Muss Geweih irgendwie bearbeitet werden, bevor die Hunde das haben dürfen?
Mein Patenonkel hat nen Revier, den könnte ich danach mal fragen.
Beiträge von Lara004
-
-
Zitat
Nur mal meine Erfahrung (siehe auch mein vorheriger Beitrag): es gibt durchaus Hunde, die sich in einer Box einfach sicherer und wohler fühlen, meine Hündin hat und mag decken und Kissen, zieht aber jederzeit ihre höhlenartige Box vor, entspannt da drin auch viel viel besser.
Der Angstaggro-Hund meiner Mutter ist viel viel ansprechbarer und ruhiger geworden, seit er eine Höhle statt einem Körbchen hat und sich geschützter zurück ziehen kann.Klar, ich denke mal, den meisten Hunden ist es sicher egal... Aber eigentlich jeder Hund, den ich persönlich kenne, mag höhlenartige Plätze lieber als Offene :)
Ich würde Shiras Box auch am liebsten mitnehmen wenn ich irgendwo zu Besuch bin oder in nem Café o.Ä. Aber dafür ist der Gitterkennel eines 65cm-Hundes dann doch etwas zu sperrig und zu schwer
Sent from my iPad using Tapatalk
Wäre ich überzeugt davon, dass das für meinen Hund das non plus Ultra wäre, würde ich es mir sicher auch durch den Kopf gehen lassen.
Unsere liegen beide am liebsten mitten auf dem Teppich, sind entspannt zu Hause und haben sonst keine "besonderen auffälligkeiten", die meiner Meinung nach für eine Box sprächen.Bekomm das Zitat gerade nicht rein, aber zu dem "keinen Hund holen" war beabsichtig so geschrieben! Einige (vllt. Von außerhalb des Forums) lesen hier vielleicht sicher mit dem Gedanken "Ah Box, da kann ich meinen Hund während meines vollzeitjob parken"
Bevor ich mich hier angemeldet hab, wusste ich nicht mal, dass Menschen es fertig bringen, ihren Hund über Stunden einzusperren. -
Werde bei Layla auch den MDR1 Test machen. Bei unserem TA kostet das circa 95€.
Wir wissen ja nicht, wo sie herkommt und jeder wirft ne andere Hütehund-Rasse mit rein, sodass ich gerne Gewissheit hätte. Ich weiß nur nicht, wie man da Blut rausbekommen soll, sie ist ziemlich nervös beim TA und ich will sie nicht zu sehr festhalten müssen... Muss mal fragen, ob ich ihr das selbst abnehmen und vorbeibringen kann. -
Zitat
Sorry, ich kapiers anscheinend nicht. Welche Bedenken gibt es bitte dem Hund eine offene box zur Verfügung zu stellen?
Wenn das auf meinen Beitrag bezogen war: ich bin nicht überzeugt, dass mein Hund dadurch ein besseres Leben hätte und ich im Zweifelsfall dann umsonst ne Box gekauft habe.
Da spare ich das Geld lieber und investiere in Futter oder Beschäftigung. -
Zitat
Auch da hat die Box ihren Vorteil . Auch wenn noch so viele Gerüche sind die der Hund nicht kennt , ab Abend oder wenn es ans Schlafengehen geht , kennt er seinen Geruch in der Box und wird sich ganz entspannt dort reinlegen und Ruhe wird sein .
Da kann man auch jede x-beliebige Decke oder das Körbchen von zu Hause mitnehmen und man hat den selben Effekt.
Ich persönlich bin von der Boxen Geschichte absolut nicht überzeugt, wie es andere handhaben ist ihnen selbst überlassen. Daher kann ich einige der Einwände und Gedanken gegen die Box durchaus nachvollziehen.
Zitat
Hallo !
Was soll den einer machen wenn er arbeiten muß ?
Jake1Im Zweifelsfall keinen hund anschaffen! Zum wegsperren muss man kein so hoch soziales Lebewesen ins Haus holen.
-
Auch von mir ein großes Lob, dass ihr dieKritik so gut angenommen habt! Und dass es funktioniert, beweist ja, dass das einer von vielen richtigen wegen ist und vor allem der richtige für Euch UND Aaron :)
-
Ist zwar nicht mit den Öffentlichen zu erreichen, aber der Rader Wald bzw. Tangstedter Forst sind traumhaft zum spazieren gehen.
Ich bin so glücklich, dass wir den ganzen Wald jetzt auch zum Ausreiten zur Verfügung haben, da wir umgezogen sind. Nun muss nur noch das Hundekind lernen am Pferd zu laufen. -
Ich bin gerade auf der Suche nach laylas Brüdern. Sehr schwierig, da die Person, die sie abgegeben hat keinen Kontakt mehr wünscht.
-
Zitat
Er muss dir die einzelnen Posten erklären können, aber nicht, wieso er welchen Satz berechnet.
gesendet vom Handy
Danke für die Antwort :) ist wohl doch nicht soooo streng wie bei Menschen.
-
Zitat
Gute Frage!!!! Darauf wollte ich eigentlich hinaus
Bei Rezepten für Menschen rechnet der Arzt bei gesetzlich Versicherten eine andere Pauschale ab, als bei privat Versicherten. (Beides nicht steigerbar, das geht nur bei Leistungen wie Gespräch oder Untersuchung)
Die gesetzlich Versicherten bezahlen dann anteilig am Medikament in der Apotheke, es sei denn man ist befreit oder das Medikament liegt preislich unter der zuzahlungsgrenze.