Ich geb mal ein Update, wir sind gerade zurück von der Physio.
Die letzten Tage habe ich Henry tatsächlich sehr geschont, bis auf kurze Runden zum Lösen gab es keine Spaziergänge oder großartig Bewegung, das vielleicht noch vor weg.
Bei der Physio war ein Problem, dass Henry mittlerweile teilweise schon massive Reaktionen zeigt, obwohl noch gar nichts wirklich untersucht wurde. Wahrscheinlich einfach schon in Erwartung, dass das jetzt unangenehm werden könnte, wehrt er sich dann sehr. Also er schrie dann auf, als sie den Stellrefelx hinten kontrollieren wollte und nur die Pfote in die Hand nahm. Das macht es natürlich etwas komplizierter.
Was jetzt insgesamt raus kam war Folgendes:
Das ISG war wieder blockiert, da sind wir heute schon mal mit Massage ran und das war zum Ende der Sitzung tatsächlich schon deutlich besser.
Die Knie, vor allem rechts, tun ihm weh und die Gelenke hinten sind wirklich seeeehr instabil - da wird geguckt, inwieweit man da Muskeln trainieren kann. Das war für mich jetzt nichts Neues, das haben wir schon vorher diagnostiziert bekommen.
Leichte Schmerzreaktion auch am Übergang BWS zu LWS.
Vorne, vor allem an den Schultern, ist die Bewegung eingeschränkt bzw ist da alles recht hart (macht natürlich Sinn).
Sie findet gut und hilfreich, dass wir übermorgen noch den Neuro Termin haben weil sie das Gesamtbild jetzt auch noch etwas diffus findet. Sie kann sich gut vorstellen, dass da was gefunden wird Richtung BSV, denkt aber fast nicht, dass da jetzt ein massiver Befund auf uns zukommt. Stellreflexe waren hinten vorhanden heute, vorne links auch dafür rechts verzögert. Das ist jetzt die 3. Extremität, wo das auftritt. Sie teilt meine Sorge bezüglich mehrerer Wochen langer Boxenruhe aktuell - sie meint auch, dass wäre für Henry tatsächlich (was die ganzen Gelenksachen angeht) wahrscheinlich von Nachteil.
Und sie würde für die weitere Therapie definitiv einen Fokus auf Muskelaufbau, evtl Laser und Massage legen. Das ISG im Auge behalten und, je nachdem, was übermorgen noch raus kommt, dann noch aufs neurologische eingehen zusätzlich.
Besser kann ichs gerade irgendwie nicht zusammenfassen, wir waren 1,5h vor Ort und es war wirklich viel.
Sie meinte noch, dass es zum einen gut ist, dass Henry grundsätzlich immer viel bewegt wurde und von der Bemuskelung noch ganz gut beieinander ist trotz des Schonens in letzter Zeit und dass ich wahrscheinlich auch sehr schnell reagiert habe.
Jetzt warten wir auf Freitag.