Ich denke ja, und ich glaube, man muss die von unten fotografieren zur Bestimmung? Wurde mir zumindest gesagt.
Ich ruf mal fliegevogel !
Ich denke ja, und ich glaube, man muss die von unten fotografieren zur Bestimmung? Wurde mir zumindest gesagt.
Ich ruf mal fliegevogel !
(ich empfehle als Lektüre stark den Pfotothread von Lauretti
)
Naaaaaw!!!
Ich muss mal ein Update schreiben,hatte ich mir schon gedacht, als ich deine Reaktionen gesehen habe!
Hast du mal bei SofaDogwear geguckt?
Die haben auch Schlafsachen bzw auch leichte Pullis - Henry trägt die zwar nicht Zuhause, aber im Auto in Winter quasi als Pyjama!
Löwe vielleicht?
Wollte ich auch gerade schreiben!
Dachs riecht schon sehr intensiv und anders finde ich - wobei ich das bisher nur in unmittelbarer Baunähe vernommen habe. In der Stadt markieren die aber auch anders wenn man Studien aus England ansieht, halt direkt in Bauumgebung und nicht weiter weg wie sonst.
Ich kann da auch nicht weiterhelfen, ich versuch dann immer dem Geruch auf den Grund zu gehen und laufe solche Wildwechsel mal ein Stück ab. Losung finden ist immer hilfreich dann!
2. Thema Krankenversicherung/Op Versicherung. Sind Themen wie Bandscheibenvorfall oder spezifische Rückenerkrankungen als "Rassespezifische Erkrankungen " vorab eh ausgeschlossen oder ist das beim Dackel wie bei anderen Hunden dann mitversichert
Also ich hab damals den Agila Komplettschutz abgeschlossen und da war das nicht ausgeschlossen. Ich hatte mir damals das Kleingedruckte durchgelesen und da war das nicht aufgeführt. Ich weiß aber nicht, ob die da im Laufe det letzten Jahre was geändert haben
Und zum Geschirr - hier trägt der Dackel beides - Halsband und Geschirr. Irgendwie scheiden sich da die Geister
Es ist aber auch schwer, was passendes zu finden je nach Bauform. Zu Beginn hatte Henry diese Mesh Geschirre von Curly, später dann eins von Norsteq und mittlerweile trägt er eins, dass von einer Freundin für ihn genäht wurde.
Das hat er an für längere Spaziergänge und auch wenn ich ihn neben dem Fahrrad laufen lasse. Ansonsten trägt er angefertigte Zugstop Halsbänder. Die mit Schnalle sitzen bei ihm durch viel lose Haut einfach nicht gut.
ThemaPlauderstunde rund um den Dackel
Da wir festgestellt haben, dass es hier einige Dackel( mix )besitzer gibt, haben wir uns gedacht, dass wir einen Dackel-Plauder-Thread eröffnen in dem sich Dackel-, Dackelmixbesitzer und Dackelinteressierte austauschen können.
Vorangehend war dieser Thread:
Wie sind sie denn nun wirklich, die Dackel?
Und nun viel Spaß beim Weiterplaudern.
Gast831557. Juni 2015 um 13:57 Allerdings nicht besonders aktuell.
network hat auch einen! 😊
Klar du kannst gerne Fragen stellen!
Bei mir in der Straße und in Parks rüsten sie gerade um und die neuen LED Laternen machen die Nacht zum Tag - es ist total surreal irgendwie.
Ich werde wahrscheinlich das Rebhuhn wählen. Ich habe, warum auch immer, eine totale Schwäche für die Hühnervögel
Wenns an der Größe und dem Gewicht liegt, könnt ihr auch nochmal im mft Format gucken - also Olympus oder Panasonic.
Das hat nen kleineren Sensor, trotzdem größer als bei einer Bridge und die Objektive sind im Vergleich zum Vollformat auch deutlich kleiner und leichter.
Und da der Sensor kleiner ist, beträgt der Crop Faktor 2 (der Bildausschnitt ist kleiner). Dadurch wäre da ein 35-100mm Objektiv gleich einem 70-200mm an einer DSLR oder DSLM.
Das schaut dann so aus:
Edit: der Link geht nicht, Schweinerei! Aber wenn du das 35-100mm von Panasonic mit Größenvergleich googelst, findest du Fotos davon, wie es auf einer Hand Platz hat
Das ist wie gesagt nicht mit der Qualität vergleichbar wie bei einer Spiegelreflex aber einen Sprung werdet ihr in Sachen Bildqualität trotzdem merken. Das hab ich damals auch, als ich von Bridge auf mft gewechselt bin!
Was war denn deine alte Kamera und warst du mit ihr zufrieden oder in welchem Bereich wünschst du dir eine Verbesserung?
Wo liegt dein Budget?
Möchtest du verschiedene Objektive zum Wechseln oder suchst du eher eins was von Landschaft über Portrait bis Hundesport einfach immer drauf bleiben kann und nen großen Zoombereich hat?
Hat hier wer die A 7IV im Einsatz und kann mir da bisschen was zu erzählen vor allem bzgl AF in Low Light und AF mit Tieren?
Da Panasonic sich mit meiner erhofften Body-Objektiv Kombi im 4000€ Bereich ansiedelt, ziehe ich jetzt doch einen Wechsel ins Vollformat Lager für nächstes Jahr in Betracht.
Ich arbeite mich gerade erst ein, wenn es Empfehlungen zur R6ii mit entsprechenden Telezooms in diesem Preissegment gibt hier, auch gerne raus damit. Dritter im Bunde scheint die S5ii mit dem 150-600mm von Sigma für L Mount.
Die Sony A7IV nicht, nein. Nur A9II.
Bei der Canon R6II ja, aber kein dir keine Objektiv-Tipps in dem Bereich geben. Und da hält sich die R6II ganz gut was den AF betrifft. Sie ist aber auf alle Fälle rauchiger als die Sony 9II beispielsweise.
Die A9 soll eh so ein bisschen ein Rausch Problem haben, was ich bisher so gelesen habe? Deswegen bin ich da nicht tiefer gegangen, das ist so für mich einer der Hauptgründe des Wechsel Wunsches.
Bei der 7Aiv scheint der Sucher Blackouts zu haben bei Serienaufnahmen, die steht auf meiner Anfummel - Liste, da muss ich gucken, ob ich damit kann.
Bei Canon warte ich jetzt mal ab, was sich da preislich noch tut bis nächstes Jahr. Irgendwie fehlt mir da aber das bezahlbare Zoom in den weit weg Bereich (ich bin einfach kein Festbrennweiten Typ)
Geht ja noch bisschen Zeit ins Land, mal sehen ob Nikon da auch noch nen Z6ii Nachfolger auf den Markt bringt und wo die Z8 preislich landet in Verlauf.
Als passende Optik ... du magst auch lang und lichtstark?
Ja, die G9 wird hier bleiben als kleiner zweiter Body, den ich wohl mit dem Makro erstmal weiter verwende. Die neue soll dann erstmal aufs Wildlife beschränkt sein mit langer Brennweite.
Das 100-500mm ist mir auch direkt ins Auge gesprungen, allerdings sprengt das mein Budget zumindest mit den aktuellen Preisen
Das 100-400mm werd ich mir mal angucken, auch wenn ich eigentlich nicht unter 500mm Brennweite gehen wollte - genau das ist so ein bisschen, was mich bei Canon gerade bremst leider.
Bei Sony und Lumix habe ich irgendwie ohne groß zu überlegen ein passendes Objektiv im Budget gefunden.
Haaaaaaach, nervt das - von "Oh nice, ein toller neuer Body" zu "Hilfe, ich muss nen kompletten Systemwechsel vornehmen" in 24h.