Vergleich zum elektrischen Mäher wirklich einfach durchs Gras schieben trotz unebenem Gelände!

    Ich glaube aber schon, dass man regelmäßig ran muss damit das Gras nicht zu hoch wird - wobei wir bei unserem Rasen eh 1x die Woche mähen müssen zur aktuellen Zeit :tropf:

    Bei uns kommen Gurken, Tomaten, Zucchini und Co nächstes Wochenende in die Beete! :applaus:

    Da wir deutlich zu viel Beetfläche haben (angepasst auf 4 Haushalte, jetzt gibt es nur noch 2), sind einige Beete mit Gründüngung bestellt und ruhig gelegt erstmal

    Wir haben heute den Sichelmäher eingeweihtes und wir lieben ihn! :herzen1:

    Keine Beschwerden der Nachbarn, dabei stehen die hier sogar Mitte Januar auf der Matte, wenn man 5 Minuten nach Mittagsruhe was sägt (abgelegene Gartenkolonie!) und der Garten und unsere Wege waren ruckzug gemacht - so schnell ging das noch nie! Ich bin begeistert :D

    Dafür Flaute bei Lupinen und Sonnenblumen und ich weiß nicht warum! Letztere habe ich Mittwoch nochmal nachgesäht, evtl werf ich auch nochmal paar mehr Lupinen ins Beet...

    Auch die Wildblumenwiese ist sehr zaghaft, ich hoffe, es war ihr nicht zu trocken zwischenzeitlich :verzweifelt:

    Also hier wars bis vor kurzem so kalt, da hätte ich eh noch nichts gemacht!

    Wir haben bisher Gründünger, Rukola und die Wildblumenmischung ausgesäht. Zucchini, Tomaten und Co kommen erst nach den Eisheiligen ins Beet und das klappt immer alles :nicken:

    Jaaaa, so werde ich auch bezeichnet - und ich weiß das auch selbst :tropf:

    Ich habe immer Angst, das etwas passiert, wenn Henry betreut wird.

    Ich habe diesen inneren Anspruch an mich, dass mein Hund super happy und glücklich und ohne irgendwelche doofen Geschichten durchs Leben geht und dann habe ich immer Sorge, wenn er woanders ist, dass er sich nicht wohl fühlt oder ihm was passiert oder jemand anderem etwas durch ihn passiert...

    Ich kann mittlerweile raus aus den doofen Gedanken und mir sagen, dass Henry auch anderswo glücklich ist, während ich nicht da bin aber meine Grundhaltung ist immer "Mein aaaaarmer Hund!!!" :ugly:

    Ich finds anstrengend ehrlich gesagt, auch wenns schon deutlich besser ist mittlerweile als die ersten Jahre mit ihm.

    Aber ich helikoptere trotzdem noch viel um ihn herum.... :hust:

    Akkuheckenschere muss hier auch her irgendwann noch!

    Wir haben mit 3 Wegseiten echt einiges zu schneiden und ich hab schon oft genug das Kabel gekappt |)

    Wir mähen aktuell 1x die Woche, das dauert bei unserem Kleingarten mit Wegen draußen aber locker 1,5h und dann fängt man schnell an, faul zu werden :hust:

    Wir haben auch ne Felsenbirne gesetzt dieses Jahr und sie hat direkt toll geblüht! :herzen1:

    Ich hoffe, sie wächst schnell!

    Ich brauch mal Hilfe zur Entscheidungsfindung bezüglich Rasen mähen, nachdem ich mich gestern wieder mit unserem Mäher abgemüht habe.

    Den hatten wir übernommen und er ist groß, sau schwer und das Mähen ist ein echter Kraftakt irgendwie.

    Jetzt bin ich am überlegen, einen Spindelmäher anzuschaffen.

    Die Kabelsache nervt nämlich zusätzlich, da man für den Garten und dann außerhalb an den 3 Wegseiten mindestens zwei mal das Kabel wieder komplett aufrollen und anders führen muss, damit man alles mähen kann.

    Kostet Zeit und gerade, wenn man alleine ist, nervt das auch irgendwie einfach, wenn man immer wieder abbrechen, alles aufwickeln, über die Hecke, anders über die Terasse spannen und dann wieder zum Rasenmäher hinführen muss.

    Ein Akku Mäher wäre schon toll irgendwie, aber damit der das alles Leistungstechnisch packt, müssten wir schon tief in die Tasche greifen.

    Von nem leisen Spindelmäher erhoffe ich mir irgendwie auch, dass wir auch mal Sonntags oder in die Mittagszeit hineinarbeiten könnten - das ist auch so ein nerviges Ding.

    Jetzt habe ich mir verschiedene angeguckt und bin bei dem von Gardena hängen geblieben. Da scheint es Probleme mit der Griffschraube zu geben, das könnte man ja aber mit einer Flügelmutter lösen. Wenn der ansonsten tut, was er soll, zu dem Preis, wäre ich happy!

    Lange Rede, kurzer Sinn: hat hier wer Erfahrungen? Ist eventuell selbst im Besitz eines Spindelrasenmähers und kann Tipps oder Erfahrungen teilen? :smile:

    Zitat

    Adult dogs of several brachycephalic breeds—Boxers, English Bulldogs, and Boston Terriers—are often cited as having the highest incidence of brain tumors among domestic animals; glial tumors, including unclassified gliomas, are the most numerous tumors in these breeds.

    https://www.msdvetmanual.com/nervous-system…stem-in-animals

    Hat man Ideen, warum es da ne Korrelation mit den Rassen gibt?

    Der Golden Retriever wird in der Studie ja auch genannt in Bezug auf Meningiome.

    Beim Menschen tappt man ja noch weitestgehend im Dunkeln bezüglich der möglichen Risikofaktoren und Ursachen, das wäre ja mal spannend!