Beiträge von Lauretti

    Beim Tierarzt war ich immer recht offen und hab selten negative Erlebnisse mit meinem Ratten gehabt :smile:
    Wenn die Nachbarn fragten, waren es aber immer kaukasische Langschwanz-Hörnchen, denn man braucht für Ratten die Genehmigung vom Vermieter (da Ungeziefer und nicht Nagetier) und da ich hier nur Nachbarn der Kriegsgeneration habe, hab ich uns allen den Stress so erspart :lol: ;)

    Ich konnte das aber auch nicht mehr, 3 von meinem 5er Rudel sind alle innerhalb von 3 Monaten gestorben bzw. musste ich sie einschläfern lassen nach hartem Kampf - das ganze jährt sich jetzt im Februar und ich nehme immer noch an manchen Tagen gedankenverloren die Werbung mit nach oben als Einstreu um dann vor dem Platz zu stehen, an dem der Jumbo stand :( :

    Also meine erste Frage wäre dann:
    Wenn ihr dann den einen Tag steigern konntet und du schreibst, die Steigerung die ihr erzielen konntet habt ihr dann wieder paar Tage gefestigt - wie habt ihr reagiert wenns am 2. oder 3. Tag nen Rückschlag gab?
    Zurück gegangen auf das was davor geklappt hat oder durchgezogen nochmal nen Tag, um zu sehen obs einfach ein schlechter Tag war? :smile:

    Und dann noch eine für mich wichtige Frage in die Runde! =)

    Henry war heute 35min alleine. Er wollte heute nicht an seine Kausachen sondern hat sich was vom Couchtisch geklaut - meinen vollen Schulblock den ich am Wochenende einsortieren wollte :roll:
    Nun ist folgendes der Fall: ab heute gibt es wieder Panacur, wo ich mittlerweile weiß, dass er es nicht all zu gut verträgt und mein Vater meinte auch schon, dass er heute eher den Tag über sehr hibbelig und aufgedreht war.
    Er hat sich den Block nach ca 10min gekrallt und ich wollte aber noch ein bisschen beobachten, wie er sich so verhält.
    Letztendlich lag Henry auf dem Rücken, eine Seite im Maul, Schwänzchen ein bisschen am wedeln und genussvoll kauen....

    Stress? Oder einfach bisschen Junghund-Aufstand?
    Weil er auf mich absolut nicht gestresst gewirkt hat wie er da lag - das macht er auch wenn ich im Zimmer bin und er auf seinen Kausachen rumkaut - also so auf dem Rücken liegen...

    Blödsinn versucht er aktuell sehr gerne, wenn ich aus dem Zimmer raus bin aber das sind alles Sachen, die er auch schon versucht hat, wenn ich direkt neben ihm saß und es unterbinden konnte - sprich: kein total untypisches Verhalten aber er lässt es mittlerweile, wenn ich da bin.
    Kein Jaulen, kein vor der Tür liegen oder diese fixieren, kein freudiges begrüßen als ich wieder kam...
    Ich weiß ehrlich gesagt nicht wirklich, wie ich es einschätzen soll :???: :/

    Akzeptieren dass er manchmal ein echter Satansbraten sein kann und noch besser aufräumen bevor ich gehe oder läuft das Training grad vor die Wand?

    Achso vielleicht noch wichtig: seine Spielsachen, der sonst so rumliegen hat noch liegen aktuell in der Wäsche wegen Giardien - da vllt einfach nochmal was neues kaufen auf die schnelle und zur Verfügung stellen?

    Hm, ursprünglich war ja eigentlich mal angedacht, dass es für den Leinenzwang in der Stadt (den ich nun nicht für so schlimm halte wie den Leinenzwang in Wäldern z.B.) zum Ausgleich mehr Freilaufgebiete geben soll.
    Zwischenzeitlich hieß es dann noch, dass man den HH brach liegene Grundstücke zur Verfügung stellt, die auf eigene Kosten entsprechend gestaltet werden können und nun?
    Leinenzwang und gleichzeitig noch ein neues Hundeverbot an Orten, an denen es bisher in Ordnung war?

    Genau so wie mit der Rasseliste. Ursprünglich hieß es: Hundeführerschein für alle, dafür kippt die Liste komplett.
    Jetzt noch die 4 typischen Rassen drauf zu behalten ist doch total lächerlich - also noch lächerlicher als die Liste an sich eh schon ist.

    Das OA seh ich hier maximal mit dem Auto an mir vorbei fahren - ich renne in Berlin seit bald 2 Jahren mit Hunden rum und noch NIE ist mir ein Ordnungsbeamter begegnet

    Wollte ich auch grade sagen... die Mehrhundehaltung an sich wird hier ja überhaupt nicht ausgeredet.
    Es wird nur dazu geraten, es jetzt nicht zu überstürzen da man einfach noch nicht sagen kann, in welche Richtung sich ein großer, langsam entwickelnder Hund mit aktuell 6-7 Monaten entwickelt.

    Es will dir hier auch sicher niemand was böses und letztendlich triffst du die Entscheidung ja ganz allein :winken:
    Es sind einfach nur gut gemeinte Hinweise oder Erfahrungen, die gesammelt bzw beobachtet wurden - manchmal fällt es in der Euphorie ja auch schwer, realistisch abzuschätzen, was da auf einen zukommt ;)

    Verstehen kann ich dich auf jeden Fall! Wenn es nach mir ginge, würde Henry eher gestern statt morgen einen zweiten Hund an die Seite bekommen aber das ist einfach nicht machbar.

    Ich wünsch dir auf jeden Fall, dass egal wie du dich entscheidest am Ende, alle glücklich werden und dir viele starke Nerven ;)

    Wir werden im Laufe der nächsten Woche auf jeden Fall nochmal zum TA und um Rat fragen, was man gegen die heftigen NW machen kann.
    Sollte die Behandlung nicht den erwünschten Erfolg bringen werde ich mich dann nochmal beraten lassen, welche anderen Medis für Henry vielleicht besser geeignet wären.

    Aber erstmal hoffe ich, wir bekommen die Biester jetzt gleich beim ersten Versuch los!

    Hm nennt mich bekloppt aber Henry geht es meiner Ansicht nach mit dem Panacur weit aus schlechter als vorher mit dem Giardien.

    Vom 4. zum 5. Tag gab es plötzlich nächtliches Erbrechen und richtig schlimmen Durchfall - fast wie Wasser.
    Hatten wir davor die ganze Zeit nie so heftig obwohl er ja Giardien hatte. Auch fressen wollte er immer weniger und war immer wieder am schmatzen.

    Jetzt ist heute der zweite Tag der Einnahmepause und seit gestern geht es ihm viel besser. Kein Durchfall, keine Übelkeit, keine Bauchschmerzen und vor allem liegt er nicht mehr nur schlapp rum.

    Weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich mich da verhalten soll. Die anderen Medis sind ja noch weniger spaßig was die Nebenwirkungen angeht aber ich hab auch echt Sorge wie es ihm dann wieder geht, wenn wir ab Dienstag das zweite Mal 5 Tage am Stück das Panacur geben müssen :( :

    Henry war heute auch klasse :D

    Dank des tollem Wetters waren in unserem kleine Wald Unmengen an Radfahrern, spielenden Kindern, Joggern und anderen HH unterwegs.
    Da Henry momentan ja das Problem hat, dauernd glotzen zu müssen wenn da irgendwo wer läuft war das echt klasse zum üben :smile:

    Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat er dann doch sehr schnell verstanden worum es mir ging und fremde Hunde einfach nur beobachten und nicht wie blöde hinwollen klappte heute verdammt gut :applaus:
    Er hat sich von selbst neben mich gesetzt und während keine 10m neben uns andere Hunde tobten und Stöckchen holten guckte er mich immer wieder an und heimste ordentlich Leckerli ein ;)

    Auch der Rückruf klappte wirklich toll wieder und sitzen bleiben hat auch super geklappt obwohl um uns rum so viel Trubel war!
    Jetzt pennt der Zwerg aber satt und zufrieden erstmal, um das ganze zu verarbeiten ;)

    Oh super! Bei euch ist das ja noch ein viel größerer Fortschritt als bei uns! :applaus: :bindafür:

    Was mir hier aufgefallen ist noch... Wenn es mal nicht so lief beim alleine bleiben bei uns, hat Henry genau das Verhalten gezeigt was er mir momentan auch zeigt, wenn ihm einfach voll langweilig ist.
    Vielleicht haben wir also nicht einfach Trennungsangt sondern der Zwerg langweilt sich irgendwann und fängt seinen Blödsinn an?

    Naja, mal sehen wir es heute und morgen klappt, ich möchte eeeeeeendlich mal ne ganze Stunde schaffen auch wenn wir dafür natürlich noch etwas Zeit brauchen aber ich habe in letzter Zeit ehrlich gesagt auch weniger geübt und weniger gesteigert da es Henry auch nicht so pralle ging.

    Dass er das trotzdem immer brav durchgehalten hat rechne ich ihm deshalb ganz besonders hoch an!

    Ich hab Henry zu Beginn auch getragen.
    Mit Welpi auf dem Arm fix angezogen und durch den Hof gelaufen bis zum Grünstreifen - er hat das jedes Mal noch halten können.

    Mittlerweile kann ich ihn an der Haustür absetzen und er läuft alleine durch den Hof durch zum Grünstreifen. Jegliches interessiertes Schnüffeln auf dem Weg habe ich zu Beginn der strikt unterbunden da das meist das Anzeichen fürs Bein heben war.
    Nach einer Woche musste ich nicht mal mehr das machen aber ich hab Henry auch sehr lange getragen das Stück, erst jetzt wo er die 8kg Marke geknackt hat wurds mir zu doof ^^