Beiträge von Lara004

    Die beste Übung für uns ist das "aushalten" auf dem hundeplatz, wenn die Trainer etwas erzählen und man einfach nur da steht und nichts tut. Fuß auf die Leine und komplett ignorieren. Egal wie laut und wild sie sind.
    Seit dem der Kurs angefangen hat, ist sie echt viel cooler geworden, wenn's und warten geht.
    Dienstag im Wartezimmer beim Tierarzt hat sie sich recht schnell hingelegt und entspannt, dass sie sich so sehr erschreckt hat, als jemand neues rein kam, dass sie rumgebellt hat.


    Würde einfach an verschiedenen orten Pause machen und das aushalten, wenn er Frust schiebt.

    Mein Freund sagt ja schon, ich sei ein verrückter suchti, aber das: heftig!
    Ich werde ihm das hier mal zeigen, dann wird er feststellen, dass mein rumgedaddel noch wenig ist^^

    Wir haben eine ähnliche Situation: haben zu unserem Rüden (langsam Fresser) eine Hündin dazu geholt, die irre schlingt, wenn Sonny (der Rüde) mit im Haus ist. Ist er draußen oder spazieren, frisst sie ganz normal.


    Wir haben sie jetzt seit Ende August da und es wird von Tag zu Tag besser. Wir sind auch häufig mal ans Futter gegangen ohne etwas herauszunehmen/zu geben und haben die "festgenagelten" Fütterungszeiten abgeschafft. Außerdem sind beide Hunde in unterschiedlichen Räumen mit Tür zu, bis beide in Ruhe aufgefressen haben.


    Bevor wir den Napf hinstellen fordern wir auch noch einmal Ruhe ein, dass sie sitzen sollen und erst anfangen dürfen, wenn sie von der Erregung "Aaaaaahhh FUTTTTTER" etwas runtergekommen sind.

    Was für Vorstellungen eines Hundezimmers: das klingt ja, als ob das die Hölle auf Erden wäre!


    Unsere haben auch ein Hundezimmer mit Körbchen und Sessel und Bett. Da gibt's Futter, da ist einfach ein Rückzugsort für die Hunde, wenn sie Ruhe haben wollen. Sie schlafen da auch von selbst, schlafzimmertür ist offen, und werden da nie eingesperrt, außer in Notfällen im minutenbereich.

    Ich finde an dem schieben nichts schlimmes. Wenn mir mein Hund im weg ist, hat er wegzugehen. Tut er das nicht, "gehe ich durch ihn durch" und da hat er nicht zu beißen.


    Wäre jetzt nur gut rauszufinden, warum er da nicht reingehen wollte: schließlich gibt's da drin auch essen.


    Würde ihn in nächster zeit beobachten und schauen, ob noch etwas anderes auffällig ist, sodass man schmerzen ausschließen kann. Geht er von alleine in das Zimmer?

    Hier geht es um kein kleines Hundebaby, dass noch die Fürsorge der Mutter braucht. Es ist die Rede von Hunden, die sich in einem Alter befinden, in dem sie sich von der Mutter abnabeln und auf eigene Faust die Welt erkunden. Da wird die Hündin denen irgendwann auch kein Brett mehr vor die Nase schieben.