Toller Start in den Tag... eben haben sich zwei andere Hunde auf layla gestürzt und sie angegriffen.
Hab sie an der Leine gehabt, gehe um eine Ecke, da sind da zwei große Hunde ohne Leine, weiter weg ein junge, spielt mit dem Handy rum. Da kommen die Hunde plötzlich angerannt. Der eine kläfft nur und der andere auf layla drauf und hat sie am Nacken gepackt. Ich hab einfach nur dazwischen getreten, irgendwann hat der andere dann abgelassen.... Wie kann man nur solche Hunde ohne Leine laufen lassen?! Diesen weg geht morgens auch so gut wie jeder aus unserem Umkreis.
Zum Glück sind wir beide mit dem Schrecken davon gekommen. Bin aber trotzdem geneigt, das Amt zu informieren.
Bisher habe ich die Hunde nur mit einem Erwachsenen gesehen. Da waren sie auch schon "heftig" an der Leine, aber der konnte die halbwegs Händeln und Festhalten...
Beiträge von Lara004
-
-
Warum löst ein Geschirr den so viel mehr Flucht aus, als ein Halsband?
Ich würde dann einfach nen Halsband nehmen, wenn Geschirr in dem Hund etwas negatives auslöst. -
Warum haben Hunde mit dem Geschirr so ein Problem?!?
Oder rennen sie vor dem Halsband auch weg?!? -
Ich würde das mit dem Alter nicht so pauschalisieren! Mein Großvatee hat sich mit 70 auch noch einmal einen Welpen ins Haus geholt und hat eisern die Hundeschule durchgezogen und hatte einen solide erzogenen Hund!
Kommt sicher immer alles auf Hund und Halter an, aber zu sagen, dass alte Menschen mit Welpe nicht klappt muss nicht stimmen -
Das ist für den Hund ja auch alles neu. Plötzlich kuschelt jemand anderes mit Frauchen, das Zimmer ist mal erlaubt, mal nicht. Rechtfertigt es natürlich nicht, dass er das Kind schnappt.
Es liegt jetzt an euch, dem Hund die Neuerungen beizubringen.Bei deinem Zimmer würde ich mich entscheiden: entweder der Hund darf rein oder er darf nicht.
Ich würde außerdem eine gewisse zeit an Tag einplanen, in der du dich wirklich nur mit dem Hund beschäftigst, wenn das Baby schläft zb. In der zeit könntest du mit dem Hund richtig richtig tolle Sachen machen. Besonders tollen Spaziergang, sein Lieblingsspiel, ausgiebig kuscheln.Zum Umgang mit dem Baby: der Hund muss lernen, dass das komplett Tabu ist! Du kannst das erst mal ohne Baby üben und das Bettchen so hinstellen. Wenn der Hund dran geht, mit einem nein/aus unterbrechen und als alternative zb ein Spielzeug oder Futter anbieten.
Bis das nicht richtig sitzt würde ich jeden Kontakt zum Baby vermeiden. Das ist zu gefährlich für den Zwerg. -
Ich finde nicht, dass weggeben die richtige Wahl ist!
Du hast selbst festgestellt, was für einen sensiblen und schlimm misshandelten Hund ihr habt, da wäre eine Abgabe sicher keine gute Idee! So fair muss man dem Tier gegenüber sein, dass man es behält und dass man sich nicht erst dafür entscheidet und es dann wieder abschafft, wenn's mal nicht so in den Kram passt.Wie beschäftigt ihr euch denn mit dem Hund? Wie ist euer Tagesablauf? Gibt es einen Platz nur für den Hund und einen Bereich, wo nur das Baby sein darf, der für den Hund tabu ist?
Wer ist die Hauptbezugsperson des Hundes? -
Danke :) die kleine bekommt jetzt auch endlich Behang und sieht nicht mehr so kahl aus.
Hab heute ne Bürste besorgt, die durch das ganze untere Fell durch geht. -
Mir tut das spazieren gehen auch gut. Ich versuche dann auch konsequent ein strammes Tempo durchzuziehen. So dahinlatschen ist absolut nicht meins. Muss mich immer beherrschen, wenn andere Leute mit mir Schritt halten wollen
-
So machen wir das auch. Samstags nach der Hundeschule ist sie immer so kaputt, dass wir dann gleich nur noch mal kurz raus gehen zum lösen. Bin froh, dass sie trotz Hütehund-Mischung so entspannt ist und kein übertriebenes Bespassungs-Programm fordert.
-
Zitat
Und ausserdem hab ich heut das erste "InnereienPaket" von meinem Bioschaflieferanten aufgetaut. Des ist super toll. Leber, Lunge, Luftröhre, Rippen, Pansen - alles im ganzen - schaut viel besser aus als das gewolfte Zeug vom Tierhotel. Luna hat das so begeistert gefressen - endlich mal hat ihr Fressen Spass gemacht.
Das freut mich richtig zu hören :)