Davon abgesehen, dir ist schon noch bewusst, dass "Schaden" = Weidetiere die langsam sterben, Verletzungen erleiden usw. Wir reden hier nicht davon, dass Gegenstände bgeschädigt werden, der "Schaden" sind auch fühlende, denkende Lebewesen.
Du willst diejenigen die es am meisten betrifft nicht mitreden lassen? Das ist mehr als schwierig... Du weißt wie man es nennt, wenn man freies Stimmrecht nur denjenigen gewährt die die eigene Meinung teilen oder?
Oder willst du Max Mustermann mitreden lassen, der zwar in Berlin Mitte wohnt, einen Wolf gerade eben so von einer Kuh unterscheiden kann (wenn sie lila ist), aber der auf FB gaaaanz viele Likes verteilt und aktiv Pro-Wolf-Beiträge teilt?
Das erstmal als meine Antwort auf das hier:
Ich werde mich jetzt nicht auf das gleiche Niveau herablassen und dir in dem Mund legen, dass du die derzeitige Situation für optimal hältst, ja?
Was du mir hier die letzten Seiten versucht hast in den Mund zu legen bzw wie du Aussagen von mir ausgelegt hast fand ich teilweise schon sehr grenzwertig. Zumal ich mir gerade bei dir sicher bin, dass du entsprechendes Wissen verfügst um meine Aussagen einordnen zu können.
Ist ja schön, wenn die da so einen tollen Internetauftritt haben. Heißt nicht, dass die Projekte dahinter dann auch entsprechend verfolgt werden, sinnvoll ausgearbeitet werden usw.
Ne aber man kann ja hin fahren. Ans Wattenmeer, an die Havelniederung, an den Dümmer, nach Greifswald ins Moor Center,... Wenn man so ein bisschen in der Szene drin ist, bekommt man doch auch in direkten Gesprächen von Projekten mit, die jetzt nicht mal so groß beworben werden aber stattfinden - Kartierung und Überwachung von Bruterfolgen findet meist halt deutlich weniger medienpresent statt als Rehkitzrettung.
Klar kann man sich ein paar hübsche Projekte raussuchen um die Leute zu fangen, aber dann sollte der Rest der wirklich Sinn macht dafür nicht hinten runter fahren.
Wo werden denn die großen wichtigen Projekte vernachlässigt, weil alles in den Wolf gebuttert wird? Gerne per PN, wenn du das nicht öffentlich machen möchtest aber ich sehs einfach nicht. Und damit meine ich nicht, dass es nicht Projekte gibt, die gegen die Wand gefahren werden, aber wo das konkret aufgrund des Wolfs passiert, fände ich schon interessant.
Ich seh ihn nicht mal aufgeführt bei den "Spenden Sie für unsere Projekte" Seiten der großen NGOs hier.
Die haben in der Realität gerade alle ganz andere Sorgen. Wir alle, letztendlich. Und nein, das ist nicht kaltschnäuzig gemeint gegen den kleinen Viehhaltern - aber wenn man sich mal anguckt, worum es gerade geht, brennt es anderswo deutlich massiver.
Eher das Gegenteil, man sollte sich dafür einsetzen, den Leuten klar zu machen, dass hübsch nicht gleichbedeutend ist mit wichtig.
Absolut! Aber jeder, der sich mal abseits von Säugetieren und Vögeln daran versucht merkt sehr schnell, was für eine Mammutaufgabe das ist (was nicht heißt, dass es nicht versucht wird). Bewirb mal natürliche Flüsse und den Abriss von Staudämmen mit dem Stör oder Maifisch.
Das Einzige, wo wir beide uns nicht einig werden beim Wolf, ist nach wie vor die Frage der Bejagung.
Ansonsten sind wir am Ende des Tages nicht weit voneinander entfernt glaube ich. Und dass wir uns bei dieser Frage nicht einig werden liegt auch einfach an der Tatsache, dass Jägerin mit Nicht-Jägerin diskutiert und das ich Naturschutz anders wahrnehme als du.