Bitte kein weiteres Wort über Zahnarzt... Das ist mein rotes Tuch.
Beiträge von Lara004
-
-
Zitat
dass ist bei einem kaninchen nicht unüblich so festgehalten zu werden.kaninchen sind fluchttiere mit sehr feinen röhrenknochen, wenn die vom tisch plumsen können die sich ordentlich was brechen.es sieht für die besitzer nur leider sehr heftig aus wenn die mit dieser methode angefasst werden
Wenn sie "besonders heftig" schreibt, wird das über das normale Maß hinaus gehen.
Ich finde auch, dass man gerade Kaninchen so untersuchen sollte, dass sie Boden unter den Füßen haben und es nicht von Tisch hochreißen und irgendwem in den Arm geben.
Generell bevorzuge ich es meine Tiere selbst zu halten. -
Zitat
Der TA, bei dem wir sind, lehnt Kastrationen eher ab. Als wir Jack zur Kastrations-OP abgegeben haben, hat er den Ärmsten bemitleidet.
Er hat selber einen unkastrierten Labradorrüden, ca. um die 13 Jahre alt.
Ist bei unserem Tierarzt ähnlich. Ich bin auch irre froh, dass wir ihn haben.
Habe aber auch leider etwas beizutragen:
Vor einem Jahr bin ich ausgezogen etwas weiter von meinem Elternhaus weg. Nun ist dann ein kleiner Hamster eingezogen.
Dieser hatte tränende Augen und demnach bin ich zum Tierarzt. Zu einem hier im Ort, da unser 'bisheriger' Tierarzt durch den Umzug eben weit weg ist und ich dem Hamster die Fahrt im Winter nicht zumuten wollte.
Gut, angemeldet, schnell dran gekommen:
''Was haben sie denn da mitgebracht?''
''Einen Zwerghamster''
''Einen Hamster?!?!?!?!'' War kurz darauf sich totzulachen und hat uns überhaupt nicht ernst genommen.Ich habe ihn um Augentropfen gebeten und den Hamster nur kurz selbst hochgehalten und das Medikament eingesteckt. Sowas lasse ich mir nicht gefallen, egal welches Tier, man hat mit seinen Sorgen ernst genommen zu werden! Das geht für mich gar nicht. Der wird keinen Cent mehr von mir sehen und wir nehmen dann lieber den weiten Weg in Kauf und haben einen kompetenten Tierarzt, der sich um jeden Patienten kümmert.
Leider ist der Hamster kurz darauf an Demodex erkrankt, welches beim Hamster schwer zu behandeln ist, da die Lebenszeit für eine vollständige Behandlung meist nicht reicht. Damit sind wir dann zum Stammtierarzt und dieser hat sich so ausführlich Zeit genommen, dass das Hamsterli noch gut ein Jahr damit leben konnte.
-
gut, dass sie nicht noch ne dritte Katze geholt haben.
-
Zitat
Lara: Sehr schönes Ostseebild! War es sehr windig?
@Läufigkeit: Da mach ich mir auch schon Gedanken. Bisher habe ich noch nichts gemerkt bei unseren Damen, wenn es soweit ist, werden wir wohl Windeln und Höschen nutzen...
Nein, überhaupt nicht windig, also für Norddeutsche Ohren^^ Hab mich viel zu warm angezogen
-
Wir waren heute an der Ostsee mit zwei Freundinnen und deren Hunden. War echt nen schöner Spaziergang.
Mehr Fotos sind in unserem Thread!
Externer Inhalt lh4.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Okay 11 Hunde sind auch ne Menge finde ich. Bei uns sinds 6 auf zwei Trainer, da ist das recht gut aufgeteilt, dass bei jedem auch geguckt und verbessert wird.
Wenn man so gar nichts gesagt bekommt, dann ist das irgendwie ein komisches Gefühl. Dann kann man sich das auch schenken und einfach selber üben, wonach einem ist. -
Was war denn deren Schema? Würde mich mal interessieren.
-
Oh mein Gott, ich mache drei Kreuze... ich bin so stolz auf meine Maus.
Sind gerade draußen gewesen, hier bei uns und wollten ne richtig große Runde gehen. Hab sie von der Leine gelassen, sie tobt übern Weg. Da gehen wir um ne Ecke, hab sie zum Glück noch rangerufen, da spitzt sie plötzlich die Ohren und wollte gerade lossprinten. Ich seh nur noch etwas im Augenwinkel um die Ecke fetzen und schrei einfach ihren Namen: und sie dreht sich um und kommt. Gerade habe ich die Leine wieder eingehakt, da höre ich nen Schuss.
Kurz darauf kommt mir nen Jäger entgegen, ob ich einen Hasen und seinen Hund gesehen hätte... ich bin so froh, dass Layla gehört hat, sonst wär die im schlimmsten Fall vor der Flinte gelandet. Gerade bei Bewegungsreizen mit/durch andere Hunde ist sie sonst schwer kontrollierbar... oh man.Edit: Muss das nicht eigentlich auch gekennzeichnet werden, wenn man irgendwo rumballert?!!?
-
Wir füttern Markus Mühle. 'Normalerweise' bekommen sie Black Angus. Jetzt haben wir allerdings das Natur Nah Futter da, da dieses im Angebot war.
Bei dem Natur Nah sind die Brocken wirklich recht groß, daher wäre das für kleinere Hunde eher nicht unbedingt geeignet. Beim Black Angus sind die Stücke kleiner.Bezüglich der Verträglichkeit gibts keine Probleme, bisher nie Durchfall oder erbrechen. Unsere sind aber auch recht unkompliziert und fressen so gut wie alles, daher kann ich nicht beurteilen, wie mäkelige Hunde das finden.
Auf lange Sicht würde ich gerne auf Barf umstellen, aber das ist derzeit einfach nicht drin. Hab kaum Zeit für uns selbst zu kochen und keinen PLatz für Tiefkühlmöglichkeit. Nach Bedarf kaufen ist auch einfach zu teuer dann, wenn man nichts lagern kann.