Beiträge von Lara004

    Für mich war es beim Auszug bei meinen Eltern Super schwer Sonny zurückzulassen, da er sehr an mir hängt. Wenn ich zu Besuch komme, dann ist er total aufgedreht und freut sich riesig.
    Aber ich muss sagen, dass ich zu Layla eine andere Beziehung habe. Sie ist einfach vollkommen mein Hund, so wie ich ihm mir gewünscht habe (okay eigentlich war nen Rüde geplant). Sonny ist mir persönlich "zu ruhig" und mit ihm ist es nicht so möglich etwas "sportliches" zu machen.
    Wenn einem der beiden etwas passieren sollte, bin ich aber gleich traurig und würde für beide mein letzes Hemd geben.

    Zitat

    Wenn man keinen trifft, braucht man den Abruf aus dem Spiel auch nicht :lol:

    Ich geh auch am liebsten komplett einsam oder mit Freunden, die ebensowenig auf wilde und ungeregelte Hundegruppen stehen wie ich. Das sieht zwar für viele immer nach einem sehr langweiligen Spaziergang aus, aber für uns ist das das Schönste.

    Ist ja nicht so, dass sie nie spielt bzw.spielen darf und das ist für sie eben die höchste Ablenkung. Wenn's da klappt, klappt es warscheinlich immer.
    Es artet ja nicht jeder gemeinsame Spaziergang oder spielen der Hunde in eine "ungeregelte hundegruppe" aus. Wenn ich das wollte, könnte ich sie einfach mit den ganzen Hunden hier rumrennen lassen, aber genau das will ich ja nicht.

    Zitat

    So unterschiedlich sind da die Auffassungen.
    Ich find das super angenehm, dass wir hier zu sehr wenigen Hundekontakten gezwungen sind. Man kann viele treffen, aber meist bevorzugen wir die Wege, wo man niemanden trifft. :smile:

    Ihr habt aber auch ein eigenes Rudel zu Hause, das ist noch mal wieder ne andere Sache.
    Ich würde ja auch mal Abruf aus dem Spiel üben bzw.von anderen Hunden, aber wenn man keinen trifft.

    Hier gibt es zwar recht viele Hunde, aber entweder dürfen sie nicht von der Leine, mögen keine anderen Hunde oder sind direkt auf und davon zum jagen. Das hilft mir dann auch nichts.

    Wenn sie bei meinen Eltern ist, dann hat sie ja hundekontakte, aber so zum regelmäßig zusammen gehen oder so, das fehlt mir nach dem Auszug von meinen Eltern total und für den Hund wäre es ja auch schön.

    Ich muss sagen, dass ich mit dem Teilzeit-Zweithund ganz gut ausgelastet bin und ein eigener zweiter weder bei meinen Eltern noch bei mir ginge.
    Ich bin derzeit noch in der Ausbildung+Mietswohnung. Unsere Vermieter sind sehr tolerant und sehr hundelieb, ansonsten würde das nicht gehen. Dazu kommt , dass layla im Haus schnell gelernt hat ruhig zu sein.

    Später, ich hoffe in den nächsten 10jahren möchte ich gerne ein Haus haben, mich engt das alles zu sehr ein, nicht komplett mein Ding machen zu können.

    Wegen Versicherung: wo habt ihr die Op-Versicherung? Ich glaube, dass das sinnvoll wäre und wenn ich volles Gehalt habe, wäre es auch drin.