Beiträge von Lara004

    Zitat

    Haha jaa Sonntag noch drüber gesprochen!!! :D Und dann ging das alles sehr schnell. :) Ach aber Megan war ja nun wirklich nicht genervt, allerdings würde sie auch nicht nein sagen wenn Layla mit jemand anderen spielen möchte ;)

    Genervt vielleicht nicht, aber auf die "angriffe" aus dem Hinterhalt hätte sie sicher verzichten können ;)
    Bin auf jeden Fall gespannt auf euren Zuwachs :)

    Wir haben uns nun geschlossen für die Feier bei meinem Großvater entschieden. Da können Layla und Sonny mit und selbst wenn ich noch 5 andere Hunde hätten, wäre das kein Problem ;) So ists für alle entspannt, Layla kann dabei sein und bei sonny wird getestet, ob das Auto-Training was gebracht hat.

    Ich freue mich total :) Vorallem bin ich einfach nur entspannt, weil ich frei hab und überhaupt.

    Zitat

    Icephoenix :gut: Seh ich genauso.

    So sehr ich meinen Hund liebe - aber ich lege genau so viel Wert auf meine Privatsphäre. Da erst umständlich was zum Kauen raus suchen oder mit dem Hund fangen spielen damit er aus dem Schlafzimmer/Wohnzimmer oder wo man auch immer gerade "Lust" hat, kommt für mich nicht in Frage. Ein "Raus!" wird hier zwar nicht gerne befolgt, aber es wird befolgt und der Hund legt sich ohne Jammern in ein anderes Zimmer.
    Hat sich auch in anderen Situationen bewährt, wenn der Hund nicht in meiner Nähe herum wuseln soll.


    Das Kommando kennt unser Hund sehr wohl, aber das sind dann meist die Situationen, in denen sie das plötzlich Bohnen in den Ohren hat oder urplötzlich das Kommando vergessen hat.
    Zumal sie das ja irgendwie alles spannend findet und sowieso am liebsten in der Nähe ist. Sie ist eben noch klein, das wird sicher auch noch anders, wenn sie souveräner ist.

    Sonny noch in Griechenland

    Externer Inhalt lh4.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kurz nach der Ankunft bei uns

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und dann im letzten Jahr

    Externer Inhalt lh5.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So und nun unsere kleine Layla mit 17 Wochen

    Externer Inhalt lh5.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    3 Wochen später

    Externer Inhalt lh5.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und jetzt mit 7 Monaten

    Externer Inhalt lh6.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Was ich auch nicht verstehen kann, sind diese hysterischen Mütter. Als ich damals reiten gelernt habe, gab es keine "Mama". Man ist mit seinen Freunden mit dem Fahrrad (!) in den Stall gefahren, war für jede Chance ans Pferd zu kommen dankbar und wurde in der Reitstunde noch vom Reitlehrer zusammengefaltet. Nach einem Sturz gings ohne große Heulerei sofort wieder rauf. Heute ist das Ganze ja nur noch ein reiner Witz und ein Hobby, dass in einem fest strukturierten Wochenablauf der Kids 2 Stunden Raum bekommt. Wie soll man da noch den gescheiten Umgang mit dem Pferd lernen, wenn "Mami" panisch schreiend in die Halle gerannt kommt, sobald das Pony mal einen kleinen Freudenbuckler macht?

    Meine Mutter war früher immer beim Reiten dabei, da sie uns gefahren hat und heimfahren zu weit gewesen wäre.
    Wir haben in einem ''unmöglichen'' Betrieb angefangen zu reiten, sind sicher 5x in einer Stunde runtergeballert. Mama hat uns immer wieder aufgesammelt und auf unseren eigenen Wunsch hin wieder aufs Pferd geschubst. Immer wieder, meine Mutter hatte höllische Angst um mich... ja.
    Ich habe aber dadurch sicher einiges gelernt. Ich habe oft heulend auf dem Pferd gesessen, auch hinterher, weil ich mich so über mich geärgert hab, dass ich da irgendwas falsch gemacht hab.

    Jetzt heute würde ich in diese Reitschule keinen Schritt mehr setzen, aber es hat mir auch nich geschadet. Eher im Gegenteil: Ich bin seit Jahren der Reiterei treu geblieben, weil ich es wirklich wollte und mich da durchgebissen habe.

    Zum körperlichen Umgang mit dem Pferd: so kommunizieren Pferde nun mal. Da wedelt auch keiner mit dem Schweif und es wird Platz gemacht. Wenn das andere Pferd nicht weichen will, dann bekommt das auch mal ordentlich eine auf die Rübe.