Beiträge von Lauretti

    Henry schläft in meinem Bett am besten ^^
    Zu Beginn hatte ich auch Angst, dass er rausplumpst aber eine Seite meines Bettes steht an der Wand und da hat er zwischen Wand und mir geschlafen und kam dem Abgrund nicht nahe.

    Ich fands sehr nervenschonend muss ich sagen, denn die ersten beiden Nächte musste ich einmal raus aber seitdem wird hier durchgeschlafen und zwar doch recht lange :smile:

    Fiepen und Winseln war so die ersten 1 bis 1,5 Wochen am schlimmsten... da wäre ich manchmal am liebsten geflohen weil ich es einfach nicht mehr hören konnte. Kaum drehte ich mich weg gings los.
    Erleichterung brachte mir, dass meine Nachbarn mir immer wieder bestätigten, dass sie das nicht hören und dann konnte ich ziemlich entspannt einfach weghören und ignorieren. Kaum hielt er die Schnute gabs Lob und dann hatte er es schnell raus.
    Ich weiß aber noch genau, dass ich daran nicht glauben wollte bis er wirklich auffällig weniger winselte ^^

    Rausgehen findet Henry bei Regen auch mehr als unnötig... Er rafft es, sobald der Grünstreifen in Sicht kommt und dann muss er auch dringend hin aber seine Blicke, wenn ich mit Jacke und Leine vor ihm stehe sprechen Bände :p

    Schnee findet er total geil aber sobald es matschig wird schleicht er neben mir her und blickt mich immer ganz vorwurfsvoll an (trotz Regenmantel!).... und das böse Frauchen? Die freut sich, dass sie in solchen Momenten das brav neben ihr Laufen und den Blickkontakt richtig oft clickern kann :p

    Mahlzeiten gab es bis Freitag 3 mal tgl. aber keine festen Zeiten. Also nach dem Aufstehen, gegen Mittag und dann Abends immer so mit 5-6h Abstand.
    Seit Samstag bekommt Henry nur noch 2 Mal tgl. und spielt mir, wie er das so gerne macht, seitdem das Leiden Christi...
    Immer in die Küche rennen Mittags und dort brav auf dem Platz sitzen aber ich bin ja nicht blöd und weiß genau, dass er genau so viel bekommt wie vorher :roll:

    Whyona: Was für ein hübscher kleiner Kerl! Und was du so schreibst klingt doch schon wirklich gut! :)
    Es gibt echt nichts niedlicheres als Welpen beim schlafen <3

    Carylicious: Bitte zeig ein paar Bilder!!! Ich liebe Spitze und habe lange überlegt, ob Spitz oder Dackel hier Einzug halten soll :)
    Das mit dem sich Durchsetzen wollen hatte Henry auch. Er kam nicht drauf klar, mal nicht die erste Geige zu spielen und fing dann sofort an zu pliensen. Im Nachhinein betrachtet hat er aber wirklich schnell verstanden, dass ihm das nichts bringt und es sich eher lohnt, sich selbst zu beschäftigen - dann kommt auch das Frauchen mal an ;)

    Unsicherheit in der Welpenstunde:
    Hatte Henry auch und ich hab es auch bei vielen anderen in ihrer ersten STunde gesehen.
    Henry hat am Ende sogar einen kleinen Ridge angenknurrt - der kleine Furz!
    Wir haben insgesamt 3 verschiedene HuSchus besucht und erst bei der letzten fühlte ich mich wirklich wohl - da sind wir jetzt auch geblieben :)

    Henry hat es übrigens wirklich viel gebracht, auch mal Kontakt zu nur einem Welpe zu haben.
    Wir haben uns dann regelmäßig mit Haku hier aus dem Forum getroffen und das hat Henry sehr geholfen auch im Alltag mutiger zu werden :)

    Flintstone: Ja ich weiß.... wobei das an der frischen Luft sein meinem Husten wahnsinnig gut tut. Die Strecken, die ich Henry heute noch tragen musste gingen mir ordentlich an die Pumpe aber gut - das war es mir wert und ansonsten schon ich mich auch artig :)

    In seiner ersten richtigen Stunde heute hat mich der Zerg gar nicht mal so doof dastehen lassen wie ich befürchtet hatte :D
    Blickkontakt clicker ich draußen ja schon immer sehr sehr viel, genau so wie das warten nachdem er vorgelaufen ist und es scheint sich auszuzahlen!
    Die Trainierin meinte am Ende der Stunde, dass sie findet, dass ich mit meinem Dackelchen schon echt gut voran komme <3
    Das tat recht gut zu hören, da mich der Thread hier "Was muss ein 5mon. alter Labbi schon können" doch etwas verunsichert hat :P

    Seis drum... ich bin zufrieden und nach der HuSchu hat der Kerl ohne Anstand in der neuen großen Box geschlafen, ohne dass ich davor sitzen musste <3

    Wahnsinn, dass das so viele Welpen gerne machen - also sich auf Decken und Co lösen :D
    Henry hat bei Decken und vor allem momentan bei meinem Langflorr-Mini-Teppich nur eins im Sinn - kauen, kauen, kauen :headbash:

    Und ja @DandeDT10 : mit einem kleinen Dackelchen geht unter den Arm klemmen wesentlich besser als mit nem Labbi ^^

    Da es jetzt hier allgemein momentan wieder vermehrt Unruhe gibt und ich das mit Henrys TraPo wieder mehr oder weniger neu aufbauen muss (also erstmal wieder mit geschlossener Box) habe ich mich dazu entschieden, dass jetzt mit der größeren Faltbox aufzubauen.

    Also zur Erklärung: Da ich mich schon sehr genau an die 5min Regel halte, aber Henry auch mal weiter wegbringen wollte zum Welt erkunden, hat er eine Transportbox von Hunter. Da hatte er wenig Wahl und sich schnell gefügt - hielt er die Klappe unterwegs, gabs Leckerli und streicheln und von ganz von selbst erwählte er schließlich die TraPo als DEN Ort, in dem er zur Ruhe kommt wenn ich ihn reinschicke.

    Die TraPo ist aber eben so groß wie TraPo für einen Dackel auf Reisen zu sein hat und da wir um ein Boxentraining vorerst nicht drum rum kommen, möchte ich ihn jetzt nicht mehr in die TraPo sondern die große Faltbox schicken zum schlafen. Aber das muss er erst wieder lernen, dass auch die große Box den Sinn hat, dass er darin zur Ruhe kommt :roll:

    Auf Dauer will ich damit auch das Alleine-Bleib -Training abändern.
    Da er ja nicht von selber schläft und ich ihn aber auch nicht in die kleine TraPo packen will, soll es auf kurz oder lang so laufen, dass er, wenn es wieder Zeit zum schlafen ist, mit seinem Eis-Kong in die Große Box kommt und dann hoffentlich auch von selbst einschläft wenn er alleine in die Wohnung ist....

    Naja mal sehen, wann es soweit ist.
    Gut, dass es mich erkältungstechnisch jetzt so richtig erwischt hat und ich zumindest die nächsten zwei Tage krank Zuhause bin. Da hab ich genügend Zeit, mich vor die große Box zu setzen mit einem Arm drinne, bis Henry schläft ;)
    Wie gut, dass das Forum wieder on ist und ich somit was zu tun habe - der erste Erfolg: Henry schläft jetzt nach 15min rumgekatschte auf seiner Kuhhaut friedlich und ohne meinen Arm in der neuen Box :bindafür:

    Ums Welpi trocken nach unten zu bringen hatte ich schnell zwei Taktiken: Entweder kam Henry auf mein Bett - da würde er ums verrecken nicht drauf machen und ich habe mich fix angezogen oder aber: Henry wurde unter den Arm geklemmt während ich mich anzog.... mittlerweile bin ich Meister im schnellen einhändigen An- und Ausziehen :D

    Oh Flintstone.... Du jetzt auch ja? Ich bin auch schon die ganze zeit am überlegen ob es Zeit wird zum Wechsel - Henry ist jetzt auch schon 5 Monate alt ^^

    Ich glaube mittlerweile, dass dieser Rückschritt meinem Dauerhusten geschuldet ist - Henry hat hier keine ruhige Minute aber als ich gestern Geld abheben ging schlief er ohne Probleme die halbe Stunde.

    Außerdem bekommt er seit gestern nur noch 2 statt 3 Mahlzeiten und so ganz passt das noch nicht - er hatte wahnsinnig Hunger und so kenn ich ihn gar nicht.

    Aber das sind ja alles Dinge, die sich lösen lassen und ansonsten kann ich ja auch nicht meckern :-)

    Henry hört eigentlich sehr gut mittlerweile - draußen clicker ich blickkontankt und auf michwarten wenn er vvor läuft und dass geht sehr gut und Freitag bekam ich ihn mit Leckerli an 3m entfernten Kaninchen vorbei!

    HuSchu ist ab heute wieder aber die Zeit der Welpenstunde ist rum (seine Tobestunde hat er dafür mehrmals die Woche mit Haku).

    Nun gibt es keinen Junghundkurs sondern sogenannte themenbezogene Stunden. Es geht nicht um das Alter sondern um das bisherige können des Hundes und man findet gemeinsam heraus, wie man was seinem Hund am besten beibringt. :-)

    Heute haben wir: Aufmerksamkeit, blickkontankt und hören auf den Name -
    Mal sehen was das wird mit knapp 39 Grad Fieber :-P

    Hallo,
    ich würde mich gerne bei euch einreihen. Bin neu Hundebesitzerin einer Border Collie - Berner Sennen Hündin. Sie ist jetzt 17 Wochen und ein Sonnenschein. Bis auf die Stubenreinheit, die wir einfach nicht richtig in den Griff kriegen.
    Ansonsten bin ich einfach nur geflasht von der Kleinen und weiß gar nicht, warum ich bisher keinen Hund hatte .
    Wie ich gelesen habe, gibt es hier auch Pferdebesitzer. Ich hab auch zwei Pferde und freu mich auf die Zeit, wenn Hundi mit zum Reiten kommen kann.

    LG
    N.

    Willkommen bei uns :)

    Ja, das glaube ich dir - ich freu mich sehr, dass Henry im Sommer auch schon so alt ist, dass man wirklich mit ihm auch größere Runden drehen kann :)

    Henry mit 12 Wochen:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Mit 14 Wochen:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Mit 16 Wochen:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Mit knapp 5 Monaten:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Guten Morgen!
    Icb bräuchte mal ein bisschen Brainstorming von euch bezüglich Henry....
    Dass er von Beginn an Probleme hatte mit dem selber runterkommen und selber schlafen legen wissen die meisten hier ja.

    Ich hatte dann ja angefangen, mit ihm die Box zu trainieren und schließlich kam er in der geschlossenen Box super schnell zur Ruhe - drehte sich einmal um und pennte.

    Anfang der Woche haben wir uns dann gesteigert - die Box blieb offen nachdem ich ihn reinschickte und auch das klappte gut. Ich musste so ein bis zwei Föuchtversuche vereiteln aber dann schlief er auch ganz fix.

    Das Highlight war Mittwoch: Er schlief in seiner Box und meine Nachbarin klingelte, weil sie ein großes Paket für mich hatte. Henry sprang raus aber ich schickte ihn sofort wieder rein. Ging aus dem Zimmer und der Wohnung und der Sohn der Nachbarin kam ca 5min später wieder mit mir rein, stelle das schwere Paket in der Küche ab und ging wieder.
    Ich schaute ins Zimmer und Henry schlief!!! Was hab ich mich gefreut :)

    So und nun?
    Seit gestern gehts hier ab.... er kam gestern Abend gar nicht zur Ruhe und war mega aufgedreht, so dass ich die Box zumachen musste und selbst dann brauchte er noch 5min.

    Wir waren zuvor sehr lange unterwegs und er war wirklich knülle. Deshalb dachte ich mir nicht allzu viel dabei da Henry wahrscheinlich einfach wegen der ganzen Einrücke total überdreht war.

    Nun heute morgen aber wieder das selbe Programm: bis Henry jetzt in seiner Box blieb vergingen mindestens 20 min dauerhaftes wieder reingeschicke.
    Weil ich glaubte er mache sich einen Spaß aus dem wieder eingefangen werden gabs kurzerhand ne kleine Hausleine vorhin und und dann dauerte es nochmal über 5 min bis er endlich einschlief (ich muss dazu sagen dass ich sehr genau merke, wenn er müde ist. Ich seh es ihm einfach an und liege damit auch immer richtig).

    Nun schläft er aber ich bin echt ein bisschen gefrustet wegen dieses großen Rückschritts =(

    Ich überlege schon die ganze Zeit, was falsch läuft und uns so zurückgeworfen hat.
    Folgende Dinge sind mir einfallen:

    Zahnwechsel... nachdem Henry mit allen Schneidezähnen fertig war, hatten wir jetzt eine Pause von ca 2 Wochen.
    Seit gestern Nachmittag hat er mir aber wieder 2 Zähne vor die Füße gespuckt also geht es jetzt weiter,

    Oder die Tatsache, dass ich hier grade ordentlich mit einer Erkältung zu kämpfen habe und mich hundeelend fühle?

    Ansonsten hat sich bei uns nichts geändert meine ich.....

    Übrigens: Liegt er einmal schlafend in der Box bleibt er da auch. Er schläft immer an die 2h - da könnte draußen die Welt untergehen. Ich kann die Wohnung verlassen, in der Küche rumlärmen oder neben ihm mit dem Schlüssel fangen spielen - Henry pennt und interessiert sich null dafür - dafür bin ich sehr dankbar und wenigstens das klappt auch immer noch wie es scheint.

    Ah moment ich weiß jetzt, warum das nicht hinkommt mit dem ausrechnen bei mir....

    Da ichHenrys kompletten Tagesbedarf genommen habe ohne dran zu denken, dass erdie zweite mMahlzeit ja aus der Dose bekommt war es ausgerechnet am Tagesbedarf logischerweise wesentlich höher als das, was ich ihm bei der barf Mahlzeit pro Tag in den Napf haue...

    Okay ich weiß nicht ob man mich jetzt verstehtaber ich hab es kapiert wo mein dDenkfehler lag ^^

    Danke Lockenwolf!
    Ich hatte nur in der Welpenbroschüre von S. S gelesen, dass der erhöhte Bedarf im Wachstum an Calcium automatisch dadurch gedeckt wird, da man nicht 2-3 sondern 4-6 Prozent des KG füttert und dadurch mit den RFK der Bedarf abgedeckt ist-hat so für mich auch Sinn gemacht?

    Da Henry die RFK eh gewolft bekommt erstmal, werde ich die wohl doch schon gleich einplanen von Beginn an.
    Ich dachte, der Körper braucht erstmal Zeit sich einzustellen und deshalb empfiehlt S. S, damit erst etwas später als mit dem Fleisch zu starten :-)

    Dann werd ich mir nochmal Gedanken machen. Wenn nun der errechnete Tagesbedarf bei Henry an rfk stark abweicht von dem, was er bekommen müsste für genügend Calcium - dann halbe halbe?
    Also halb rfk und halb Knochenmehl?