Morgens früh um 5 mit müden Augen und der Ansage, das sei ein Löwe in dem Video, hab ich das auch gesehen - kann das also schon irgendwo verstehen, dass man da mitten in der Nacht erstmal vorsichtig reagiert.
Aber der fehlende Stop, der Schwanz und die Tatsache, dass das Tier mit Wildschweinen zusammen unterwegs war, macht Wildschwein für mich deutlich wahrscheinlicher als Löwin.
Ein Kadaver wurde ja auch nicht gefunden bisher. Mal gucken, was die Spurenexperten sagen. Mit Stefanie Argow und Paul Wernicke haben wir ja eigentlich Leute mit Ahnung (Inc Erfahrung auch in Afrika) im besten Fall schnell vor Ort.
Hat nicht mal jemand hier gesagt, dass wir nur nicht mehr gewöhnt sind mit Raubtieren umzugehen und anderswo Löwen, Tiger, Nilpferde etc neben den Menschen leben?
Ja, hat wer - da habe ich auch entsprechend widersprochen bzw ziemlich ausführlich erklärt, warum solche Vergleiche für mich total hinken in Sachen Wolf und Deutschland.
Gibt's hier eigentlich auch Aufforderungen Jäger/Polizei zu behindern ihre Arbeit zu machen?
Oder gilt die Solidarität nur den Wölfen?
Man solidarisiert sich mit der Löwin, was ich so hier mitbekomme. Also man wünscht ihr, dass sie nicht erschossen wird sondern dass man sie eingefangen bekommt. Und dass man auch denjenigen findet, der da illegal so ein Tier gehalten hat.
Panik ist hier nicht wirklich - alles andere hätte mich aber auch gewundert.
Die Leute in Kleinmachnow/ Potsdam Mittelmark sind mit ihren vielen Wildschweinen und auch Wölfen halt auch einiges gewohnt.
Versteht mich nicht falsch. Wenn ich wählen müsste, würde ich lieber vor einem Wolf als vor einem Löwen stehen.
Und nein, ich bin nicht dafür sie in Freiheit zu lassen um den Wildschweinbestand zu regulieren...
Jeder, der bei Verstand ist, würde sich eher nem Wolf als nem Löwen entgegen stellen, wenn er wählen müsste.
Von daher letztendlich auch kein Wunder, dass das ein Großaufgebot der Polizei ausgelöst hat - ob das in der Form tatsächlich notwendig war, kann und will ich nicht beurteilen. Auf jeden Fall wird morgen weiter gesucht.
Ich bin gespannt, was am Ende raus kommt - das Anfangsvideo sieht mir vom Schwanz her sehr nach Wildschwein aus. Was jetzt nicht verwundern würde in der Gegend. Aber es gibt ja auch Aufnahmen aus Rudow, wo man eine vermentliche Großkatze brüllen hört. We will see.
Wenn ich gewusst hätte, dass auf meine persönliche Meinung zu dem Video solche albernen, für meinen Geschmack tlw hämischen Reaktionen kommen, hätte ich es mir gespart. Zumal ich denke ich hier noch nie zu den "I love Wölfi" Postern gehört habe. Aber der Info Post von corrier war dann doch nochmal interessant.
Die Berliner nehmen es relativ gelassen, genau so wie die Leute unten in Kleinmachnow. Man witzelt eher über Panzer im Wald und hofft, dass es klappt mit dem Betäubungsgewehr. Kindergärten blieben offen. Der vermeintliche Wolf in Spandau Anfang des Jahres war am Ende ja auch ein Hund.
Statt großer Panik macht man sich hier eher Gedanken, wie ein Rudeltier aus der afrikanischen Savanne nach Brandeburg kommt, also wenns wirklich ein Löwe ist.
Also, ob wirklich irgendein Arsch sich so ein Tier im Keller gehalten hat. Aber für so viel Tierwohlgedanke reicht es bei einigen hier wohl gerade nicht, da ist ein Rundumschlag Richtung Großstadt wichtiger. Wenns euch danach jetzt besser geht, auch gut
Ich hab mir die gerade mal angeguckt - ich würde den am Ende im Feld mit Sicherheit für einen Raubwürger halten und wüsste gar nicht, was ich da eigentlich vor mir habe! So ging es mir schon beim Blutspecht und bei der Rostflügeldrossel - merke: jedes Vögelchen genau mit dem Fernglas angucken
Ich denke, dadurch dass ich versucht habe, durch abwarten für Regen bisschen Wasser zu sparen, ging es etwas langsamer aber es funktioniert doch! Und das freut mich wahnsinnig irgendwie - jetzt gieße ich aktuell noch mit dem Regenwasser in den Tonnen und spare das gute Trinkwasser
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die ersten Clematis blühen, die Sonnenblumen sicher bald auch und im Wein können wir von der Terasse aus immer die Spatzen und Grasmücken bei der Jagd nach Insekten beobachten
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Und mein diesjährig wöchentlicher Kampf gegen die Zaunrübe in der Hecke zeigt Erfolg, wie ich meine!
Die letzten Jahre habe ich immer erst angefangen, das Zeug vom Liguster zu holen, wenn es ihn teilweise bedeckt hatte. Dieses Jahr geh ich jede Woche für mindestens eine Stunde die Hecke ab und entferne jeden Trieb, der sich da zeigt.
Dieses Jahr habe ich das erste Mal eine Nachtigall in meiner Hecke wohnen und zum ersten Mal Klappergras- und Mönchsgrasmücke bei mir brüten
Ich hab auch so einen Hund hier sitzen und bin gleichzeitig auch eher ein Typ Mensch, der gerne schnell Strecke macht.
Fühl das also, wenn du frustriert oder genervt vom Warten auf dem Spaziergang bist.
Henry ist aber auch so, dass er dieses Trödeln, Schnüffeln hier, Schnüffeln da, Oh, da war ein Geräusch - lass mal stehen bleiben und gucken! überwiegend dann zeigt, wenn ihm der Spaziergang zu öde ist.
Diese Erkenntnis hats für mich leichter gemacht, damit umzugehen irgendwie. Weil ich ihn da irgendwie verstehen kann und entsprechend versuche ich so gut wie möglich, sehr viel Abwechslung in unsere Routen rein zu bringen. Macht mir auch mehr Spaß unterm Strich. Und wenn ich das zeitlich hin und wieder nicht schaffe und wir dann so einen gelangweilt langsamen Spaziergang haben, nehm ich das hin weils der Hund ja auch irgendwie hinnehmen muss.
Finds irgendwie schade, dass der Tag des offenen Gartens immer Mitte Juni ist hier in Berlin - ab Ende Juni/ Anfang Juli sieht mein Garten soooo viel schöner aus!
Der Wildblumensaum am Rande der Hecke wächst mittlerweile so richtig toll und es blühen schon die ersten Blumen - unter anderem meine Lieblingsblume, die Kornblume
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Von den 3 Gurken haben wir eine verloren, dafür machen sich die anderen beiden super und auch Tomaten und Zucchini legen jetzt plötzlich voll den Sprint hin und sind alle 3-4 Tage gefühlt doppelt so groß wie zuvor
Und auch Cosmea und Sonnenblumen blühen hoffentlich ganz ganz bald! (Die Sonnenblumen haben leicht gelitten bei den Unwettern der letzten Tage, haben sich aber bereits heute morgen schon wieder ein bisschen berappelt gehabt zum Glück!)