Katrin: dann lass an den 60g Tagen doch einfach so gut es geht leckerlis und Kauzeug weg. Dann hast du die 60g wieder drin und gut ist. Ansonsten eben Gemüse zur Belohnung nehmen anstatt richtigen leckerlis.
Beiträge von Lara004
-
-
Wenn ich Herren am Straßenrand pinkeln sehe, wird immer gehupt, wenn ich im Auto vorbei fahre.
-
Stimmt. Das wäre fies^^ würde das dann wohl auf die Garderobe legen, sonst ist der Hund von den Nachbarn da schnell dran, wenn sie in den Flur kommt
-
Zitat
Den Nachbarn einen Schlüssel für die Wohnung geben, vor die Wohnungstür einen Kong mit leckeren Sachen oder Kauzeug legen und sagen, dass sie das reinlegen sollen, falls sie rumjammert?
Das ist eine gute Idee. Einen Schlüssel haben sie sowieso, da es auch gleichzeitig die Vermieter sind. Ich werde mal fragen, ob das möglich ist.
-
Zitat
Ich hatte ja gerade vorgeschlagen, dass du deine Eltern aufklären könntest und die sie notfalls abholen könnten.
Wenn du da aber noch so unsicher bist und Angst hast, es könnte etwas passieren, dann lass es vorerst und probier es erst aus, wenn du dich bei der Sache sicher fühlst.
Meine Eltern können eben auch nicht mal eben vorbeikommen.
Ich werde mir das noch mal genau durch den Kopf gehen lassen bzw. mir sonst einen Plan B überlegen, falls die Nachbarn anrufen sollten. -
Zitat
Gibt es ausser NRW noch andere Bundesländer, wo grosse Hunde Einschränkungen hinnehmen müssen? Die Leinenpflicht für grosse Hunde gilt doch auch für Hamburg oder?In Hamburg gilt die Leinenpflicht für ALLE Hunde. Man kann eine Leinenbefreiung für bestimmte Gebiete mit einem Kurs erlangen. Ansonsten gilt die Leinenpflicht nicht für jagdlich geführte Hunde oder andere Hunde im ''Einsatz''
-
Die Nachbarn wissen bescheid und rufen dann auch an, aber was soll ich dann machen!? Ich kann nicht von der Arbeit weg und meine Eltern können auch nicht mal eben von ihrer Arbeit weg.
Wir kommen beide nie zu festen Zeiten nach Hause und bisher war sie an Arbeitstagen (außer Nachtschicht-Woche meines Mannes) nicht bei uns, sondern eben immer bei meinen Eltern, da sie mit Sonny zusammen eben alleine bleiben konnte. Durch den Schichtdienst von meinem Mann und meiner Arbeitszeit, die solange geht, bis der letzte Patient weg ist, ist da auch absolut keine regelmäßigkeit drin.
Vom Ding her hat sie aber scheinbar verstanden, dass wir immer wieder kommen... aber man weiß ja nicht, ob es nicht vielleicht einen Auslöser gibt, der sie in Angst/Panik/Stress versetzt.
Ich würde mir manchmal wünschen, dass ich etwas mutiger werde, aber das ist nicht so meine Natur. (Oh man, wenn ich bei nem Hund schon so bin, wie soll das bloß mit Kindern werden)
-
Zitat
Wenn es vier Stunden gut klappt, wird sie nicht bei vier Stunden und einer Minute ausflippen
Und selbst wenn, werden deine Nachbarn das einmal ertragen und fürs nächste Mal weist du Bescheid und planst anders.
Die Nachbarn sind mir egal, aber ich hab Angst, dass sie dann stress und Angst bekommt und nicht mehr alleine bleiben kann. War ja schon nen Akt überhaupt dahin zu kommen aus der Wohung gehen zu können, ohne dass sie nen Schreikrampf bekommt.
Ich weiß, dass sie inzwischen schläft wenn wir weg sind, aber ich hab echt angst, dass ich mir das verbaue, wenn ichs zu sehr ausreize... -
Und was mache ich, wenns nicht klappt und meine Nachbarn völlig genervt anrufen? Wir können beide nicht einfach bei der Arbeit weg... warscheinlich mache ich mir wirklich zu viele Gedanken...
-
Ich brauche mal euren Rat: nächste Woche hat mein Mann Spätdienst. Normalerweise bringe in layla dann zu meinen Eltern. Da das alleine bleiben aber inzwischen recht gut klappt, überlegen wir, ob wir mal versuchen, ob es klappt.
Allerdings hab ich etwas Bedenken, da sie Montag und Donnerstag dann nachmittags 5h alleine wäre, bis ich nach Hause komme. Bisher war das Maximum 4h... Meint ihr, dass das so ein Unterschied ist mit einer Stunde mehr?
An den anderen Tagen wären es 1-2 Stunden je nach meinem Feierabend.Ich bin echt unschlüssig und gerade deshalb trau ich mich noch nicht so recht, aber mein Mann meint, ich müsse ihr mehr Vertrauen... Hach, schwierig.