Beiträge von Lara004

    Ja, es gibt einen schlecht-Wetter-Dreck Hund... Nämlich genau meinen. Das ist quasi ihr Lieblingswetter und ein Spaziergang ist für sie erst richtig gelungen, wenn sie so dreckig ist, dass um die Badewanne kein weg drum herum führt ;)

    Zum Hund an sich: 5 Monate ist nicht das beste Alter. Da stecken sie mitten im erwachsen werden und können sich auf deine spezielle Situation schwerer einstellen. Entweder einen älteren souveränen Hund, einen Welpen oder eben einen Züchter, der dich die erste zeit begleitet und den Hund stubenrein etc.macht und du aber regelmäßig hin kannst.

    Zum Trainer: ich finde es muss kein spezieller sein. Viele gute (!!!) Trainer sind in der Lage sich auf besondere Aufgaben einzustellen und können dir genauso gut helfen, Tips geben.

    Zu den anderen Bedenken: jeder kann den Job verlieren, jeder kann ins kh kommen oder sonst in eine Notlage kommen. Dann dürfte ja keiner mit gutem gewissen nen Hund haben.

    Zitat


    Ich habe das Gefühl, dass ich es einigen nicht "recht machen" kann und bin daher etwas verunsichert, ob ich das nur naiv und blind fälschlicherweise abtu, oder ob ich mich gar nicht so verrückt machen lassen sollte. :ops:

    Wem willst du es denn recht machen? Du musst doch mit dir selber und deinen Entscheidungen leben.

    Ich hab schnell damit aufgehört mir über die Meinung anderer Gedanken zu machen und mir geht es damit einfach besser. Vor 5,5 Jahren haben sich alle das Maul zerrissen, dass meine Beziehung ja nichts werden würde und das das keine Zukunft hat. Komisch, wird sind noch zusammen, leben nun auch zusammen, haben unser Hundekind, stehen beide in Lohn und Brot... hätte ich mich von den anderen verrückt machen lassen, würde ich immernoch zu Hause bei meinen Eltern hocken ;)

    Ja, ich mache mir auch Gedanken über die ''Was wäre wenn'' Geschichten, aber im Endeffekt läufts darauf hinaus, nach einer geeigneten Lösung zu suchen, wenns soweit ist. Wie wir wissen kommt es ja immer anders, als man denkt und daher kann man sich diese ganzen Sachen gar nicht im Vorfeld so genau szenieren, dass man nur eine Karteikarte ziehen muss und die optimale Lösung hat.

    Ich muss aber auch sagen, dass wir innerhalb der Familie (damit meine ich wirklich die ganze Familie bis hin zu großgroßgroßgroßgroß Cousinen und Cousins) ein super Verhältnis haben und jeder sein möglichstes geben würde, um einem anderen zu helfen. Das beruhigt einen schon sehr, wenn man die Gewissheit hat, dass es da immernoch ein paar Leute gibt, die hinter einem stehen, komme was wolle.

    Nun zum Fazit: das Leben ist zu kurz und schön um zu grübeln :) Ich nutze diese Zeit lieber für einen langen Spaziergang durch Wald und Flur. Das pustet einem den Kopf frei und ist Balsam für die Seele.

    Meine Mutter arbeitet bei der Diakonie und betreut einen Herren mit Demenz. Sie möchte jetzt mit Sonny üben, dass er besser Auto fährt, sodass sie ihn mitnehmen darf. Sie würde sogar ne Ausnahmegenehmigung bekommen, dass er mit in die Dialyse-Station dürfte... wenn da nicht die Autofahrt wäre.
    Neulich wurde eine Dokumentation über die Arbeit meiner Mutter und ihrer Kolleginnen gedreht und in dem Beitrag schaut sie zusammen mit dem Herren den Jahreskalender mit Fotos von den Hunden an.
    Sie muss auch immer erzählen, wie es den Hunden geht und ob Layla wieder Blödsinn gemacht hat oder ob sie artig war. Viel kann er sich nicht merken, aber das bleibt haften.

    Wir sind ja sowieso nicht die "stundenlang stehen bleiben und klönen-Fraktion" von daher wird das im Wald sicher kein Problem und wenn's am Wasser zu voll ist, dann ist es so und wir gehen eben flott weiter und probieren es auf dem Rückweg noch mal.

    Ansonsten: schlagt Strecken vor, gurkt selber hin zum gucken und Attacke.

    Edit: ich hab auch nichts gegen Sonnenaufgangs-Spaziergang gleich um 8:00 früh. Da ist sicher nicht viel los ^^

    Hier oben wohnen irgendwie doch ganz schön viele aus dem Forum :) Und alle, Hund und Halter, sind echt super nett und drücken auch mal zehn Augen zu, wenn Layla nicht ganz so brav ist.Ich muss auch sagen, dass die Gruppendynamik beim Rückruf echt praktisch ist. Das klappt erstaunlich gut, wenn alle kommen, dass unser Hundekind mit angerannt kommt.