Beiträge von Lara004

    Was habt ihr eigentlich für Körbchen bzw.wo schlafen eure Hunde?

    Layla hat ein Dreambay-Körbchen mit ner normalen Bettdecke drin. Das ist nun aber mehr als zu klein, verdammt, warum hab ich son großen Hund?
    Sie hängt da immer halb überm Rand und wühlt da nur rum.
    Ich wollte sowieso gerne ein Körbchen, dass optisch ein bisschen besser in die Wohnung passt (viel Holz mit weißen wänden).

    Wenn er in der Bahn auch so viel Angst hat, ist das ein guter Ansatz. Ichwürde aber zu Anfang auf keinen Fall schon mit ihm fahren. Erst mal an den Bahnhof und die Gerausche gewöhnen und erst einmal kurz einsteigen, wenn er da so entspannt ist, dass er da pennen könnte.
    Alle anderen Schritte, die weiter gehen, als Bahnhof betreten würde ich lassen. Das ist noch zu viel und würde nicht gerade zum Erfolg führen, eher im Gegenteil das würde ihn überfordern.

    Zitat

    Ob die Huendin dem Freund am Herzen liegen muesste, koennen wir nicht beurteilen. Vielleicht war sie ja auch der Trennungsgrund ?!
    Vielleicht waere es ja moeglich, dem Tierheim ehrenamtliche Hilfe anzubieten gegen einen Uebernachtungsplatz fuer die Huendin, um Kosten zu sparen.

    Gruss aus Bangkok
    Soidog


    Das mit dem Tierheim war auch mein erster Gedanke, dass sie sich da den Schlafplatz erarbeitet. Zeit hat sie ja genug, tierlieb ist sie und man knüpft Kontakte.

    Zur allgemeinen Situation: wer hat heutzutage schon einen so sicheren Job, eine so feste Beziehung, dass nichts dazwischen kommen kann?!
    Im optimalfall hat man vor Notsituationen schon einen Plan B, aber wenn nicht, dann nicht. Ich würde parallel zur Anfrage beim Tierarzt zum Amt gehen und mich dort über Möglichkeiten informieren.

    Wie läufts denn bei euch mit den Öffentlichen? Wenn ihr häufiger mal Bus und Bahn fahrt, kann er sich an die Geräusche im Fahrzeug gewöhnen und an die Geschwindigkeit.
    Wenn man sich nicht so stark frequentierte Linien aussucht, dann kann man auch erst mal nur vereinbaren, dass man kurz in den Bus steigt und dann wieder raus geht, also ohne zu bezahlen. Dann mal eine kurze Strecke nehmen und das schon mal steigern, dass die Geräusche nicht mehr das Problem sind, ich denke, dass er dann zusammen mit dem Boxentraining auch weniger Probleme im Auto hat.

    Haha, surprise, surprise.... ich nutze auch keinen Pass^^

    Ihr seid doch echt verrückt. Mein Freund amüsiert sich drüber, dass es noch mehr kranke Weiber gibt, die das zocken^^

    Leider geben viele Tierärzte dieTiere nach der Narkose zu schnell raus. Das fatale ist, dass die Tiere im ersten Moment fit wirken, aber dann eben wieder einen Einbruch haben.
    Ich arbeite in der Humanmedizin und beobachte dies hier ebenfalls. Scheucht man die Patienten kurz nach dem aufwachen hoch (wir machen Endoskopie der Verdauungsorgane) zum anziehen, können sie selbst in den aufwachraum gehen. Wartet man zu lange, sind sie wieder wie benommen und wie ein nasser Sack.

    Zitat

    Am schönsten ist aber: Egal was man füttert, Trofu, NaFU, Barf- RC sollte es sein, uuuunbedingt!!
    "Da ist alles drin was der Hund braucht, das ist Premiumfutter!" sagte Frau TA irgendwann zu mir...
    Ich: "Jahaaa, alles was er braucht ist drin-und was er auf keinen Fall braucht auch!"

    Das ist bei unserem TA zum Glück nicht der Fall. Er vertreibt es auch auf Nachfrage, aber drängt einen nicht zu diesem Futter und ist auch Barf nicht abgeneigt.