Warum muss es Hund apportieren lernen, um ein "Aus" zu können?! Check ich nicht. Ist mir deutlich zu hoch.
Ich würde in dieser Situation anders vorgehen: wenn die Beute ein Spielzeug ist, würde ich üben, dass er es auf Kommando nehmen soll. Heißt: Hund liegt rum, du holst ein Spielzeug sagst dein Kommando zb "nimm" behältst das Teil in der Hand und sagst "aus" dann hast du das Ding direkt, ohne dass er direkt wieder reinbeißen kann.
Bevor er zu hibbelig wird, sagst du wieder "nimm" und gibst es ihm.
Damit lernt er das Spielzeug erst wieder zu nehmen, wenn du es sagst, du umgehst, dass er sich nach dem aus wieder selbst belohnt und er versteht schnell, dass er das ja doch wieder haben kann.
Bei "gefährlichen" oder "ekelhaften" Sachen/Müll draußen wie drinnen, würde ich das Tauschgeschäft nehmen.
Mit der "Methode" hat unsere kleine das gelernt und hat mit ihren 7 Monaten noch nie etwas apportiert/ apportieren müssen. (Ich persönlich kann mit apportieren als Beschäftigung/Sport nicht so recht was anfangen, daher brauchen wir es einfach nicht und dementsprechend wird hier auch kein Spielzeug geworfen. )