Beiträge von Lara004

    Unser Hundeplatz ist knapp 10 Minuten mit dem Auto, schön über kleine Schleichwege ;)

    Ich bin irgendwie immernoch unschlüssig, was das Hundekind mal tun soll... ich bin so planlos irgendwie. Wir hängen jetzt erst mal Teil 2 von unserem Junghundekurs dran und dann muss ich mir langsam mal Gedanken machen bzw. die Gedanken zu Ende führen.

    Zitat

    Wir machen heute das Schwarz-Weiss-Gebaeck, ich hoffe auf gutes Gelingen :D
    Grade macht der Teig Pause im Kuehlschrank :)

    LG Anna

    Ich musste den Teig in den gefrierer tun, vorher ging da nix mit formen und schneiden. Im Endeffekt sind sie etwas zu länglich geworden, aber schmeckt ;)

    Zitat

    Ich hab Bedenken wegen Winterpausen, Schnee, Regen.
    Die alten Vereine in denen ich war haben da alle kein Training gemacht!

    Hier bei uns wird bei jedem Wetter trainiert. Pause ist nur von Weihnachten bis Neujahr. Direkt am 2.1 geht's da wieder los. Kannst dich ja umhören. Kostet ja nix und vielleicht mal Probestunden machen, wenn dich etwas interessiert und im Notfall erst im nächsten Jahr einsteigen.

    Zitat

    Ich überlege ja auch mir langsam nen Verein zu suchen...nur weiß ich nicht,ob das über den Winter so viel Sinn macht.

    Wieso nicht? Ob man jetzt für sich durch die Gegend rennt und übt oder ob man am Platz ist, ist doch egal?!
    Oder meinst du, weils ausfällt, wegen Feiertagen, schlechtem Wetter?i

    Wallnuss-Marzipan-Plätzchen mit Schokoguss

    300g Mehl
    200g Zucker
    200g Backmargarine
    150g gemahlene Walnüsse (geht auch mit Haselnuss)
    1x Vanille Zucker
    1/2 Fläschchen Vanille-Aroma
    1Prise Salz

    Marzipan (je nach Bedarf, ich rolle es dünn aus. Wer mehr drauf mag, muss mehr nehmen)
    Schokoguss (besonders lecker mit weißer Kuvertüre, Vollmilch und bitter geht auch)

    Die oberen Zutaten alle zusammen mischen, kalt stellen. Ich hab den Teig circa 3h im Kühlschrank gelassen.
    Teig austollen wie für normale Ausstech-Kekse und erst mal Kreise (geht auch mit anderen Rundlichen Formen), die ausgestochenen Plätzchen in den Ofen, bis sie leicht goldig sind.
    In der Zwischenzeit Marzipan ausrollen (oder ausgerollt kaufen, ist aber teurer).
    Kekse abkühlen lassen, dann aus dem Marzipan die selbe Form ausstechen und auf die Plätzchen legen.
    Oben drauf eine Walnuss in das Marzipan drücken und das ganze in schoko tauchen, bis die Nuss mit dem Marzipan und Keks verklebt ist. (Ich streiche die gesamte Unterseite des Kekses wieder ab, dass das nicht zu schokig wird).
    Das ganze dann trocknen lassen und ggf.noch streifen in einer anderen "schoko-Farbe" drüber rieseln lassen.

    Das kann dann zb so aussehen:

    Externer Inhalt lh6.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    :D

    Ich habe übrigens viele Jahre gerätselt, warum es das Wort "wirsch" nicht gibt im Deutschen. Immerhin gibts "unwirsch" und das ist ja eher in Richtung "unfreundlich" "ruppig" - naja, das Buch ist mir jedenfalls in lebhafter Erinnerung. :lol: Darum mag ich Kalles Namen so. Nur Kalle hätte ich langweilig gefunden. Aber Kleiner König Kalle Wirsch ist super. :gut:

    Also hier bei uns ist das Wort durchaus bekannt und wird auch genutzt. Ist sicher nicht "typisch Deutsch" aber kommt schon mal über die Lippen.

    Ich würde niemals ohne Hund in den Urlaub fahren. Wir haben so schon nicht Geld in Hülle und Fülle, um jedes Jahr wegzufahren und wenn wir fahren, dann sollen bitte auch ALLE Familienmitglieder mit dabei sein. Auch wenn ich nicht mehr zu Hause wohne, liebe ich unseren Familienurlaub alle paar Jahre an der Nordsee. Ich habe es mein leben lang nicht vermisst Urlaub weit weg zu machen. Ich neige aber sowieso schnell zu Heimweh.

    Zum loslassen im Alltag: ich muss es immer wieder. Ich arbeite in Vollzeit und bin manche Tage 13h aus dem Haus und mein Mann arbeitet in Schicht, dass es sich meist blöd überschneidet. Sie ist ja auch noch jung und muss das sichere alleine bleiben noch lernen. In der Zeit ist Layla bei meinen Eltern und übernachtet auch da. Deshalb genieße ich jede Minute, die ich mit ihr habe.
    Ich unternehme trotzdem am Wochenende etwas mit freunden, mein Mann passt auf oder ich halte meine Abwesenheit so, dass sie das alleine sein aushält.
    Wenn ich weggehe bekommt Layla immer etwas ganz besonderes zum kauen/knabbern, damit ist sie glücklich und ich kann mein gewissen damit auch etwas beruhigen ;)

    Hier hatte jemand was von Bethmännchen geschrieben: was mache ich falsch, wenn ich diese Masse nicht in Kugeln gerollt bekomme?! Hab alles nach Rezept meiner Kollegin vermischt, aber irgendwie war das so klebrig, dass da nicht mal annähernd an Kugeln formen zu denken war. Hab dann Löffel-Kleckse gemacht. Schmeckt auch, aber weniger hübsch.

    Meine Lieblingskekse sind selbst ausgedachte Marzipan-Walnuss-Plätzchen mit Schokoguss.