Es könnte auch ne Theklalerche sein! Die sitzen gerne mal auf Gestrüpp, was die Haubenlerche eher nicht macht
Auf dem Foto sieht man die Zeichnung nicht so gut leider aber die Art würde ich im Hinterkopf behalten, wenn du Lerchen dort siehst!
Es könnte auch ne Theklalerche sein! Die sitzen gerne mal auf Gestrüpp, was die Haubenlerche eher nicht macht
Auf dem Foto sieht man die Zeichnung nicht so gut leider aber die Art würde ich im Hinterkopf behalten, wenn du Lerchen dort siehst!
Wir haben unsere ja erst dieses Frühjahr gesetzt aber sie hat sich direkt geblüht und trägt auch schon ordentlich Früchte für so ein kleines Strauchi Ding
Die Physio sagt ungeeignet - sie hat nochmal Bilder heute morgen bekommen wo vorne richtig geschlossen ist.
Sie meint, für Dackel ist es wirklich schwer - sie hört sich nochmal um und ich soll mal bei Trixie gucken, weil die in der Regel weiter nach hinten reichen.
Die Meinung der Physio würde mich auch sehr interessieren! Für mich war das immer recht schlüssig, dass der Hund nicht nach vorne „kippen“ sollte.
Ich gebe auf jeden Fall gerne hier Bescheid, sobald ich ne Antwort habe!
Es ist aber sehr von der Körperform des Hundes abhängig, welche Weste ihm passt und er akzeptiert.
Im Zweifelsfall also im Wasser ausprobieren am Ende?
Ich schätze, unsere aktuelle ist eher Variante 2 - na mal gucken!
Danke für das Raussuchen vom Thread!
Ich hatte vohin nur einen gefunden von lange her, wo das noch zum Großteil als unnötig eingestuft wurde
Ah dann wärs ja okay! Ich behalte die Ruffwear auf jeden Fall mal im Hinterkopf!
Mich würde tatsächlich interessieren, wie weit nach Hinten die Weste reichen sollte gerade wenns um Rückengeschichten geht!
Der Physio hab ich zwar auch schon Fotos geschickt mit Bitte um Rückmeldung aber ich hab ja immer gern Input aus mehreren Richtungen
Zur Schwimmweste habe ich folgende schlüssige Info im Kopf, bin aber keine Expertin: der Hauptantrieb sollte vorne an Brust/Vorhand liegen, damit der Hund eine gute Wasserlage hat. Zu weit nach hinten raus und der Hund muss gegen das auftreibende Hinterteil ankämpfen.
Oh okay!
Ich dachte irgendwie, je mehr die nach hinten geht desto gerader der Rücken irgendwie - dann könnte ich die vorne auch ganz rum machen bzw schließen bei Henry und sie wäre hinten damit kürzer.
Das kann ich morgen nochmal probieren und fotografieren, jetzt pennt der Zwerg schon
Von Ruffwear wurde mir abgeraten weil der Hund unten Auftrieb unterm Bauch bekommt bei dem Verschluss und das zum Kippen führen kann?
Wir haben heute ganz spontan noch einen weiteren Physio Termin dazwischen geschocben bekommen dank kurzfristiger Absage
ISG war nicht blockiert und es wurde heute viel massiert, wir haben gute Tipps für Hausaufgaben bekommen und auch der Laser kam dann heute das erste mal zum Einsatz.
Henry hat zwar wirklich angestrengt versucht, das alles doof zu finden, zwischenzeitlich lag sein Kopf dann aber doch auf meiner Hand und die Augen fielen zu - kein Vergleich zu der Panik von letzter Woche
Da der Strang hier jetzt eh schon mal offen ist, wollte ich mal nach eurer Meinung bzgl Schwimmweste fragen:
Viel weiter nach hinten dürfen die Gurte nicht sein, sonst wird der Penis eingeschnürt
Vorne muss sie wohl nicht schließen laut Hersteller, aber komisch siehts aus...
Nächste Größe probieren? Oder habt ihr Hersteller zur Hand, die da besser sind als EzyDog?
Bei der zuchini wusste ich auch nicht, wann ich sie ernten soll, aber die letzten Tage ist sie nicht mehr gewachsen, also hab ich sie lieber mal abgemacht.
Oh irre, wie weit das bei dir schon ist!
Hier werden aktuell die Erdbeeren und Radieschen genascht, alles andere braucht noch ne ganze Weile.
Die Zucchini haben jetzt erst Blüten entwickelt und sind noch ganz klein als Pflanze an sich, gleiches mit Tomaten und Gurken - auch wenn die sich machen. Aber ans Ernten ist hier noch nicht zu denken.
Wir haben heute von einem Gartennachbarn noch ein paar kleine Tomatenflanzen übernommen - die haben so viele vorgezogen und müssen wohl wegwerfen.
Also sind noch 4 ins Beet gewandert und wir haben nochmal 4 kleine mit auf den Balkon nach Hause genommen
Die Phacelia steht mittlerweile in voller Blüte und sobald man in die Nähe kommt, hört mans brummen und summen - gleiches bei der Kräuterspirale, wo jetzt alles anfängt zu blühen
Den Teich lassen wir dieses Jahr noch so stehen, wir haben die Plane hoch gezogen an der einen Ecke und werden das erst nächstes Jahr in Angriff nehmen.
Im zweiten Beet sieht man, wie klein die Zucchini noch sind, vorne der unangefressene (!) Salat, daneben die frisch geretten Tomaten, im vierten Beet die vor einem Monat gesetzten, dahinter Rukola und Möhren und dahinter Phacelia (die die Sicht auf die Gurken verdeckt). Amaranth hat sich mega ausgesäht letztes Jahr und wächst jetzt in der Wildblumenreihe mit
Danke für deinen Bericht Lagurus !
Laser hat die Physio auch vor - hatte es jetzt nur nicht direkt beim ersten Mal gemacht damit man erstmal einschätzen kann, was das lockern und massieren allein für sich bringt an Verbesserung.
Perspektivisch wird die Praxis im Herbst auch in eine andere Immobilie umziehen um nen Indoorpool zu bauen - da freu ich mich jetzt schon drauf für Henry, das wäre perfekt für ihn!
Wir werden mal mit bisschen Cavaletti anfangen dieses Wochenende im Garten - die nächste Physiositzung ist aufgrund von Urlaub leider erst in 2 Wochen...
Wir sind zurück vom Neurologen!
Good News: Henry zeigte heute keinerlei neurologische Auffälligkeiten oder Ausfälle!
Auch entlang der Wirbelsäule inklusive ISG Bereich kein Schmerz beim Abtasten.
Die Tierärztin meinte, man könne trotzdem nicht 100% ausschließen, dass da nichts ist.
Anhand Henrys Laufbild (sie hat sich das vor der Praxis angesehen und auch die Videos) würde sie wenn aber Richtung ISG Bereich und Stenosen tendieren statt auf einen BSV HWS/BWS. Gerade auch, dass die Hinterhand einseitig betroffen ist, spräche wenn eher für LWS/ Sacralbereich.
Das würde für die Diagnostik bedeuten, dass für uns ein MRT mehr Sinn als ein CT machen würde - weil gerade da hinten das CT an seine Grenzen kommt.
Sie würde es aktuell aber nicht empfehlen aus dem Grund, dass es ohne Konsequenz bleiben würde.
Also ja, man wüsste dann, ob da was ist. Aber es würde keinen Unterschied in der Behandlung machen. Denn OP bei CES und Co würde in diesem Stadium keinen Sinn machen. Viel zu früh. Und sollten wir dann irgendwann an den Punkt kommen, dass Henry nicht mehr hoch kommt hinten, müsste sowieso ein neues gemacht werden.
Das macht für mich, so wie sie es erklärt hat, tatsächlich auch Sinn. Also ich habs dieses Mal verstanden, warum das uns aktuell nicht geraten wird.
Sie sieht bei Henry die orthopädischen Dinge aktuell vordergründig. Zur Sicherheit soll ich Henry trotzdem noch 3-4 Wochen schonen, aber keine Boxenruhe. Ruhe und kurze Spaziergänge und Physio. Und dann gucken, wie es sich damit, Physio und Absetzen der Schmerzmittel (ich schleich das ab morgen dann aus) entwickelt.
Sie zeigte sich aber zuversichtlich, dass wir das Ganze so in den Griff bekommen und nicht so schnell wieder kommen müssen - Gott ich hoffe, sie behält recht