Der Hund springt und bellt den am Boden liegenden Mann an, dieser kommt jedoch sofort wieder hoch, und kann dann fliehen.
Wird mit Tritten versucht, auf Abstand gehalten zu werden bis die Besitzerin endlich mal da ist.
Selbst mir ner schweren Bissverletzung am Arm springst du in solchen Momenten auf und fliehst - da merkst du Dank Adrenalin nicht mal direkt, ob du verletzt bist.
Zu diesem Zeitpunkt war die Situation zwischen Mann und Hund aber schon so eskaliert, dass ich daraus keine Schlüsse ziehen würde, ob der Hund grundsätzlich nach vorne geht oder ob der einfach in dem Moment auch einfach drüber war.
Finde ich aber auch nicht entscheidend, ob der Hund vorher grundsätzlich nach vorne gegangen ist oder in diesem Moment zum ersten mal richtig. Also klar, gab es so ne Aktion vorher schon mal ist es dreifach fahrlässig, dass der nicht anders gesichert war aber über das Phänomen "aus dem Nichts ohne jegliche Vorwarnung erstmals so reagiert" wurde hier ja schon oft diskutiert und ich persönlich glaube nicht, dass da wirklich in der Masse nie irgendwas vorher zu beobachten gewesen wäre. Und wenn ich so ein Kaliber nem wildfremden Menschen in die Hand drücke, den ich persönlich auch nicht kenne, dann bin ich mir besser mehr als sicher, dass mein Hund egal was kommt, nicht reagiert. Kann ja auch ein anderer Hund in dem Moment vorbei kommen oder ein anderer klassischer Trigger, wo plötzlich Handling mit know how nötig ist.
Heißt selbst wenn da vorher gespielt wurde, weiß ich doch wie mein Hund tickt und wenn der im Spiel so abdreht, dann leine in den an nem Pfeiler an und drück die Leine nicht irgendjemandem in die Hand, der gern mal Leine halten möchte.