Ach nein wie cool, das Fell sieht ja richtig flauschig aus. Wie son kleines aufgeplustertes Küken
Beiträge von Lara004
-
-
Zitat
Balou durfte heute das erste Mal draußen von der Leine, um gemeinsam mit seinem Staff-Kumpel zu spielen. Weites, einsehbares, straßenfreies Gelände.
Und immer wieder hat er das Spiel unterbrochen, um zu uns zurück zu kommen. Ganz von alleine.
Ich freu mich so tierisch, kann das gar nicht beschreiben ... :)Super!!! Toller Fortschritt. So langsam werden sie wirklich erwachsen alle.
-
Ich kann verstehen, dass man so einen süßen Kerl nicht weggeben kann
-
Ich finde es nicht überlebensnotwendig in eine Hundeschule zu gehen.
Mir macht es Spaß mit den anderen Hundehaltern zusammen zu üben und sich auszutauschen und der Faktor der Ablenkung ist echt nen großes Ding bei uns. Aber es wird dadurch immer besser.
Ich bin auch echt froh, dass ich mir diese Hundeschule ausgesucht habe. Wir sind auch die "lieblingsgruppe" von den Trainern, sodass alle gerne mit uns traineren. Heute war es echt perfekt: drei Hunde, drei Trainer. Also immer vollste Aufmerksamkeit und das ist wirklich klasse, dass das so läuft. -
Das war mal ein guter Start in den Tag :) habe draußen ein Spieli geworfen, layla im Sitz neben mir, hab sie losgeschickt und auf halbem weg wieder abgerufen und sie ist auch direkt umgedreht. Bin echt stolz
-
Eine Erinnerung an "die alte Zeit"
Externer Inhalt lh5.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Zitat
Panda macht sich auch sehr gut, wir pullern nur noch ganz selten (eigentlich war es genau einmal in fünf Tagen) in die Wohnung und bleiben 4 Stunden alleineIch hab momentan Prüfungen und da gibts halt ein bisschen weniger Aufmerksamkeit und selbst da macht er sich gut.
Ich finde, dass du dich ein bisschen beherrschen solltest mit dem Pullern
Du sollst doch ein Vorbild für Panda sein, also immer nach dem Schlafen, Essen und Spielen bitte auf die Toilette gehen^^
-
Seine weißen Söckchen sind ja süß :)
-
Ich möchte schnell noch mal das Beisteller-Thema aufgreifen: Ich würde es nicht übers Herz bringen mein altes/krankes Tier einfach abzuschieben. Und gerade bei Pferde würde mir eben die Befürchtung kommen, dass trotzdem drauf geritten wird.
Ich habe meine beiden Reitbeteilgungen seit fast 14 Jahren. Ich würde bei den beiden nie auf die Idee kommen, mich nicht mehr zu kümmern. Sie haben mich fast durch mein ganzes Reiterleben begleitet, ich habe die Verantwortung, als seien es meine eigenen. Inzwischen sind sie 24 und 27 und die ältere Stute wird nicht mehr geritten, da ich das mit meinem Gewissen nicht vereinbaren könnte. Sie wirkt aber noch so fit, dass viele es nicht nachvollziehen können.
Ich musste leider beobachten, dass das alles nicht selbstverständlich ist und man die reitbaren Pferde austauscht, wie es beliebt... ich kann es nicht nachvollziehen. Ich werde definitiv bis zum letzten Augenblick bei ''meinen'' beiden Pony-Mädels bleiben, komme was wolle.