Kann man halt nicht reingucken in das Tier... Mal schauen, was die TE dazu sagt, ob es ne Option wäre. Der Trend geht zumindest hier in der Gegend zum zweithund
Beiträge von Lara004
-
-
Ich würde total gerne mit der Kleinen regelmäßig was machen, aber was?!
Also ohne Turnierambitionen, einfach so privat und 1-2x die Woche auf dem Platz... Ich bin nur völlig planlos, was zu ihr/uns passt. Werde das mal mit der Trainerin aus unserem Junghunden-Kurs besprechen... Vielleicht findet sich ja was. -
Kommt sicher auf den Hund drauf an und wie fixiert er auf den anderen Hund ist. Müsste man schauen, ob das für diesen Fall ne Option wäre.
Für unsere Junghündin ist es leichter zusammen mit unserem Rüden alleine zu sein, als ganz alleine. Gut, sie ist noch Jung und lernt auch noch ganz anders denke ich.
-
Ich weiß, es ist sicher nicht des Problems lösubg, aber eventuell könnte es helfen, wenn ein zweiter suveräner Hund da wäre, der ihr das alleine sein erträglich macht. Allein sein ist zu zweit doch am schönsten...
-
-
-
-
Das Thema passt doch gerade gut: ich bin so stolz auf die Kleine (auf unseren Sonny ja sowieso).
Gestern waren wir zu dritt los, layla hat total gut auf mich geachtet, ich könnte sie bei einem Spielfreund abrufen und keine hundebegegnung mit Leine ziehen. Uuuuuuuund! Wir konnten den ganzen Heimweg ohne Leine laufen an der Straße lang :)
Sonny ist ja sowieso der beste, wie lieb er mit ihr umgeht, sich viel gefallen lässt, aber auch erzieherische Maßnahmen ergreift, wenn sie zu wild wird.Besser könnte es kaum laufen und es macht mich richtig glücklich zwei Hunde so lebensfroh zu sehen, die keiner mehr haben wollte.
-
Unsere Maus ist derzeit gerne mal etwas gefrustet, sie fiepst dann vor sich hin, ich ignoriere es und wenn sie still ist, gibts Party
Sie hat noch nie versucht einen Menschen zu beißen/schnappen und hat auch noch nie geknurrt.
Sie findet es derzeit nur besonders blöd, wenn unser Rüde ihr Grenzen setzt und sie mal in die Schranken verweist... aber das klären die zwei schon ganz gut selbst.Aber: ich bin soooo stolz auf sie! Wir haben heute den ganzen Heimweg an der Straße lang ohne Leine geschafft :) ich konnte sie bei Hundebegegnung abrufen und überhaupt schaut sie schon viel mehr, was ich so mache. Ich bin echt begeistert, dass das alles so gut klappt, obwohl wir so spontan zusammen gekommen sind und das alles irgendwie ziemlich chaotisch angefangen hat.
-
Unsere dürfen zwischen den Übungen kurz spielen. Ich finde, dass die Konzentration danach besser ist und wir damit auch ablein-Übungen verbinden können.
Das mit den zähnen war bei uns auch so. Aber der alte war dann schnell raus, als der neue da war.