Sie war eine sehr liebevolle Mutter, die aber eben deutlich Grenzen setzte und sich nicht endlos auf der Nase herumtanzen ließ
Manchmal frag ich mich, ob da ganz viel Konfliktpotenzial liegt.
Dass Grenzen als was Übles, Gewalttätiges oder als Angriff auf die eigene Persönlichkeit angesehen werden.
Das würde zumindest für mich erklären, warum das Grenzen setzen beim Hund heutzutage von einigen als so schlimm angesehen und abgelehnt wird und warum gleichzeitig auf gesetzte Grenzen von anderen Hundehaltern (und Hunden) so negativ reagiert wird.
Oft genug hab ich den Eindruck, dass die Bitte um Abstand statt Kontakt als Angriff auf das persönliche Individuum aufgefasst wird und gar ich als das, was es eigentlich ist und schon hat man den Konflikt.
Und wer seine Grenzen dann durchsetzt, ob jetzt Hund oder Mensch, der ist schnell mal unsozial.